Medien und Informatik: Umsetzung im Kontext Lehrplan 21
| von Guido Knaus | 0 Kommentare

lch.ch ● Die Schulen sollen gemäss Lehrplan 21 die Kinder und Jugendlichen auf die heute schon weiter zunehmend von der Digitalisierung bestimmte Arbeits- und Lebenswelt vorbereiten. Für die Umsetzung des Lehrplanauftrags müssen wesentliche Bedingungen für das Gelingen erst noch bereitgestellt werden. Der LCH fordert insbesondere ausreichende und individuell angepasste Weiterbildung für die Lehrpersonen, die verlässliche Anerkennung von bisherigen Lehrberechtigungen, digital aufbereitetes modulares Lernmaterial, eine technisch aktuelle Infrastruktur, die laufende Anpassung des Lehrplans und der Beurteilung sowie den Schutz der persönlichen Daten.
Mehr Informationen und Links
- Positionspapier LCH: Medien und Informatik: Umsetzung im Kontext Lehrplan 21 (PDF, LCH)
- Digitalisierung in aller Munde (PDF, Bildung Schweiz)
- Das digitale Gymnasium (NZZ)
- «Die Hälfte unserer Schüler wird in Berufen arbeiten, die es heute noch gar nicht gibt» (NZZ)
- Lehrer fordern digitale Lehrmittel: «Schulen müssen die Digitalisierung aggressiv vorantreiben» (az)
- Die digitale Schule (Fritz und Fränzi)
- Medien und Informatik ─ Kompetenzen und Unterrichtsideen (Guido Knaus, PHSG)