
Lernarrangement «Was ist ein guter Apfel?»
Im Zentrum unseres Lernarrangements stehen die beiden Leitfragen «Was ist ein guter Apfel?» oder «Was hat das Insektensterben mit Konsumentscheidungen zu tun?» Mit handlungsorientierten Aufgaben und digitalen Lernspuren werden die Schüler:innen dazu angeregt, sich aus der Perspektive verschiedener Akteure (z.B. Obstbauern, Bienen/Insekten, Konsumenten) mit den Leitfragen auseinanderzusetzen.
Der multiperspektivische Blick wird im Zyklus 2 und 3 kontinuierlich aufgebaut. Im Zyklus 1 sollen erste Vernetzungen stattfinden, jedoch steht hier eine spielerische Annäherung im Vordergrund.
Im Lernarrangement werden Lehrplanbezüge zu den Fachbereichen BNE, NMG, RZG, WHA und M&I hergestellt.
Das Lernarrangemement «Was ist ein guter Apfel?» wird bis 20. Sept. 2023 angeboten.
Film «Was ist ein guter Apfel?»
Einführungskurse Lehrpersonen
Zielgruppe: Lehrpersonen aller Zyklen
Leitung: Team RDZ Rorschach
Kursdaten: Die aktuellen Kursdaten sind jeweils auf unserer Webseite publiziert.
Ort: RDZ Rorschach, Stella Maris, Rorschach Anmeldefrist: jeweils 1 Woche vor Kursbeginn