Lehrplan 21 ─ ICT und Medien

   |   von  |  0 Kommentare

Bildschirmfoto 2014-01-18 um 17.08.36Auf dieser Website werden News und Presseausschnitte zum Lehrplan 21 des Bereichs ICT und Medien veröffentlicht. Zudem ist eine umfangreiche Sammlung von über 1000 Unterrichtsideen zu finden, die direkt verlinkt sind mit den Kompetenzen der Lernenden der Kindergarten- und Primarschulstufe. Mehr Informationen unter Lehrplan 21.


Konsultationsantworten Lehrplan 21

   |   von  |  0 Kommentare

logolp21

unterricht.educa.ch Dieser Toplink gibt einen Überblick über die Antworten der Deutschschweizer Kantone auf die Konsultation zum Lehrplan 21 mit den wesentlichsten Änderungswünschen. Die Konsultation der 21 Deutschschweizer Kantone sowie weiterer Adressaten auf sprachregionaler Ebene zum Lehrplan 21 ist beendet. Der Dachverband der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer LCH, formuliert in seiner Pressemitteilung den wesentlichsten Kritikpunkt mit: Der Lehrplan muss abspecken! Weitere Stellungnahmen in den kantonalen Medien zur Konsultation zum Lehrplan 21 findet man auf der Website Lehrplanforschung.

Links

Die 123. Kurse swch.ch in Luzern starten am 7. Juli 2014

   |   von  |  0 Kommentare

swc_logoswch.ch Seit über 125 Jahren engagiert sich swch.ch für eine humane Schule und eine ganzheitliche Bildung zum Wohl des Menschen. Im Hinblick auf dieses Ideal gelangten Jahr für Jahr Weiterbildungskurse zur Durchführung. Genutzt wurden sie von Lehrerinnen und Lehrern, die verantwortungsvoll ihr Recht auf individuelle Weiterbildung wahrten und die von ebensolchen verantwortungsbewussten Arbeitgebenden darin ohne Wenn und Aber unterstützt wurden.

DIE KURSE 2014 SIND AUFGESCHALTET!

Mehr Informationen:


Wo bleibt die Konzentration?

  |   von  |  0 Kommentare

Konzentrsrf.ch Im Arbeitsalltag können wir uns noch elf Minuten am Stück konzentrieren, sagt eine US-Studie. Input beleuchtet Risiken und Chancen der modernen Mediennutzung.

Angesichts der intensiven und parallelen Nutzung neuer Medien nimmt die Konzentrationsfähigkeit ab. Besonders anfällig: Kinder und Jugendliche. Input zeigt auf, wie uns die moderne Mediennutzung beeinflusst.

Mehr Informationen


Neue Medien und Unterricht

   |   von  |  0 Kommentare


websektor.web5.bestsite.ch/wordpress.sek-andelfingen.ch
● Sinnvoller Einsatz von Computern und iPads in der Volksschule, Ideen und Vorschläge, Tipps aus der Praxis.

Bildschirmfoto 2013-05-26 um 15.49.30Jussi Fritschi von der Schule Meilen hat mit Websektor eine tolle Plattform für Lehrpersonen mit tonnenweise Tipps und Rezensionen zusammengestellt. Willst du brauchbare Apps, Tools oder Lernprogramme kennenlernen, so bist du hier goldrichtig!

Mehr Informationen


CAS Informatikverantwortliche an der Volksschule

   |   von  |  0 Kommentare

Bildschirmfoto 2013-04-30 um 16.10.44schule.sg.ch ● Zur Professionalisierung des Informatiksupports in der Volksschule bietet die Pädagogische Hochschule St.Gallen in Zusammenarbeit mit dem Bildungsdepartement St.Gallen einen Zertifikatslehrgang (CAS) Informatikverantwortliche an der Volksschule an, um die IT-Infrastruktur optimal zu nutzen.

Mehr Informationen


ICT-Unterrichtsideen für den Kindergarten

   |   von  |  0 Kommentare

medienbildung.phtg.ch ● Der Computereinsatz im Kindergarten ist eine grosse Herausforderung. Im Gegensatz zur Primarschule fehlen eigentliche Lernprogramme. Diese würden die Bedürfnisse auch nur teilweise abdecken, da sie meist “Fach”-orientiert sind. Sie können für Mathematik oder Deutsch eingesetzt werden und ermöglichen dort meist das Üben und Automatisieren.

Mehr Informationen


99 Ideen zur Nutzung des Computers im Unterricht

   |   von  |  0 Kommentare

unterrichtsideen.ch ● In immer mehr Schulen werden Notebooks, Netbooks, iPads etc. als Werkzeuge eingesetzt. Dieses Wiki bietet einfache und erprobte Ideen, wie Lehrpersonen den Computer im Unterricht einsetzen können. Es werden nur kostenlose, web-basierte Werkzeuge vorgestellt. Damit lassen sich Installationsprobleme vermeiden und die Anwendungen können plattformübergreifend genutzt werden.

Mehr Informationen


Wortsuchrätsel

   |   von  |  0 Kommentare

edu-ict.zh.ch ● Rätsel sind bei Kindern im Primarschulalter (und nicht nur dort) sehr beliebt. Das konzentrierte Herumtüfteln und die Freude, wenn man die Lösung gefunden hat, spornen dazu an, neue Herausforderungen anzugehen und sich bald auch an schwierigere Aufgaben zu wagen.

Auf der Website www.worksheetworks.com ist eine Vielzahl unterschiedlichster Rätsel und Arbeitsblätter generierbar. Unter www.worksheetworks.com/puzzles/wordsearch wird die Eingabemaske für das Wortsuchrätsel aufgerufen. Nach der Eingabe eines aussagekräftigen Titels wird das Rätsel eingerichtet.

Mehr Infos und Anleitung