Der nächste Kurs beginnt voraussichtlich am 3. Oktober 2022
Für den Studiengang 2022-2024 sind noch freie Plätze verfügbar.
Eine frühzeitige Abklärung der Zulassung zum Masterstudiengang wird empfohlen.
Wenden Sie sich bitte an die verantwortliche Person Ihres Landes / Ihres Kantons.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Pädagogische Hochschule Weingarten
Prof. Dr. habil. Stefanie Schnebel
Fach Erziehungswissenschaft
schnebel@ph-weingarten.de
Tel. +49 751 501 8352
Sekretariat:
Iris Waggershauser
waggershauser@ph-weingarten.de
+49 751 501 8746
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Pädagogische Hochschule Vorarlberg
HProf. Mag. Dr. Johannes Hertnagel, Dipl.-Päd.
Institut für Schulentwicklung, Fort- und Weiterbildung
johannes.hertnagel@ph-vorarlberg.ac.at
+43(0) 5522 31199 781301
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Prof. lic.phil. Lucas Oberholzer
Erziehungswissenschaften
lucas.oberholzer@phsg.ch
+41 71 243 94 65
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Pädagogische Hochschule Thurgau
Liliane Feistkorn, dipl. Psychologin FH | M.Sc.
Gesamtleitung Weiterbildungsprogramme
Stellvertretende Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen
liliane.feistkorn@phtg.ch
+41 71 678 56 21
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Pädagogische Hochschule Schaffhausen
Prof. Dr. Gerda Buhl
Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen
gerda.buhl@phsh.ch
+41 43 305 49 03
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Pädagogische Hochschule Graubünden
Dr. Silvia Deplazes
Leiterin Abteilung Weiterbildung
Silvia.Deplazes@phgr.ch
+41 81 354 03 22
……………………………………………………………………………………………………………………………….