Lade dein Handy erneuerbar
Dies ist ein Angebot, das sich an die Oberstufenschüler richtet. Während eines halben Tages experimentieren die Schülerinnen und Schüler an Stationen mit erneuerbaren Energien wie Wasserkraft, Dampfkraft, Körperkraft und Sonnenenergie. Die Hauptaufgabe besteht darin, das eigene Handy mit erneuerbarer Energie zu laden. In kleinen Gruppen werden sie unter Betreuung von Ingenieur, Lehrperson, und Begleitpersonen an die technischen Herausforderungen der erneuerbaren Energien herangeführt.
Interessierten Lehrkräften wird eine Einführung in den Workshop empfohlen. Dieser kann individuell mit der Lernberatung des Zyklus 3 vereinbart werden (jeweils donnerstags).
Die vorbereiteten Posten befinden sich beim Kraftwerk Tobeläckerli in Buchs oder beim Elektrizitätswerk Vilters-Wangs was auch einen Blick in die Energieproduktion dieser Werke zulässt. Bei diesem Angebot sind somit Schule und Industrie in ergänzender Weise im Einsatz und die Schülerinnen und Schülern kommen werden in den MINT-Fächern gefordert und gefördert.
zur Organisation
Zur Vor- und Nachbereitung liegen Dossiers auf mit Arbeitsblättern, Experimenten und kurzem Theorieteil für die Lehrpersonen.
