LeOJ – Lebenswelten Ostschweizer Jugendlicher (2016)

Wie wurde die Studie durchgeführt?

Um wissenschaftliche zuverlässige Erkenntnisse zu erhalten, wurde eine regional repräsentative Zufallsstichprobe von Schulklassen auf dem Niveau der Sekundarstufe I mittels eines standardisierten Onlinefragebogens befragt. Die Befragungen fanden dabei jeweils im Klassenverband statt.

Im Jahre 2016 konnten über 1.300 Schüler*innen aus dem Ostschweizer Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden befragt werden

Wer führte die Studie durch?

Die Studie wurde vom Institut «Bildung und Gesellschaft» der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) durchgeführt.

Wo kann man die Resultate dieser Studie einsehen?

Hier finden Sie den Bericht, in welchem die Erkenntnisse aus der Befragung zusammengefasst dargestellt sind. Die Studie war Gegenstand der lokalen Medienberichterstattung, zudem wurden unterschiedliche Resultate an wissenschaftlichen Fachtagungen präsentiert, diese finden Sie im Bereich Publikationen

Kooperation

Die Studie findet in inhaltlicher Kooperation mit dem Institut für Bildungssoziologie der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg statt, welche dort die Studie „Lebenswelten“ durchführt.

Projekthomepage der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg