können formale Anleitungen erkennen und ihnen folgen (z.B. Koch- und Backrezepte, Spiel- und Bastelanleitungen, Tanzchoreographien).
Angebote
Robotik Lernkisten (ausleihbar in den RDZ des Kantons SG)
analog + digital – Informatik «be-greifen» (Lernarrangement RDZ Rorschach)
inform@21 – KG bis 4. Kl.Welt der Roboter |
inform@21 – KG bis 4. Kl.Mini-Making |
![]() |
![]() |
connected 2 (6. Kl.)2C Programmieren ohne Computer |
|
![]() © Lehrmittelverlag Zürich |
MIA in der 1. und 2. Klasse
- 12 Einer Spielanleitung folgen
- 13 Roboter programmieren
- 24 Einer Bastelanleitung folgen
- 34 Einer Tanzchoreografie folgen
- 35 Menschenroboter programmieren
- 56 Anleitung erstellen
Unterrichtsideen
A
B
- BeeBot / BlueBot / ProBot – PHSG (pdf)
Ich, der Bee-Bot
Bee-Bot – Programmierbarer Bodenroboter
Bee-BotT
Bee-Bot Aufgaben-Karten
Bee-Bot – Material
Bee-Bot – Ideenset PH Bern
Bee-Bot: Schatzinsel
Bee-Bot – Nutzer Führer
Buchstabieren mit dem BeeBot
Der Bienenroboter Bee-Bot
Buchstaben entdecken mit Bee Bot
Geometrische Formen erleben mit Blue Bot oder Cubetto
Mathematische Frühförderung mit Bee Bot
Ideen ohne Spielmatte
Kreative Roboterideen
- Coding Awbie
- Cubetto – Programmieren ohne Bildschirm
Cubetto Playset
Cubetto (Medienkindergarten)
Sprachförderung mit Bee-Bot oder Cubetto
Geometrische Formen erleben mit Blue Bot oder Cubetto
Ideen ohne Spielmatte
Kreative Roboterideen
E
G
I
J
M
Matatalab
MatataLab Erweiterungsset – Sensor Add-on
MatataLab Sensor Add on Set
MatataLab Animation Add-on Set- Minibiber – Entdecke die Informatik!
Minibiber – Entdecke die Informatik (Rezension) - Muster legen lassen
P
R
V
X
Z