• Startseite
    • Tagungen
      • Tagung 2025
      • Frühere Tagungen
    • News
    • Rückblick
    • Literatur
      • Hintergrundwissen und Forschung
      • Unterrichtspraxis
        • Überfachliche Kompetenzen
        • Sprachen
        • Mathematik
        • Natur, Mensch, Gesellschaft
        • Gestalten
        • Bewegung und Sport
        • Musik
        • Medien und Informatik
        • fächerübergreifend
      • Schulentwicklung, Konzepte, Schulbeispiele
      • Methodik, Diagnostik und Förderplanung
    • Links
    • Kontakt
  • Begabungs- und Begabtenförderung > Allgemein > 8. Münstersche Bildungskongress: ,,Potenziale entwickeln – Schule transformieren – Zukunft gestalten“

8. Münstersche Bildungskongress: ,,Potenziale entwickeln – Schule transformieren – Zukunft gestalten“

18.08.2024 (updated 18.08.2024)

Der Kongress findet vom 18. – 21. September 2024 statt. Erneut wird er in Kombination mit der LemaS-Jahrestagung organisiert.

Mehr Informationen

  • Münstersche Bildungskongress: ,,Potenziale entwickeln – Schule transformieren – Zukunft gestalten“
nächster Eintrag: Eidgenössische Volksinitiative «Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche mit hohem kognitivem Potenzial (Initiative für Bildungsgerechtigkeit)»
letzter Eintrag: Grundlagenbericht zum Konzept Begabungs- und Begabtenförderung

Impressum und Datenschutzerklärung

Redaktion

  • Monika Guler
  • Guido Knaus
  • Marion Rogalla
  • Rahel Schmid

Begabungsförderung

Prof. Dr. Marion Rogalla
Themenbereich Individuelle Förderung und Differenzierung
Institut Pädagogische Psychologie