• Startseite
    • Tagungen
      • Tagung 2025
      • Frühere Tagungen
    • News
    • Rückblick
    • Literatur
      • Hintergrundwissen und Forschung
      • Unterrichtspraxis
        • Überfachliche Kompetenzen
        • Sprachen
        • Mathematik
        • Natur, Mensch, Gesellschaft
        • Gestalten
        • Bewegung und Sport
        • Musik
        • Medien und Informatik
        • fächerübergreifend
      • Schulentwicklung, Konzepte, Schulbeispiele
      • Methodik, Diagnostik und Förderplanung
    • Links
    • Kontakt
  • Begabungs- und Begabtenförderung > Allgemein > Schulwettbewerbe

Schulwettbewerbe

05.03.2025 (updated 22.03.2025)

Mittels Schulwettbewerben können Schülerinnen und Schüler gezielt individuell gefördert und ihre Stärken hervorgehoben werden. Losgelöst vom Unterrichtsstoff können zusätzliche Themen und Perspektiven eruiert werden.

Wettbewerbe – Übersicht

2025 Wettbewerbe als ProjektmöglichkeitenHerunterladen

Wettbewerbe – Links

  • Schatz-karte.ch*
  • Diverse Adventskalender
  • Informatik-Biber Schweiz*
  • Junior Euler Society – Der Mathe-Club für helle Köpfe
  • Känguru Schweiz*
  • Lernfilm Festival 2025
  • Mathematik- und Logikspielemeisterschaft
  • Papierfresserchen – Schreibwettbewerb
  • Raiffeisen Jugendwettbewerb
  • Recyclingkunst aus Metallverpackungen – Nationaler Wettbewerb
  • Theo – Schreibwettbewerb
  • UBS Kids Cup – Schulen als Veranstalter
  • World Robot Olympiad Switzerland*

* Anmeldung durch Lehrperson

Bildquelle: photophonie – stock.adobe.com

nächster Eintrag: Netzwerke der Begabtenförderung weiter ausgebaut – Präsentation der Ergebnisse des Kooperationsprojekts Karg Campus Kita Saarland
letzter Eintrag: Symposium Begabung 10. Mai 2025

Impressum und Datenschutzerklärung

Redaktion

  • Monika Guler
  • Guido Knaus
  • Marion Rogalla
  • Rahel Schmid

Begabungsförderung

Prof. Dr. Marion Rogalla
Themenbereich Individuelle Förderung und Differenzierung
Institut Pädagogische Psychologie