Künstliche Intelligenz & Schule – Unterrichtsmaterialien, Tools und Trends
Auf diesen Seiten sind Links, Unterrichtsideen, News, … zu künstlicher Intelligenz für den Unterricht zu finden.
KI – ÜBERSICHT
Zyklus 1a: KG – 1b: 1./2. Kl. | Zyklus 2a: 3./4. Kl. – 2b: 5./6. Kl. | Zyklus 3: OS
Top News
- „Macht das Leben zur Hölle“: Lehrerin kritisiert riskanten Trend an deutschen Schulen (14.07.25)
- Handlungsempfehlung der Kultusministerkonferenz zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in schulischen Bildungsprozessen (14.07.25)
- Unterrichtet vom Avatar? Studierenden-Präferenzen bei Erklärvideos (14.07.25)
- Generative KI macht erfahrene Programmierer nicht schneller – im Gegenteil (14.07.25)
- KI Newsletter #137: OpenAI plant KI-Browser, YouTube sortiert KI aus, China stellt neues Spitzenmodell vor (13.07.25)
- Prüfungen neu gedacht: Gestaltung mit KI (Hochschule, 13.07.25)
- Nach der Digital-Euphorie: Zeit für eine Kurskorrektur? (13.07.25)
- Neues KI-Strategiepapier für die NRW-Hochschulen (13.07.25)
- Schulen und künstliche Intelligenz – «Selbst wenn man zu Papier und Bleistift zurückginge: KI bleibt Teil der Realität» (13.07.25)
- Edupersona – Dein Unterricht, deine Wirkung, deine Persona – entdecke deinen Stil mit KI (13.07.25)
- Praxisnahe KI-Werkstatt für dich und dein Team – Schabi (13.07.25)
- «Googelst» du bald nicht mehr? OpenAI bringt eigenen Browser (13.07.25)
- Conni wird zum Meme-Star – der Verlag findet das nicht lustig (13.07.25)
- Kimi K2: Das nächste Open-Model-Wunder nach Deepseek kommt wieder aus China (12.07.25)
- Schadet KI unserer Sprache? Eine Sprach-Expertin räumt mit Vorurteilen auf (12.07.25)
- Mehr als nur mogeln: Wie ChatGPT mit „Study together” das Lernen verändern will (12.07.25)
- Statt Uniabschluss: Wird die Ausbildung im KI-Zeitalter wieder wichtiger? (12.07.25)
- Verloren im Digitalen: Jugendliche zwischen Social Media und KI (12.07.25)
- KI-Offensive im Bildungssektor: Warum Microsoft und OpenAI massiv in Lehrkräfte investieren (12.07.25)
- KI + BILDUNG #102: Offenes Top-LLM aus der Schweiz kommt bald | KI-Leitfaden für NRW-Hochschulen | Vom Prompt- zum Context-Engineering | Kurs “EU AI Act” absolviert (12.07.25)
- Self-Hosted AI Starter Kit einrichten – Schritt für Schritt Anleitung (11.07.25)
- Die besten Prompt Techniken für Einsteiger (11.07.25)
- KI Promptlabor / Exit Tickets (11.07.25)
- Debatte um KI-Kinderbuch – Aufschrei gegen neue Swisscom-Kampagne | Entdecke, was du kannst | Die Monsterprinzessin (11.07.25)
- Berner Chatbot gewinnt KI-Award der Uno (11.07.25)
- GPT Gut erklärt! – Thema in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erklären (10.07.25)
- Microsoft spart 500 Millionen Dollar durch KI – während 15.000 gehen müssen (10.07.25)
- Wie denken wir? Forscher wollen mit KI den menschlichen Geist entschlüsseln (10.07.25)
- Die KI-News der Woche vom 10.07.2025
Grundlagen
- Die 10 besten & kostenfreien KI-Lernangebote (12.04.25)
- Uni-Chatbots: Der Prof, der niemals schläft (16.02.25)
- KI-Glossar – Wichtige Begriffe rund um KI einfach erklärt (18.11.24)
- Die 15 wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit KI (Zyklus 3)
- Grundkurs KI: Alles über Künstliche Intelligenz? In dieser Einführung lernst du die KI Grundlagen (01.07.25)
- Grundlagenkurs KI (Zyklus 3)
- Large Language Modelle – wie funktioniert Chatgpt? (29.04.2024, Zyklus 3)
- Lerne die Grundlagen der KI (Zyklus 3)
- KI Grundlagen verstehen (Zyklus 2/3)
- KI im Unterricht: Möglichkeiten und Perspektiven – Selbstlernkurs (02.10.24)
- KI Künstliche Intelligenz: Unser Leitfaden für Einsteiger (12.04.25)
- KI konkret (Zyklus (2b)/3)
- Kostenloser Onlinekurs: The Elements of AI (04.10.24)
- Künstliche Intelligenz einfach erklärt (explainity, 2023)
- Künstliche Intelligenz und ChatGPT (Dossier zebis, Zyklus 2/3)
- Prompt Engineering für textbasierte Chatbots (30.07.24, Zyklus 3)
- prompting.schule (03.07.25) | prompting.schule der TU Graz ermöglicht eine kostenlose KI-Fortbildung für Einsteiger (09.07.25)
- Promptingtipps KI (DLH – Digital Learning Hub Sek II)
- Selbstlernkurs: KI im Unterricht –Möglichkeiten und Perspektiven (lehrer-online, 04.09.24)
- Von AGI bis Zero-Shot: Die wichtigsten KI-Begriffe schnell erklärt (30.05.25)
- Werde zum ChatGPT Profi mit diesen 19 Tipps & Tricks | ChatGPT für Anfänger (04.06.25)
Überblick / Sammlungen
- Die 10 Top KI Tool Tipps 2025 (13.03.25)
- GenKI | KI-Toolbox für den Unterricht (DLH – Digital Learning Hub Sek II)
- Gratis KI-Ressourcen
- KI-Kompass zum Fernstudienprojekt des Jahres gekürt (12.04.25)
- Lernplattform für Künstliche Intelligenz (Zyklus 3)
- KI Suche
- KI-Toolsammlung (Daniel Payer & Ronald Worgatsch)
- LLM-Workbook – Nachschlagewerk zum Verstehen der wichtigsten Eigenschaften grosser KI-Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) (05.12.24)
- Optimale Kombination von KI Tools 2025 (13.03.25)
KI-Tools – Sammlungen
- 25+ Free AI tools to improve your productivity and workflows
- 101 Ideen für die Nutzung von KI im Unterricht (schule.at) | englischsprachige Sammlung (pdf)
- Futurepedia – grosses KI Tool-Verzeichnis
- KI: ChatGPT, Bildgeneratoren und Co (schabi)
- KI in der Schule (Padlet)
- KI-Tools – Verband der Privaten Hochschulen e.V. (10.05.25)
- Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht (Padlets)
Quelle Header-Bild: stock.adobe.com