Mathematik Zyklus 3 – Unterrichtsideen Medien und Informatik
Mathematik
- Arbeitsblatt Generator
- Bingokarten selbst erstellen
- BlockPoster – Fotos in Postergröße ausdrucken
- Classroom Screen Demo
- Classroom-Screen
- Classroomscreen – Helfer für den Unterricht
- Erklärvideos mit BYOD produzieren
- Kahoot! – Quiz und Umfragen erstellen
- Learning Apps
- Learning View – Das Lernen organisieren
- LearningApps.org
- Lern-Apps
- Mathe-Tutorials als Repetitionsaufgabe
- QR Code Generator – goqr.me
- Quizlet Live – interaktives Spiel für den Unterricht
- Quizlet – Lerntools und Karteikarten, kostenlos
- Virtuelles Klassenzimmer mit schabi.ch
Mathematik Zyklus 3
- 3D-Geometrie – Software
- BigData selbst analysiert
- BreakoutEdu – Der medienpädagogische Escape Room
- Bruchrechnen – individuelle Arbeitsblätter erstellen
- Desmos – mehr als ein Taschenrechner
- Diagramme (pdf)
- Die geheimnisvolle Welt der Mathematik
- Digitale Medien im Mathematikunterricht
- Erklärvideos selbst erstellen: Techniken, Planung und Umsetzung
- Filmen mit dem Handy
- Genially, the tool for bringing your content to life
- Google Maps: Flächen messen
- Lernen mit YouTube
- Logos Themenbücher (Deutsch, Mathematik, Französisch)
- Mal-den-Code.de
- Mathematik Rocks
- Moochub – Kostenlose Kurse
- Online Lernen interaktiv – OLi (Mathe und Deutsch)
- Plickers – Collect real-time formative assessment data
- Quizlet live für Lehrer
- Recollection: Datenbanken
- Serlo – Lernplattform (Mathe, Alphabetisierung, Nachhaltigkeit, Informatik, Chemie, Physik, Biologie)
- Socrative – Lernzielkontrolle mit Socrative
- Trello – digitale Methode, alles mit allen zu organisieren
- Was ist eine Programmiersprache?