• Medienwerkstätten
    • Wissensdatenbank
    • Plakatdrucker

Administration/Wartung

  • Bildrechte
  • Geschützt: Für Private-Artikel, bitte einloggen
  • PDF in ein Interaktives Formular umwandeln
  • PHSG App Katalog
  • blogs.phsg.ch
  • Edu-ID SWITCH Anleitung
  • Festplattenspeicher verwalten/bereinigen
  • ICT Helpdesk
  • HTTrack – Webseitendownload
  • Passwort ändern
  • PDF in ein PDF/A abspeichern
  • Portraitfoto im Corporate Design PHSG
  • Arbeitszeit-, Absenzen-, Spesen- und Leistungserfassung
  • Software: Nützliche Programme (aus MWS-Wiki)
  • Jabber einrichten für BYOD
  • Teams: Externe E-Mailadressen einem Team hinzufügen
  • OLAT Zugangskonfiguration
  • OLAT Kursbaustein/Teilnehmerordner erstellen
  • Raumreservation RapidMooc
  • PHSG Rechnungsworkflow
  • Panasonic Videokamera – Daten finden
  • Phishing-Mail markieren
  • PHSG Digitale Postbearbeitung
  • PHSG-Karte bargeldlos aufladen

Film/Fotografie/Ton

  • 360 Grad Fotografieren
  • Geschützt: Für Private-Artikel, bitte einloggen
  • DaVinci Resolve
  • Factsheet Videoplattformen PHSG
  • Spickzettel Manuelle Fotografie
  • Portraitfoto im Corporate Design PHSG
  • Software: Nützliche Programme (aus MWS-Wiki)
  • DaVinci – Filmsequenzen anordnen / Transformieren
  • DaVinci Resolve 17 – Basics lernen mit Handout
  • RapidMooc
  • Panasonic Videokamera – Daten finden
  • Ps – schnelles freistellen von Personen
  • Drohne

Gerätausleihe/-betreuung

  • Geschützt: Für Private-Artikel, bitte einloggen
  • ALMA Exemplarstati / Exemplar auf «Vermisst» umschalten
  • iPad Wartungsmodus
  • Sennheiser Funkmikrofon an Laptop anschliessen/verbinden
  • Geräte ausscheiden
  • Funkmikrofon RØDE Wireless GO mit Videokamera verbinden

Digitalisierung

  • Geschützt: Für Private-Artikel, bitte einloggen
  • PDF in ein Interaktives Formular umwandeln
  • HTTrack – Webseitendownload
  • Recht / Urheberrecht
  • TV-Sendungen / Videos aufzeichnen
  • VHS zu DVD
  • VHS digitalisieren
  • Fair kopieren und nutzen

Druck/Gestaltung

  • 3D Drucken Delta Wasp
  • Geschützt: Für Private-Artikel, bitte einloggen
  • CD Bedrucken per Etiketten
  • Pfadtext
  • MFG Drucker auf Mac einrichten
  • MFG – Farbig ausdrucken (Mac)
  • Plakatdruck
  • Schnittmarken im InDesign Dokument
  • Software: Nützliche Programme (aus MWS-Wiki)
  • A0-Poster in PowerPoint vorbereiten
  • Ai: Komplexe Formen erstellen
  • Ai: Formen kombinieren
  • Ai: Objekte teilen
  • 3D Drucken Robo E3 Pro
  • InDesign Grundlagen
  • Laserbox Material Settings
  • Lasercutting – alles Wissenswerte auf einem Blick

Stream/Vorlesung

  • Geschützt: Für Private-Artikel, bitte einloggen
  • Einbinden Vorlesungsaufzeichnung in OLAT-Vorlesung
  • Streaming per RALLY PLUS
  • Teams: Gast-Rechte
  • Vorlesung Mariaberg Ablauf
  • Videokamera als Webcam nutzen (Video-Grabber Tutorial)
  • Teams-Videoaufzeichnung downloaden
  • Teams: Besprechung planen
  • Livestream in Teams
  • Rally Kamerasystem anschliessen / Call aufbauen
  • Microsoft Stream Video löschen

MFG Drucker auf Mac einrichten

2 min read

Druckertreiber installieren #

  1. UniFlow-Treiber für Mac herunterladen und entpacken: (Wichtig: über Rechtsklick -> öffnen den installer öffnen – sonst kommt eine Fehlermeldung) 
Multifunktionsgeräte (MFG) 
Zum Drucken, Scannen und Kopieren stehen in allen vier Hochschulgebäuden 
Multifunktionsgeräte zur Verfügung. 
Anleitungen, Treiber und MFG-Standorte 
Name 
Ausgabeseite : MFG Installation (5) 
Canon Uniflow 
Installationsanleitung Mac OS 
Canon Uniflow 
Installationsanleitung WinIO 64bit 
Systemtyp von Windows auslesen 
UniF10w-Treiber-Mac 
UniF10w-Treiber-Windows 
Dateigröße 
987 KB 
1222 KB 
311 KB 
24339 KB 
Geändert 
23.08.2019 
23.08.2019 
15.09.2016 
21. April 
09.07.2015
  1. Folge der Installationsanleitung diese führt einen gut durch die einzelnen Punkte. 
Canon-Uniflow-Installationsanleitung-Mac-OS

3. Danach könnt Ihr den MFP Drucker auswählen und drucken auswählen: 

Drucken 
Ziel 
Seiten 
Kopien 
Ausrichtung 
Weitere Einstellungen 
Canon-MFG 
Alle 
Hochformat 
Abbrechen 
1 Blatt Papier 
Drucken

uniFLOW einrichten #

  1. Beim ersten Mal öffnet sich ein uniFLOW-Fenster. In das Feld kommt eure ID-Nr. Auf eurer Mitarbeiterkarte – die ID findet Ihr auf der Vorderseite unterhalb eures Geburtsdatums: 
Mitarbeitendenvartë 
Ramona 
tnauen 
20.05.1994 
ID-Nr. 027809
  1. Nach Eingabe bestätigen und die Datei wird an den MFP gesendet.
  2. Ihr könnt nun an irrgendeinen MFP-Drucker gehen und die gesendete Datei ausdrucken ─ egal bei welchem 😉 Ihr müsst euch auch keine Nr. Merken.
    • Dazu meldet Ihr euch wie gewohnt mit eurer Mitarbeiterkarte an.
    • Wählt: Secure Print
Secure Print
  • Euer Dokument oder Dokumente erscheinen, Ihr könnt diese dann mit der Funktion «Alle Drucken» Ausdrucken. Ihr könnt auch einzelne Dokumente auswählen und Drucken.  
    -> Fertig 😉 
Kostenstelle: Administration 
-Guide multifunktjonsgeraete 
Kontostand: 53982 
Format 
Druckc:rj 
Druckorl+Läsc.„ 
I Oqchrn 
Allc /%ljswahlen 
Aktualisirrcn

HILFE falsche ID eingegeben!  #

  1. Solltet Ihr ausversehen die falsche ID-Nummer eingeben, kommt danach immer eine Fehlermeldung und Ihr könnt nicht drucken. -> öffnet mit Rechtsklick den UniFLOW Reset und folgt den Aufforderungen, überall OK drücken. Danach solltet Ihr beim nächsten Versuch, wieder die ID eingeben können.
Files 
UniFlow Installer 
UniFlow Reset 
uniFlow Uninstaller

Sollte eine Fehlermeldung bei UniFLOW Reset erscheinen geht Ihr Folgendermassen vor: 

Cache und Cookies von UniFLOW löschen #

  • so löscht ihr den Cache und Cookies von UniFLOW:
    • Geht auf euren Benutzer Ordner und wählt euren Namen aus
    • Nutzt folgende Tastenkombination um unsichtbare Ordner sichtbar zu machen:
      Cmd + shift + . (Punkt) zusammen drücken
    • Geht in den Library Ordner und löscht im Ordner Cache und Cookies die Dateien von UniFLOW. Siehe Bild: (Angewählte Ordner oder Dateien löschen)
com-NT-ware.pkg.uniflowMacClient.macclient 
Macintosh HD 
Netzwerk 
uniFlowMac 
com 
Geteilt 
ramonavnauen 
fseventsd 
PKlnstallSa„ 
Benutzer 
Programme 
home 
Library 
private 
System 
Volumes 
. temSottware 
CFUserTextEncoding 
.dropbox 
ash history 
gilder 
Creative Cloud Files 
Dokumente 
Downloads 
Dropbox 
Filme 
Musik 
Offentlich 
El Papierkorb 
Programme 
Schreibtisch 
Accounts 
Application Scripts 
Application Support 
Assistant 
Assistants 
Autosave Information 
Caches 
Calendars 
CallServices 
ColorPickers 
Colors 
com.apple.internal.ck 
Containers 
Cookies 
CoreFollowup 
Dictionaries 
Dropbox 
Favoriten 
FontCollections 
com.citrix.XenAppViewer 
com.dropbox.DropboxMacUpdate 
com.getdropbox.dropbox 
com.getdropbox.DropboxMetalnstaller 
com.google.Keystone 
com.google.Keystone.Agent 
com.google.softwareupdate 
.hicknhacksoftware.MacPass 
com.hp.hpclick 
com.hp.hpclick.shiplt 
com.microsoft.autoupdate.fba 
com.microsoft.autoupdate2 
com.microsott.teams 
com.NT-ware.pkg.unitlowMacClient.macclient 
com.plausiblelabs.crashreporter.data 
com.teamviewer.TeamViewer 
Configuration 
csxs 
F-amilYCircle 
familycircled 
Cache.db 
Cache.db-shm 
r_LI 
Cache.db-wal 
fsCachedData
Macintosh HD 
Netzwerk 
UniFlow-Mac 
Geteilt 
ramonainauen 
fseventsd 
PKlnstallSa. 
temSottware 
A\olumelconÄcns 
Benutzer 
Programme 
home 
Library 
private 
System 
Volumes 
CFLlserTextEncodinrJ 
dropbox 
ash_history 
gilder 
Creative Cloud Files 
Dokumente 
Downloads 
Dropbox 
Filme 
ia Library 
Musik 
Offentlich 
Programme 
Schreibtisch 
Cookies 
Accounts 
Application Scripts 
Application Support 
Assistant 
Assistants 
Autosave Information 
Caches 
Calendars 
CallServices 
ColorPickers 
Colors 
com.apple.internal.ck 
Containers 
Cookies 
CoreFollowUp 
Dictionaries 
Dropbox 
Favoriten 
FontCollections 
com.adobe.acc.AdobeDesktopService.binarycookies_tmp_485_O.dat 
com.adobe.lnstall.binarycookies 
com.adobe.PremierePro.14.binarycookies 
com.apple.TV.binarycookies 
com.getdropbox.DropboxMetalnstaller.binarycookies 
com.microsott.teams.binarycookies 
com.NT-ware.pkg.uniflowMacClient.macclient.binarycookies 
com.teamvlewer.TeamViewer.binarycookies 
Cookies.binarycookies 
HSTs.plist 
net.maxon.cinema4d .binarycookies
  • Ordner wieder unsichtbar machen:  
    • wieder: Cmd + shift + .  Klicken damit die Ordner wieder verschwinden 
    • Mac Neustarten 
    • Nun solltet Ihr die ID beim nächsten Druckversuch eingeben können. 

That’s it. 

Erfasst und aktualisiert von: Ira ─ 10.09.2020 
Information aus dem IT-Guide und vom IT Support 

Anleitung, Drucken
War der Beitrag Hilfreich?
Probleme? Wie können wir helfen?

Wie können wir helfen?

Updated on 9. Februar 2022
Inhaltsverzeichnis
  • Druckertreiber installieren
  • uniFLOW einrichten
  • HILFE falsche ID eingegeben! 
    • Cache und Cookies von UniFLOW löschen

Impressum und Datenschutzerklärung

medienverbund.phsg
Pädagogische Hochschule St.Gallen
Notkerstrasse 27
9000 St.Gallen

E-Mail senden

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Icons made by Freepik from www.flaticon.com