können einfache Bild-, Text-, Tondokumente gestalten und präsentieren.
inform@21 ─ KG bis 4. Kl.Leben mit Medien | inform@21 ─ KG bis 4. Kl.Mit Medien experimentieren und produzierenIch sehe, was ich höre |
![]() | ![]() |
inform@21 ─ KG bis 4. Kl. (Set 3, Teil 1) Der Werbung auf der Spur Deutsch, Natur, Mensch, Gesellschaft Weitere Infos | Material zu inform@21 | |
![]() |
MIA in der 1. und 2. Klasse
Weitere Unterrichtsideen
A
- Alternative Enden zu einem Bilderbuch mit Kindern der 1./2. Klasse erarbeiten
- April, April, der macht was er will! ─ Medienprojekte zum Wetter
- Arbeit mit Audio-Dateien im Unterricht
- Audioaufnahmen in der Unterstufe (Tierstimmen, Bilder vertonen)
- Audioyoukids
- Auditorix ─ Materialien und Unterrichtsideen
B
D
- Der Kindergärtner wird zum Podcaster
- Dialog zu einem Video erfinden und nachvertonen
- Die Stimmen der Tiere
- Digitales Buch mit BookCreator (pdf)
E
- Eigenes Projekt mit Soundolino entwickeln
- Eine Zeit voller Geschichten
- Ein multimediales Bilderbuch – selbst gemacht! T
F
G
- Geräusche-Rätsel
- Geräuschejagd
- Geräusche nachahmen – Die GeräuschemacherInnen
- Geräusch-Paare finden
- Geräusche raten
- Geräusche zeichnen
- Geschichte zur Mediennutzung erfinden, vertonen und Medienregeln diskutieren
- Guten Appetit! ─ Medienprojekte zum Thema Ernährung
I
H
K
- Kidspods
- Kindern eine Stimme geben ─ Mit Medien mitwirken
- Klanggeschichten vertonen & aufnehmen
- Klänge und Geräusche: Experimente und Projekte
M
O
S
V
W
Videotutorials/Anleitungen
i iPad