können selbstentdeckte Lösungswege für einfache Probleme in Form von lauffähigen und korrekten Computerprogrammen mit Schleifen, bedingten Anweisungen und Parametern formulieren.
Angebote
Robotik Lernkisten (ausleihbar in den RDZ des Kantons SG)
analog + digital – Informatik «be-greifen» (Lernarrangement RDZ Rorschach)
connected 3 (1. OS)3A Automatisiert Pakete ausliefern |
![]() © Lehrmittelverlag Zürich |
Unterrichtsideen
A
C
- Calliope
Calliope – Informationen für Lehrkräfte
Calliope – Erste Schritte
Calliope – Editor
Open Roberta Lab
Calliope mini – Blocks
Calliope – Linksammlung (PHZH) - Codeacademy – Reale Programmiersprachen lernen (HTML, CSS, Java Script, Python)
- Code Monkey Island (Brettspiel, engl.)
Code.org
Code.org – Kurzeinführung in die Informatik (20-stündiger Kurs)- Code Studio – Die Hour of Code für jedes Alter
- Code your Life
(Programmierinitiative von Microsoft)
- CS First – Kostenloser Informatiklehrplan (Google)
- CS Unplugged – Informatik ohne Computer
H
I
- Kara: Lernumgebungen rund ums Programmieren (Zebis)
- Kara: Lernumgebungen rund ums Programmieren (Swisseduc)
- Ligthbot
iOS – Android – Windows (Programming Puzzles 9+) - xLogo download
M
- mBot-Setting (PHSG) – mBlock (download)
- Makerstars – Lernplattform für Making
- MaKey MaKey
- Makerspace – digitale Werkstatt
- micro:bit
micro:bit Challenge Cards – Zyklus 2/3 PHSG/PHSZ (pdf)
Computational Thinking mit dem BBC micro:bit - Minecraft: Education – Code.org: Minecraft
P
S
-
Scratch
Scratch – online programmieren
Scratch Projektideen
Scratch Gruppenpuzzle
Scratch download
Scratch in 5 Minuten (Lerntutorial)
Einstiegstutorial von Swisseduc.ch [Download PDF]
Scratch-Karten
- Selbstentdeckte Lösungswege für einfache Probleme formulieren
Swift Playgrounds (iOS)i
Swift Playgrounds: Programmieren lernen 1 & 2
Programmieren unterrichten
T
Thymio
- Thymio Aufgabenset | Thymio Postenblatt Zyklus 3 (pdf) (PHSG)
- Thymio in der Schule
Was Thymio alles kann
V