• Startseite
      • Kontakt
    • Inhalt: Kurstag
      • KickOff
      • Lehrplan
      • Programmieren
        • Spiele – unplugged
        • Code.org
        • Scratch
          • Rookie-Scratcher
          • Basic-Scratcher
          • Pro-Scratcher
        • Lernumgebungen
          • Unplugged
          • Hardware
          • Software
        • Weitere Ressourcen
      • inform@21
      • Didaktische Hinweise und Methoden
      • Ressourcen
    • Stationen
      • Station #1- Lernfilm aufnehmen
      • Station #2 – Vom Pixel zum Bild
      • Station #3 – Wirkung von Bildern
      • Station #4 – Bildmanipulation
      • Station #5 – Ich im Netz
      • Station #6 – Datensammler
      • Station #7 – Robotik
        • 7.1 BeeBot
        • 7.2 ProBot
        • 7.3 OzoBot
      • Station #8 – Lernfilm schneiden
      • Station #9 – Makey Makey
      • Station #10 – Micro:bit
    • Weiterbildung/Lehrmittel
      • Lehrmittel
      • WB-Bedarf ermitteln
    • Basisthemen
      • Präsentation
      • Bedeutung und Zielsetzung
        • Lebensweltperspektive
        • Berufsperspektive
        • Bildungsperspektive
        • Lehr- / Lernperspektive
      • Unterrichtsideen
        • Medien
        • Informatik
        • Anwendungskompetenzen
  • Medien und Informatik > Inhalt: Kurstag > Programmieren > Spiele – unplugged

Spiele – unplugged

Auf dieser Seite sind diverse Spiele und Ideen unter dem Titel «Computer Science unplugged» abgelegt.

Spielanleitung Sortiernetzwerk (pdf)

Spielanleitung Orangenspiel (pdf)

Vorlage Karten Orangenspiel (pdf)

Spielanleitung Binärzahlen (pdf)

Vorlage Binäre Zahlen – Karten (pdf)

Weitere Spiele aus «inform@21»:

Spielanleitung Robotersteuerung (pdf)

Spielanleitung Programmieren im Kreis (pdf)

Spielanleitung Entscheidungslinie (pdf)

Weitere Ideen:

Kursunterlagen aus einem Compi-Treff 2017 (pdf)

 

Spiele – unplugged

  • Spiele – unplugged
  • Code.org
  • Scratch
    • Rookie-Scratcher
    • Basic-Scratcher
    • Pro-Scratcher
  • Lernumgebungen
    • Unplugged
    • Hardware
    • Software
  • Weitere Ressourcen

Impressum und Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org