Posts by: Guido Knaus

16.03.2024 Känguru Schweiz

   |   von  |  0 Kommentare

Internationaler Mathematik-Multiple Choice Wettbewerb (Kl. 3./4. – 5./6. – 7./8./9./10. – 11./12./13.)

Eine Veranstaltung, deren Ziel die Unterstützung der mathematischen Bildung an den Schulen ist, die dazu die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll. 
Wer am meisten Aufgaben am Stück richtig löst, wird zusätzlich für den grössten Kängurusprung gewürdigt. 

Die Aufgaben decken vor allem das Problemlösen und logisches Denken ab. Schülerinnen und Schüler, welche gerne tüfteln und Aufgaben skizzieren, haben mehr Erfolg. Oftmals ist auch das Rückwärtsrechnen gefragt – welche Lösungen können nicht stimmen. Die Art der Aufgaben kann mit Vorbereitungsmaterial und einer App geübt werden.

Link

Bildquelle: stock.adobe.com


Ab 01.12.2023 Mathematik- und Logikspielemeisterschaft

   |   von  |  0 Kommentare

An der Mathematik- und Logikspielemeisterschaft nehmen schweizweit jedes Jahr mehr als 18’000 Personen teil. Verschiedene Kategorien decken das ganze Spektrum von der 3. Klasse bis und mit Matheprofis ab. Auf die Vorrunde im Dezember/Januar folgt ein Halbfinale (an über 10 Orten in der ganzen Schweiz, in der Deutschschweiz sind es Fribourg, Olten und Zürich) danach das Schweizer Finale in Lausanne. Die Besten qualifizieren sich dann für das internationale Finale in Paris, wo sie auf Teilnehmende aus über 15 Ländern treffen.

Link

Bildquelle: piai – stock.adobe.com



08.–29.11.2023 Kinder-Uni: Nur für Kinder

   |   von  |  0 Kommentare

Kindern gesellschaftsrelevante Themen in Ergänzung zum Schulstoff näher zu bringen: Das ist die Idee der Kinder-Uni.

Ziel ist es, den Kindern gesellschaftsrelevante Themen in Ergänzung zum Schulstoff näher zu bringen und das kritische Denken anzuregen. Darüber hinaus sollen Kinder – unabhängig davon, ob sie später je eine Universität besuchen werden – mit einer höheren Bildungsinstitution vertraut gemacht werden; vor allem auch solche aus einem bildungsfernen Umfeld.

Der Zutritt zu unserer Kinder-Uni ist gratis, eine Anmeldung aber nötig.

Mehr Informationen

Bildquelle: stock.adobe.com