Deutsch Zyklus 1 ─ Unterrichtsideen Medien und Informatik
Sprachen
- Arbeiten mit LearningView im Unterricht
- Arbeitsblatt Generator
- Beispiele für zeitgemäße Prüfungsformate
- BlockPoster – Fotos in Postergröße ausdrucken
- BookCreator ─ App zum Erstellen von multimedialen Büchern
- BookCreator ─ Digitale Bücher erstellen (GoogleChrome)
- BookCreator ─ Digitale Bücher erstellen (Videotutorial iPad)
- Classroom Screen Demo
- Classroom-Screen
- Classroomscreen ─ Helfer für den Unterricht
- ComicLife (iOS / Mac / Win)
- ComicLife (Video-Tutorial)
- Cube Creator – Lernwürfel erstellen
- Educa Navigator
- EduGenerator – Vorlagen für Schule erstellen
- Eine eigene Fotostory zu einem vorgegeben Thema erstellen
- Erklärvideos mit BYOD produzieren
- Exammi – Onlinelernkontrollen
- Festisite – Wortkunst
- Findmind ─ Umfragetool
- Gemeinsam schreiben
- Genially – Interaktive Inhalte erstellen
- how to RADIO
- Kahoot! ─ Quiz und Umfragen erstellen
- Learning View ─ Das Lernen organisieren
- LearningApps.org
- Learningsnacks – leicht verdauliche Wissenshäppchen – chatartig und spielerisch lernen
- Lern-Apps
- Medienpad
- Mentimeter ─ Interaktive Präsentationen
- Mit QR-Codes auf Rätseljagd
- Mit Quizlet Checkpoint den Puls der Klasse fühlen
- Padlet
- Padlet – Kooperativ zusammenarbeiten
- Padlet ─ 30 Praxisbeispiele für Unterricht & Blended Learning
- Plickers – Abfragen leicht gemacht
- QR-Lesespur
- Quizlet
- Quizlet Live ─ interaktives Spiel für den Unterricht
- Quizlet ─ Lerntools und Karteikarten, kostenlos
- Quizziz
- School to go ─ Lernangebote
- Spielerisch die Sprachregionen der Schweiz erkunden
- Verzweigte Geschichten
- Virtuelles Klassenzimmer mit schabi.ch
- XWords ─ Kreuzworträtsel-Generator
- YouTube ohne Werbung
Deutsch
- Buchknacker ─ Online-Bibliothek mit Hörbüchern und E-Books
- Dybuster Rechtschreib-Lernsystem
- Hörlandkarte Schweiz
- Learning Apps
- Lesefortschritt im Teams
- Lingonetz ─ Deutsch als Fremd┬¡sprache
- Piktogramme und Geschichten
- QR Code Generator ─ goqr.me
- Schlaulicht ─ Podcasts nicht nur für Kinder
- School to go
- So erstellt ihr mit ChatGPT und Midjourney ein Bilderbuch
- Trickfilm to go
Deutsch Zyklus 1
- (Kinder-)Fernsehen ─ mobil und immer mit dabei
- Alternative Enden zu einem Bilderbuch mit Kindern der 1./2. Klasse erarbeiten
- Anleitungen verstehen und befolgen
- Antolin ─ Leseförderung
- Artikel-Training: DER, DIE oder DAS
- Audioaufnahmen in der Unterstufe (Tierstimmen, Bilder vertonen)
- Auf Schnitzeljagd mit QR-Codes
- Berufe spielerisch und medial entdecken
- Besprechbare Audiostifte
- Bilder (nicht) einfach laufen lassen!
- Bilder in der Werbung
- Bilder zum Sprechen bringen
- Bilderbuch (Rezeptbuch)
- Bilderbuch Rezeptbuch für SuS
- Bilderbuch-Kino (Vertonen eines Bilderbuchs mit PowerPoint)
- BookCreator ─ ABC-Buch (Videotutorial iPad)
- BookCreator ─ Märchen (Videotutorial iPad)
- BookCreator ─ Wimmelbuch (Videotutorial iPad)
- Brian – Lehrunterlagen in spielerische Lernwelten verwandeln
- Briefe und E-Mails
- Bücherfiguren (Minibiber)
- Buchstaben entdecken mit Bee Bot
- Codes & Geheimsprache
- Das Bilderbuchkino
- Das bin ich und das ist meine Gruppe
- Der Fernseher im Kindergarten – ein Praxisprojekt
- Der Kindergärtner wird zum Podcaster
- Der Schneemann
- Dialog zu einem Video erfinden und nachvertonen
- Die Hörecke
- Die Kurzgeschichte ─ Hörgeschichten für Kinder bis 12 Jahre
- Die Literacy-Erziehung im Kindergarten
- Digitales Buch mit BookCreator
- Dynamilis – rasche und exakte Analyse der Handschrift sowie Förderspiele
- E-Books erstellen: Lustige Trolle lauern überall
- E-Mail und Newsletter ─ Post für dich
- Eigenes Projekt mit Soundolino entwickeln
- Ein Baum erzählt
- Ein multimediales Bilderbuch ─ selbst gemacht!
- Ein Tag im Leben des Zauberriesen
- Eine Geschichte in Bildern – Zuhören, Verstehen, Ordnen, Erzählen
- Eine Welt ohne Geräusche – Ein Gespräch
- Einfach vorlesen
- Einmal Roboter sein
- Famous Legends ─ Mythen und Legenden
- Farben im Film
- Foto-Expedition ins Buchstabenland
- Fotorätsel
- Fotostory
- Gebärden im Internet entdecken
- Gegensatzpaare finden
- Geräusche raten
- Geräuschejagd
- Geschichte zur Mediennutzung erfinden, vertonen und Medienregeln diskutieren
- Geschichten aus dem Rucksack
- Geschichten erzählen mal anders
- Gestalten von eigenen Beschriftungsetiketten
- Gestalten von eigenen Beschriftungsetiketten
- Gummitwist
- Heftumschlag am Computer gestaltet
- Hörrätsel: Fantastisches Fest
- https://www.mia4u.ch/katalog/unterrichtseinheit/was-ist-denn-hier-passiert?tx_hforientierungsrahmen_fe%5Btopic%5D=4&cHash=43baad3077918369788c700c8e2b59e2
- Hundebildergeschichten mit Powerpoint
- Ich sehe was, was du nicht siehst!
- Ich wäre gern … ─ Verkleiden digital!
- Ideen ohne Spielmatte
- ilearn ─ Deutsch
- Im Land der Sprache – Onlineschlaumäuse
- Interaktive Vorlesetools
- Interaktive Vorlesetools
- Jeder Gegenstand erzählt eine Geschichte
- Karlchens Neuigkeiten ─ eine Kita-Zeitung
- Kidsweb ─ Online Lexikon
- Kindergarten-Nachrichten
- Klanggeschichten vertonen & aufnehmen
- Klexikon
- Kommunikation (Telefon, E-Mail und Brief) in der 1./2. Klasse
- Legakids
- Lernwolke ─ Grammatik und Rechtschreibung individuell lernen und begleiten
- Leseförderung mit Antolin
- Leseschlau
- Lesespuren
- Lesewerkstatt
- Mauswiesel
- Mein Körper ─ eine mediale Reise
- Meine Lieblingssendung
- Minibiber ─ Entdecke die Informatik!
- Mit der eigenen Stimme experimentieren
- myMoment ─ eigene Geschichten veröffentlichen
- Neue Tiere erschaffen
- Ohrka – kostenlose Kinderhörspiele
- Onilo ─ Kinderbücher als Boardstories erleben
- Online-Lesetraining: Wörter und Sätze
- Phonologische Bewusstheit
- Pixi-Bilderbuch-Apps – Geschichten selbst nacherzählten und mitgestalten (S. 30)
- Rollenspiele und ihre Bedeutung in der Medienerziehung
- Schlaumäuse ─ Kinder entdecken Sprache
- Schrift im Internet entdecken
- Schuhe binden lernen mit dem Book Creator
- Schüttel-/ Purzelsätze
- Schüttelwörter
- Seesaw – ein digitales Portfolio
- Sehnsucht der Pinguine
- Shadow Puppet Edu ─ Eigene Geschichten und Ideen in kurzen Videos festhalten (S. 32)
- Smileys – Gefühle darstellen und interpretieren
- Spotify ─ Kommunikation im Wandel ─ gestern, heute & morgen
- Sprachförderung mit Bee-Bot oder Cubetto
- Sprechen, Singen und Co. ─ Sprachförderung durch Medienprojekte unterstützen
- Stabfigurentheater – Basteln, Spielen und Filmen
- Stimmungen über die Stimme ausdrücken
- Stop-Motion im Zyklus 1
- Trickfilme selber machen ─ leicht gemacht!
- Über die Bedeutung des Zuhörens und Vorlesens
- Ulla aus dem Eulenwald
- Unser Kindergarten durch die Kameralinse
- Unsere Geschichte als “Kinoerlebnis”
- Unsere Kita ─ das sind wir!
- Unsere Medienhelden
- Vom Bilderbuch zum eBook – BookCreator
- Vom Rauchzeichen zur Videotelefonie
- Vorleser ─ Kostenlose mp3-Hörbücher und Hörspiele
- Welt-ABC
- Wer kennt die Lösung?
- Wir gestalten ein Buch am Tablet
- Wir machen ein Hörspiel!
- Wir machen Werbung
- Wo ist das Osterei?
- Wortschatztraining mit dem Spiel «Guck nicht über die Mauer» (unterstützt mit einem e-book)
- Zeichen im Internet entdecken
- Zilly und der Zauber-Computer
- „Ich will aber …!“ Kinder, Werbung und Konsum