können Geräte ein- und ausschalten, Programme starten und beenden, einfache Funktionen nutzen, sich mit dem eigenen Login anmelden.
MIA im Kindergarten 10. Geräte ein- und ausschalten und einfache Funktionen nutzen |
MIA in der 1. und 2. Klasse 14 Umgang mit Geräten 15 Mit Programmen arbeiten 25 Digitale Geräte und ihre Funktionen 26 Dokument drucken |
![]() |
![]() |
MIA in der 3./4. Kl. Stromausfall HEP Verlag AG |
|
![]() |
|
inform@21 ─ KG bis 4. Kl. (Set 3, Teil 2) Digitale Sprachassistenten Deutsch, Natur, Mensch, Gesellschaft Weitere Infos | Material zu inform@21 |
inform@21 ─ KG bis 4. Kl. (Set 3, Teil 3) Unglaublich oder wahr? Deutsch, Natur, Mensch, Gesellschaft Weitere Infos | Material zu inform@21 |
![]() |
![]() |
inform@21 ─ KG bis 4. Kl. (Set 3, Teil 3) Medienprodukte aus der Sensorstrasse Deutsch, Natur, Mensch, Gesellschaft, Bildnerisches Gestalten Weitere Infos | Material zu inform@21 |
inform@21 ─ KG bis 4. Kl. (Set 3, Teil 3) Meine Daten bleiben mein Geheimnis Deutsch Weitere Infos | Material zu inform@21 |
![]() |
![]() |
Unterrichtsideen
A
C
D
E
G
H
i
K
M
- MacOS-Grundlagen
- Maustraining, Mausübungen ─ Umgang mit der Maus und Tastatur für Anfänger
- Mehr als Klicken! ─ Kinder und Computer
- Mit der Fliegenklatsche zu mehr Computerwissen
T
W
- Was das Leiterlispiel mit einem Computer zu tun hat
- Webseiten zum Home-Bildschirm hinzufügen (Tutorial)
- Windows 11 Grundlagen
- Wir lernen den Computer kennen I – Geräte benennen
- Wir lernen den Computer kennen II – Das Innenleben
- Wischen, tippen, klicken (pdf)
Z