Im Rahmen der Vertiefungswoche des Herbstsemesters 2020 “Einführung E-Learning” bekamen die Studierenden einen Überblick über die Welt elektronischen Lehr-/Lernangebote.
Die Woche gliederte sich in Theorie- und Praxisteile und fand zum grössten Teil im Distance-Learning statt.

Der Arbeitsauftrag für den Projektteil der Vertiefungswoche lautet, ein relevantes Thema aus der Lehre zu wählen und dieses ein Form einer E-Learning Einheit praktisch umzusetzen. Hierzu wurde im ersten Schritt ein Konzept erstellt und dieses im zweiten Schritt technisch mit einem selbst gewählten Tool umgesetzt. Als Tool wurde z.B. H5P, die Plattform Learningsapps.org, MS PowerPoint oder Articulate Rise 360 genutzt.
Die Projekte sind jeweils durch ein Passwort geschützt. Dieses kann gerne unter folgender E-Mail Adresse erfragt werden: Lisa.Barthelmann@phsg.ch
Michael Schiess – Woher stammt unser Strom?
Michael Schiess
Kim Gantenbein – Lebensmittelkennzeichnung
Kim Gantenbein
Carmen Meier – Satz des Pythagoras
Carmen Meier
Céline Rüber – Der Unterschied zwischen das/dass
Geschützt: Céline Rüber
Florian Schefer – Destillation von Süsswasser in Salzwasser
Geschützt: Florian Schefer
Maria Mannai – Der Weg der Schokolade
Geschützt: Maria Mannai