Was bringt die Teilnahme?

Was bringt die Teilnahme den Schulen? Schulen erhalten nach Projektabschluss Einblick in aktuelle Bildungsforschung zum Berufsschulkontext und zur Freiwilligenarbeit.Gewonnene Erkenntnisse können in die Aus- und Weiterbildung von ABU-Lehrpersonen einfliessen.Die beteiligten Berufsfachschulen werden Teil eines internationalen Projektes und können entsprechend in den Berichten erwähnt werden.  
Was bringt die Teilnahme den Lehrpersonen? Die Module 1 und 2 sind als Distance-Learning-Setting einsetzbar.Im Zusammenhang mit dem ABU-Lehrplan können die Lehrpersonen in Modul 2 authentische und aktuelle Interviews zu digitalen Aktivitäten, gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Kompetenz von jungen Erwachsenen einsetzen.Der Aufwand für die Lehrpersonen besteht darin, die Lernenden die Umfrage (Modul 1, Basis) ausfüllen zu lassen. In einem zweiten Schritt kann eine weitere Lektion angehängt werden, die ebenfalls vorbereitet ist, allenfalls bei Bedarf ergänzt oder modifiziert werden kann (Modul 2, Zusatz).  
Was bringt die Teilnahme den Lernenden? Reflexion über ihr eigenes Verhalten bezüglich digitaler Aktivitäten, Sozialkompetenz und gesellschaftlicher Teilhabe werden angeregt.Lernende erhalten Einblick in die Lebenswelten anderer junger Erwachsener. Es kann neues Wissen über Freiwilligenarbeit erworben werden.