A) Warum ist die Teilnahme meines Kindes an der Onlinebefragung wichtig?
- Die Teilnahme ist wichtig, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. Ihr Kind trägt mit seinen Antworten zur Weiterentwicklung der Ausbildung von Lehrpersonen.
B) Wann findet die Onlinebefragung statt?
- Die Onlinebefragung findet zwischen dem 17. November und dem 31. Januar 2022 im Rahmen einer Unterrichtsstunde statt. In diesem Zeitraum wird Ihr Kind die Onlinebefragung in der Schule bei der entsprechenden Lehrperson beantworten.
C) Was wird mein Kind bei der Onlinebefragung gefragt?
- Ihr Kind wird zum Unterricht bei der Lehrperson gefragt, die an der Befragung teilnimmt.
D) Ist die Teilnahme an der Onlinebefragung freiwillig?
- Die Teilnahme an der Onlinebefragung ist für Ihr Kind freiwillig. Ihr Kind hat keinen Nachteil, wenn es nicht an der Onlinebefragung teilnimmt. Eine Teilnahme möglichst aller Kinder einer Klasse ist jedoch wichtig, damit die Ergebnisse aussagekräftig sind.
E) Was passiert mit den Daten meines Kindes?
- Die Onlinebefragung wird anonym und unter Einhaltung des Datenschutzes durchgeführt. Es lassen sich somit keine Rückschlüsse auf Ihr Kind ziehen und die Lehrperson kann die Antworten Ihres Kindes nicht sehen.
F) Wo und wann finde ich die Ergebnisse der Evaluierung?
- Die Ergebnisse werden unter der Rubrik “Ergebnisse” aufgeführt. Die Seite wird laufend aktualisiert.