Neue Unterrichtsideen Zyklus 3

Neue Unterrichtsideen Zyklus 3Weitere Ideen dazuVeröffentlicht
AI Literacy im KlassenzimmerKünstliche Intelligenz18.07.2025
Mikro-Krimis – schon probiert?Deutsch Zyklus 3
Künstliche Intelligenz
17.07.2025
Mein neues Leben – Eine interaktive Geschichte für junge DeutschlernendeDeutsch Zyklus 316.07.2025
Künstliche Intelligenz – Wenn KI die Bewerbung mitgestaltetKünstliche Intelligenz16.07.2025
Opostum – Jugendliche auf Social Media vorzubereiten | Opostum | Wiki OpostumMI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft
MI 1.4 Mit Medien kommunizieren und kooperieren
13.07.2025
Nutzung von Küsten und MeereslebensräumenNT Zyklus 313.07.2025
Kostenloses Online-Lehrmittel «Was lese ich? – Journalismus verstehen»MI 1.2.g Funktion & Bedeutung der Medien11.07.2025
Die besten Prompt Techniken für EinsteigerKünstliche Intelligenz11.07.2025
KI Promptlabor / Exit TicketsKünstliche Intelligenz11.07.2025
Streaming-Tipp – Dein Gesicht gehört uns – Gefahr automatische GesichtserkennungMI 1.1.e Chancen und Risiken11.07.2025
CheckNews – Lernumgebungen zur Förderung der MedienkompetenzMI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilen
MI 1.2.h Einschätzung von Medienbeiträgen
10.07.2025
Stille Abwahl – wie Schüler:innen mit den zu breiten Anforderungen für die Schweizer Matur umgehenschulesocialmedia.com10.07.2025
Expansives und defensives Lernen in Zeiten von KI Künstliche Intelligenz09.07.2025
Individuelles Lernen digital gedacht: Klett Sprachen erweitert allango um KI-gestützten Übersetzer | allango – Lernplattform für SprachenKünstliche Intelligenz07.07.2025
Matheunterricht mit Künstlicher Intelligenz – keine Schummelei?Künstliche Intelligenz06.07.2025
KI in der Schule – Der “Study Buddy” als digitaler LehrerKünstliche Intelligenz06.07.2025
Herausforderungen im Schweizer Schulunterricht | EvulpoDigitale Tools06.07.2025
Zeitstrahl, Innovationen und BedeutungKünstliche Intelligenz
RZG Zyklus 3
05.07.2025
Nutzung mariner Ressourcen
Meeresverschmutzung
Meere und Klima
NT Zyklus 304.07.2025
Bilder erstellen mit KI – kostenlos mit Microsoft CopilotKünstliche Intelligenz04.07.2025
Spielregeln im Journalismus – Sachgerechte Medienberichterstattung | zebis.digitalMI 1.2.g Bild-, Film- & Fernsehsprache04.07.2025
So hilft dir ChatGPT beim MathelernenKünstliche Intelligenz02.07.2025
Rückstossprinzip und EnergieumwandlungenNT Zyklus 302.07.2025
Grundkurs KI: Alles über Künstliche Intelligenz? In dieser Einführung lernst du die KI GrundlagenKünstliche Intelligenz01.07.2025
Kostenlose Videos und Übungen bei Erklärung und mehr | Erklärung und mehr – Kostenlose Videos und ÜbungenFächer (Zyklus 3)30.06.2025
Prüfen und Bewerten für das Fach Englisch (Regina Schulz)Englisch Zyklus 3
Künstliche Intelligenz
29.06.2025
Deep Fake – Deep ImpactMI 1.2.h Einschätzung von Medienbeiträgen
Künstliche Intelligenz
29.06.2025
Berufsbild: Gleisbauerin EFZBerufliche Orientierung27.06.2025
Sprachtempo, Redewendungen und situatives FeedbackKünstliche Intelligenz27.06.2025
Aufgabenverteilung, Zeitplanung und ErfolgskontrolleKünstliche Intelligenz27.06.2025
Spartenvielfalt, Themenfindung und ProjektstrukturKünstliche Intelligenz27.06.2025
Selbstdiagnosen mit Dr. Google und Prof. TiktokKünstliche Intelligenz27.06.2025
10 Gebote der KI-EthikKünstliche Intelligenz27.06.2025
Neue Formen des Fremdsprachenunterrichts durch KI-gestützte Lernsettings und Virtual Exchange. Schreibproduktionstraining in Wechselwirkung mit einem „Sparringspartner-Team“Künstliche Intelligenz26.06.2025
Europa glüht: Wie Hitzewellen unser Leben verändernNT/RRG Zyklus 326.06.2025
Luminol-ReaktionNT Zyklus 325.06.2025
Mit KI-generierten Zusammenfassungen lernen?Künstliche Intelligenz23.06.2025
Echte Liebe?MI 1.1.e Chancen und Risiken20.06.2025
Microsoft Copilot: Vorteile im Vergleich zu ChatGPT & Co.Künstliche Intelligenz19.06.2025
MediaMentor – Die neue digitale Unterrichtshilfe | MediaMentor von Pro JuventuteMI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft
MI 1.4 Mit Medien kommunizieren und kooperieren
19.06.2025
So hilft dir KI beim Lernen – ohne zu tricksenKünstliche Intelligenz18.06.2025
Lieber YouTube als Klassenzimmer: Warum viele Jugendliche Influencer für die besseren Lehrkräfte haltennews4teachers.de17.06.2025
LernFilm Festival 2025 – Preisverleihung Mittwoch, 18. Juni 2025 ab 9 Uhr hier onlineRessourcen
MI 1.3.f Präsentation / Wirkung einschätzen > Film
17.06.2025
KI im Klassenzimmer – Praktische Tipps für intelligentes Lernen und LehrenKünstliche Intelligenz15.06.2025
Microsoft 365 Copilot Chat kann ab dem Sommer von Schülern genutzt werdenKünstliche Intelligenz15.06.2025
Botox, Insta-Filter und KI – Unser Streben nach Schönheit ist ausser Kontrolle geratenKünstliche Intelligenz
MI 1.1.f Einflüsse der Mediatisierung
15.06.2025
Bolt.diy: Eigene KI-Apps erstellen ohne Programmierkenntnisse – Der große Einsteiger-GuideKünstliche Intelligenz14.06.2025
klicksafe-Webseminar: Wie Jugendliche Deepfakes erkennen können und lernen, Folgen kritisch zu hinterfragen | Linkliste zum klicksafe-Webinarklicksafe.de
MI 1.2.h Einschätzung von Medienbeiträgen
14.06.2025
Mit App gegen Food Waste: Luzerner Lernende gewinnen KI-PreisKünstliche Intelligenz14.06.2025
Hinschauen statt wegschauen – Gemeinsam gegen RassismusNT/RZG Zyklus 313.06.2025

Quelle Header-Bild: stock.adobe.com