Einzelförderung 1./2. Klasse

Ablösung vom zählenden Rechnen und Aufbau von flexiblen Rechenstrategien

Die Auseinandersetzung mit der Ablösung des zählenden Rechnens nimmt auch in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung einen hohen Stellenwert ein. Im Rahmen des Freifachs „Matheförderung“ des Studiengangs Kindergarten / Primarschule der Pädagogischen Hochschule St. Gallen werden die im Projekt MALKA entwickelten Materialien zur mathematischen Förderung von Kindern mit Schwierigkeiten in Mathematik eingesetzt. In einer Eins-zu-eins-Situation fördert jeweils eine Studentin bzw. ein Student ein Kind und kann so auf die individuellen Schwierigkeiten eingehen.

Das Freifach verfolgt damit zwei Ziele: Zum einen werden Schülerinnen und Schüler darin unterstützt, sich vom zählenden Rechnen zu lösen und flexible Rechenstrategien aufzubauen. Zum anderen können die Studierenden in der Förderung selbst sowie in der fachdidaktischen Begleitung wesentliche mathematikdidaktische und unterrichtspraktische Diagnose- und Handlungskompetenzen erwerben.