Für Schülerinnen und Schüler

A) Warum ist meine Teilnahme an der Onlinebefragung wichtig?

  • Mit deiner Rückmeldung engagierst du dich für einen guten Unterricht in der Schule und die Weiterentwicklung der Ausbildung von Lehrpersonen. Deine Teilnahme ist wichtig, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten.

B) Wann und wie kann ich an der Onlinebefragung teilnehmen?

  • Zwischen dem 17. November und dem 31. Januar 2022 bekommst du von deiner Lehrperson den Link zur Onlinebefragung. Über diesen Link kannst du an der Befragung teilnehmen.

C) Was bedeutet eine Teilnahme für mich?

  • Die Beantwortung der Onlinebefragung dauert ca. eine Unterrichtsstunde und kann mithilfe aller gängigen Geräte (z.B. Smartphone, Computer, Tablet) und Betriebssysteme beantwortet werden. Deine Lehrperson entscheidet, wann ihr die Befragung ausfüllt.

D) Was werde ich bei der Onlinebefragung gefragt?

  • Du beantwortest Fragen zum Unterricht bei der Lehrperson, bei der du die Befragung beantwortest.

E) Ist die Teilnahme an der Onlinebefragung freiwillig?

  • Die Teilnahme an der Onlinebefragung ist für dich freiwillig. Du hast keinen Nachteil, wenn du nicht an der Onlinebefragung teilnimmst. Eine Teilnahme möglichst aller Schülerinnen und Schüler einer Klasse ist jedoch wichtig für die Qualität der Ergebnisse.

F) Was passiert mit meinen Daten?

  • Die Onlinebefragung wird anonym und unter Einhaltung des Datenschutzes durchgeführt. Es lassen sich somit keine Rückschlüsse auf dich ziehen und deine Lehrperson kann deine Antworten nicht sehen.

G) Wo und wann finde ich die Ergebnisse der Evaluierung?

  • Die Ergebnisse werden unter der Rubrik “Ergebnisse” aufgeführt. Die Seite wird laufend aktualisiert.