Medien und Informatik – Weiterbildungsangebote und Kurse für Lehrpersonen
Dezember
- iPad im Zyklus 1
Mi, 04.12.19, RDZ Gossau - Typewriter
Mi, 04.12.19, RDZ Sargans - Digital Storytelling
Mi, 04.12.2019, RDZ Rorschach - Der Escape Room im Klassenzimmer
Mi, 11. Dezember 2019, RDZ Wattwil
Januar
- Microsoft Teams für die Zusammenarbeit im Team und der Klasse nutzen
Mi, 08.01.2020, RDZ Gossau - Robotik im Klassenzimmer
Mi, 15.01.2020, RDZ Wattwil - Audio im Unterricht – Digital Storytelling
Mi, 22. Januar 2020, 14:00 bis 17:00 Uhr, Grub AR - 8010_Kamera läuft – Filme erstellen
Mi, 22. Januar und 12. Februar, Rorschach - Excel Grundkurs
Mi, 22. Januar, RDZ Sargans - 8014_Filmsehen – Filmverstehen
Sa, 25. Januar, Wil
Februar
- Spielerisch lernen mit LearningApps.org
Mi 5. Februar, RDZ Sargans - 8011_Scratch – Programmieren im Unterricht
Sa, 15. Februar, Rorschach - 8015_Tiger Jython – codebasiert programmieren
Sa, 22. Februar, und Mi, 4. März, Rorschach
März
- 8005_Fernsehen, gamen, Selfies machen – Leben in der Mediengesellschaft
Mi, 4. März und 29. April, Wattwil - 8021_Einsteigerkurs Tablet
Mi, 4. März, Wattwil - Homepage mit Jimdo
Mi, 11.03.2020, RDZ Gossau - Faszinierende Projekte mit dem Calliope mini – Mikrocontroller
Mi, 11.03.2020, RDZ Wattwil - Microsoft OneNote – digitales Notizbuch
- Mi, 11.03.2020, RDZ Gossau
- 8006_Medien und Informatik unterrichten mit dem Lehrmittel «inform@21»
Mi, 11. März und 6. Mai, Diepoldsau - Online-Tools für den Unterricht
Mi, 18. März 2020, 14:00 – 17:00 Uhr, Gais - 8012_CS Unplugged – Informatik ohne Stecker
Mi, 18. März und 13. Mai, Rorschach - ICT – Kadervernetzung
Sa, 21. März 2020, Wil - Homepage mit Jimdo
Mi, 25. März 2020, RDZ Sargans - 8022_Lernen mit Tablets in der Schule – Apps, Tools, Unterrichtsideen
Sa, 28. März, Rorschach - 8013_Leuchtende Botschaften in E-Textilien
Sa, 28. März, Wil
April
- Medien und Informatik Pflicht-Kurs 800
Mo, 6. April Rorschach - 8023_Bloggen mit WordPress
Do, 16. April, Goldach - Webtools
Mi, 22.04.20, RDZ Gossau - x-Logo
Mi, 22. April, RDZ Sargans - 8016_Präsentieren mit digitalen Medien – Zyklus 3
Mi, 22. April und 3. Juni, Salez
Mai
- 8024_Recherchekompetenz – effektives Arbeiten mit Computer und Internet
Sa, 2. Mai, St. Gallen - 8001_Minibiber – entdecke die Informatik
Mi, 6. Mai, Wattwil - 8007_Präsentieren mit digitalen Medien – Zyklus 2
Mi, 6. Mai und 10. Juni, Rorschach - Einführung Typewriter
Mi, 13.05.20, RDZ Gossau - 8026_LehrerOffice – Modul Förderplanung
Mi, 13. Mai, Eschenbach - 8003_Medien und Informatik in der Unterstufe
Sa, 16. Mai, Gossau - Audacity
Sa, 27. Mai, RDZ Sargans
Juni
- Musikprojekt mit iPad
Mi, 03.06.20, RDZ Gossau - 8017_Erklärvideos und YouTube im Unterricht
Sa, 6. Juni, St. Gallen
Juli
- Multimedial Lernen06.07.20-07.07.20, SWCH-Kurse Zug
- Den Computer praktisch nutzen – Fit für den Lehrplan 21
06.07.20-10.07.20, SWCH-Kurse Zug - Digitale Unterrichtsprojekte
09.07.20-10.07.20, SWCH-Kurse Zug - Der Einsatz digitaler Medien auf der Primarstufe
13.07.20-16.07.20, SWCH-Kurse Zug - Short Cuts – StopMotion und Video im Unterricht
08.07.20-10.07.20, SWCH-Kurse Zug - Social Media im Unterricht – kompetent und gesund
06.07.20-08.07.20, SWCH-Kurse Zug - Cybermobbing – wirkungsvoll begegnen
09.07.20-10.07.20, SWCH-Kurse Zug - Wahrheitsfindung statt Fake News – Internet effektiv nutzen
13.07.20-14.07.20, SWCH-Kurse Zug - Kontrolle über die eigenen Daten im Netz
13.07.20-15.07.20, SWCH-Kurse Zug - Python – Mit Simulationen und Spielen Programmieren lernen
13.07.20-15.07.20, SWCH-Kurse Zug - «inform@21» – Kindergarten bis 4. Klasse
08.07.20-09.07.20, SWCH-Kurse Zug - Erfolgreich unterrichten mit dem Lehrmittel connected 1 & 2
13.07.20-14.07.20, SWCH-Kurse Zug - Computer für die Vorbereitung und den Unterricht
06.07.20-10.07.20, SWCH-Kurse Zug - Vorbereiten und Unterrichten mit Office 365
06.07.20-07.07.20, SWCH-Kurse Zug - Lernen mit dem iPad für Fortgeschrittene
13.07.20-14.07.20, SWCH-Kurse Zug - Lernen mit dem iPad für Einsteiger
15.07.20-17.07.20, SWCH-Kurse Zug - Meine eigene (Klassen-)Website
08.07.20-10.07.20, SWCH-Kurse Zug - Einen 3D-Drucker selber bauen und bedienen
06.07.20-09.07.20, SWCH-Kurse Zug - Fotografie Update
06.07.20-08.07.20, SWCH-Kurse Zug - Adobe InDesign – ansprechende Dokumente professionell gestalten
06.07.20-10.07.20, SWCH-Kurse Zug - Mathematik und Informatik interdisziplinär
14.07.20-15.07.20, SWCH-Kurse Zug
Aug.
- 8004_«inform@21» – Kindergarten bis 4. Klasse
Mi, 5. August, Wattwil - 8018_MaKey-MaKey-Projekte
Mi, 19. August, Wattwil - 8025_Finde den richtigen Ton – Spurensuche – Ich höre da was!
Sa, 22. August, St. Gallen
Sept.
- 8008_Gepostet und gelikt – mit Medien kommunizieren und kooperieren
Mi, 9. September und 18. November, Eschenbach - 8009_Coding spielend entdecken – Workshop
Mi, 23. September, St. Gallen - 8019_Programmieren mit micro:bit und Calliope Mini
Mo/Di, 28./29. September 2019
Okt.
- 8002_Roboter und Co. im Kindergarten
Sa, 24. Oktober, Wattwil - 8020_Ich bin online, also bin ich?!
Mi, 28. Oktober 2020; Mi, 13. Januar 2021, Salez - UNM-Jubliläumstagung 2020
Sa, 31.10.20, PH Zürich