Künstliche Intelligenz & Schule – Unterrichtsmaterialien, Tools und Trends
Auf diesen Seiten sind Links, Unterrichtsideen, News, … zu künstlicher Intelligenz für den Unterricht zu finden.
KI – ÜBERSICHT
Zyklus 1a: KG – 1b: 1./2. Kl. | Zyklus 2a: 3./4. Kl. – 2b: 5./6. Kl. | Zyklus 3: OS
Top News
- ChatGPT Agent: OpenAI stattet ChatGPT mit autonomen Agenten-Fähigkeiten aus (18.07.25)
- “Gem” – Custom Bot über Google basierend auf dem LLM Gemini erstellen (18.07.25)
- Kognitive “Kosten” der Nutzung von ChatGPT & Co. (18.07.25)
- Mistral AI stattet Le Chat mit Deep Research, Sprachmodus und Bildbearbeitung aus (18.07.25)
- Googles Video-KI Veo 3 ist jetzt über die Gemini-API verfügbar – und der Preis hat es in sich (18.07.25)
- LunarVision: Studenten entwickeln KI-gestützte Sehhilfe (18.07.25)
- AI Literacy im Klassenzimmer (18.07.25)
- Spannende Erfindungen – Leserverständnisaufgaben mit KI-Rückmeldung (18.07.25)
- 5 Tools für ein schöneres Zuhause (18.07.25)
- Die KI-News der Woche vom 17.07.2025
- Anders Lernen mit KI: Wie eine Modellschule in Schleswig die Chancen entdeckt | So bereichert KI den Lernalltag in SH: Bilanz nach einem Jahr (17.07.25)
- OpenAI in Bedrängnis? Neues chinesisches KI-Modell Kimi K2 übertrifft GPT-4.1 in wichtigen Benchmarks (17.07.25)
- OpenAI testet ChatGPT-Agenten für Tabellen und Präsentationen als Alternative zu Microsoft-Tools (17.07.25)
- Google bringt Gemini 2.5 Pro und Deep Search in den AI Mode (17.07.25)
- Was kann Kiro, was Copilot nicht versteht? Amazon stellt eigene KI-IDE vor (17.07.25)
- Mikro-Krimis – schon probiert? (17.07.25)
- Wie lässt sich die KI-Kompetenz von Mitarbeitenden stärken? (16.07.25)
- KI kreativ einsetzen | Projekte aus der Zusatzqualifikation 06/25 (16.07.25)
- Lernaufgaben in der KI-Ära: Wie sichern wir echte Eigenleistung? (16.07.25)
- Visualisierung mit KI: Unterstützung für Lehre und Wissenschaft (16.07.25)
- Künstliche Intelligenz – Wenn KI die Bewerbung mitgestaltet (16.07.25)
- Studie: Kinder suchen Trost bei KI-Chatbots – oft mangelt es an Schutzmechanismen (16.07.25)
- Google macht NotebookLM zur Content-Plattform mit kuratierten Inhalten (16.07.25)
- Meta meint es ernst: Wie Zuckerberg die KI-Wette gewinnen kann (16.07.25)
- Wenn die KI schon alles kann: Sinnvolle Aufgaben für den Projektunterricht stellen (16.07.25)
- Dritte Ethik-Handreichungen zum Thema “Generative Technologien” veröffentlicht (16.07.25)
- Neuerungen in zebis.digital: Lernräume und Freitext mit KI-Rückmeldung (16.07.25)
- Von Zetteln zu Prompts (15.07.25)
- Vier KI-Bildgeneratoren im Härtetest (15.07.25)
- Effiziente Nachrichtensuche mit einem News-Agenten und externen Tools (15.07.25)
- Was zählt beim Lernen mit KI? (15.07.25)
- Verlag schaltet sich ein: Conni hat genug – und wehrt sich gegen Memes (15.07.25)
- „Macht das Leben zur Hölle“: Lehrerin kritisiert riskanten Trend an deutschen Schulen (14.07.25)
- Handlungsempfehlung der Kultusministerkonferenz zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in schulischen Bildungsprozessen (14.07.25)
- Unterrichtet vom Avatar? Studierenden-Präferenzen bei Erklärvideos (14.07.25)
- Generative KI macht erfahrene Programmierer nicht schneller – im Gegenteil (14.07.25)
Grundlagen
- Die 10 besten & kostenfreien KI-Lernangebote (12.04.25)
- Uni-Chatbots: Der Prof, der niemals schläft (16.02.25)
- KI-Glossar – Wichtige Begriffe rund um KI einfach erklärt (18.11.24)
- Die 15 wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit KI (Zyklus 3)
- Grundkurs KI: Alles über Künstliche Intelligenz? In dieser Einführung lernst du die KI Grundlagen (01.07.25)
- Grundlagenkurs KI (Zyklus 3)
- Large Language Modelle – wie funktioniert Chatgpt? (29.04.2024, Zyklus 3)
- Lerne die Grundlagen der KI (Zyklus 3)
- KI Grundlagen verstehen (Zyklus 2/3)
- KI im Unterricht: Möglichkeiten und Perspektiven – Selbstlernkurs (02.10.24)
- KI Künstliche Intelligenz: Unser Leitfaden für Einsteiger (12.04.25)
- KI konkret (Zyklus (2b)/3)
- Kostenloser Onlinekurs: The Elements of AI (04.10.24)
- Künstliche Intelligenz einfach erklärt (explainity, 2023)
- Künstliche Intelligenz und ChatGPT (Dossier zebis, Zyklus 2/3)
- Prompt Engineering für textbasierte Chatbots (30.07.24, Zyklus 3)
- prompting.schule (03.07.25) | prompting.schule der TU Graz ermöglicht eine kostenlose KI-Fortbildung für Einsteiger (09.07.25)
- Promptingtipps KI (DLH – Digital Learning Hub Sek II)
- Selbstlernkurs: KI im Unterricht –Möglichkeiten und Perspektiven (lehrer-online, 04.09.24)
- Von AGI bis Zero-Shot: Die wichtigsten KI-Begriffe schnell erklärt (30.05.25)
- Werde zum ChatGPT Profi mit diesen 19 Tipps & Tricks | ChatGPT für Anfänger (04.06.25)
Überblick / Sammlungen
- Die 10 Top KI Tool Tipps 2025 (13.03.25)
- GenKI | KI-Toolbox für den Unterricht (DLH – Digital Learning Hub Sek II)
- Gratis KI-Ressourcen
- KI-Kompass zum Fernstudienprojekt des Jahres gekürt (12.04.25)
- Lernplattform für Künstliche Intelligenz (Zyklus 3)
- KI Suche
- KI-Toolsammlung (Daniel Payer & Ronald Worgatsch)
- LLM-Workbook – Nachschlagewerk zum Verstehen der wichtigsten Eigenschaften grosser KI-Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) (05.12.24)
- Optimale Kombination von KI Tools 2025 (13.03.25)
KI-Tools – Sammlungen
- 25+ Free AI tools to improve your productivity and workflows
- 101 Ideen für die Nutzung von KI im Unterricht (schule.at) | englischsprachige Sammlung (pdf)
- Futurepedia – grosses KI Tool-Verzeichnis
- KI: ChatGPT, Bildgeneratoren und Co (schabi)
- KI in der Schule (Padlet)
- KI-Tools – Verband der Privaten Hochschulen e.V. (10.05.25)
- Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht (Padlets)
Quelle Header-Bild: stock.adobe.com