Mathematik Zyklus 2 ─ Unterrichtsideen Medien und Informatik
Mathematik
- Arbeiten mit LearningView im Unterricht
- Arbeitsblatt Generator
- Bingokarten selbst erstellen
- BlockPoster – Fotos in Postergröße ausdrucken
- Classroom Screen Demo
- Classroom-Screen
- Classroomscreen ─ Helfer für den Unterricht
- Educa Navigator
- Erklärvideos mit BYOD produzieren
- Kahoot! ─ Quiz und Umfragen erstellen
- Learning Apps
- Learning View ─ Das Lernen organisieren
- LearningApps.org
- Learningsnacks – leicht verdauliche Wissenshäppchen – chatartig und spielerisch lernen
- Lern-Apps
- Mathe-Tutorials als Repetitionsaufgabe
- QR Code Generator ─ goqr.me
- Quizlet Live ─ interaktives Spiel für den Unterricht
- Quizlet ─ Lerntools und Karteikarten, kostenlos
- Quizziz
- Virtuelles Klassenzimmer mit schabi.ch
Mathematik Zyklus 2
- Alemira – Schreiben und Rechnen
- Bauen mit Würfeln
- Binäre Spielereien mit Kopf und Hand
- Bis 1023 zählen
- Blitzrechnen
- Bruchrechnen – individuelle Arbeitsblätter erstellen
- Cäsar-Verschlüsselung
- ChatGPT: Wer löst die Hausaufgaben – Maschine oder Mensch? (SRF Kids News: Für Kinder erklärt)
- Coollama
- Diagramm Generator
- Diagramm-Generator
- Einführung in die Tabellenkalkulation
- Experimentieren mit der Darstellung von Diagrammen
- Experimentieren mit der Darstellung von Diagrammen
- Förderung des Hörverstehens mit der Lernlupe
- Forschen und tüfteln im Matheunterricht
- Geheimschriften und Codes knacken
- ilearn ─ Mathematik
- IXL ─ Mathe
- Legakids
- Lernen mit YouTube
- Mal-den-Code.de
- Matheaufgaben
- Mathematik für die Primarstufe
- Mathematik Rocks
- Mauswiesel
- Ozobot im Land der Geometrie
- Plickers ─ Collect real-time formative assessment data
- Programmieren im Kreis (pdf)
- Quizlet live für Lehrer
- Rechnungen kontrollieren mit Tabellenkalkulationsprogrammen
- Sikore
- Tabellenkalkulation
- Training Kopfrechnen
- Verschlüsselte Botschaften
- Was ist eine Programmiersprache?
- Was sind Pixel?
- Würfelansichten mit Online-Cuboro
- Zahlenstrahl bis 1’000 – zebis.digital
- Zahlenzorro
- Zebis.digital – Materialien