Zusatzangebote

Zusatzangebote für alle Zyklen

MoMö – Das Musuem der Mosterei Möhl in Arbon

Die Familie Möhl lädt alle Klassen herzlich ins Schweizer Mostereimuseum in Arbon am Bodensee ein. Erlebt die gesamte Möhl-Genusswelt hautnah. Informativ bis interaktiv nehmen wir alle mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise.

Ergänzend zum Besuch im Museum kann der grosszügige Obst- und Wildbienengarten besucht werden.

Nebst dem Besuch des Museums und Gartens können auch Führungen (ab 10 Jahren) durch den Betrieb der Mosterei Möhl gebucht werden.

MoMö – museum of modern öpfel

Sämtliche Klassen, welche das Lernarrangement “Was ist ein guter Apfel” oder “Was hat das Insektensterben mit Konsumentscheidungen zu tun, erhalten auf Anmeldung mit Hinweis auf den Besuch im RDZ Rorschach das Schulklassen-Package (Süssmost und Geschenk) im Wert von CHF 100 geschenkt. Zudem offeriert die Mosterei Möhl einen feinen Znüni / Zvieri.


Didaktisches Zentrum Bienen-Werte

Das “Didaktische Zentrum Bienen-Werte” wird vom Bienenzüchterverein St.Gallen und Umgebung betrieben. Es werden Einblicke in die lebendige Welt der Insekten im Allgemeinen und im Speziellen der Honigbienen geboten. Dabei kann der grosszügige Honigstand mit Schaukasten besichtigt werden. Zusätzlich steht ein Schulungsraum zur Verfügung, wo sämtliche Themen rund um die Bienen auf spannende Art vertieft werden können.
Das “Didaktische Zentrum Bienen-Werte” befindet sich direkt bei der Schule Waid in Mörschwil.
Das Zentrum ist ein interessanter ausserschulischer Lernort für Klassen jeden Alters.
Bienen-Werte


Erlebnisweg Honigbiene Rehetobel

Auf der vier Kilometer langen Wanderung in der eindrucksvollen, vom Rheingletscher geschaffenen, Landschaft am Moosbach erfahren Sie Faszinierendes über Biodiversität, die fünf Freiheiten der Nutztiere, über Artenschutz für Honigbienen und über die Forderungen der Honigbiene Apis mellifera an Homo sapiens – an uns Menschen. Das natürliche Leben der Honigbiene als Wildtier im Wald und ihre einzigartige und herausragende Rolle als „ökosystemrelevante Schlüsselspezies“ stehen im Fokus.

Eine gute Möglichkeit, Schulreise und Wissen / Neugier miteinander zu verbinden.
www.erlebnisweg-honigbiene.ch

Zusatzangebote