können Medieninhalte weiterverwenden und unter Angabe der Quelle in Eigenproduktionen integrieren (z.B. Vortrag, Blog/Klassenblog).
inform@21
2 Bilder – Bilder und deren Wirkung (Kommentar für LP, S.27)
connected 1 (5. Kl.)
3 Informationen auf einen Blick
connected – Medien und Informatik
© Lehrmittelverlag Zürich
Medienkompass 1
16 Mein Werk, dein Werk
Fairnessregeln für den Umgang mit fremdem Texten und Bildern, speziel in Bezug auf das Internet
Urheberrecht, Quellenangabe, Zitat, Tauschbörse
© Lehrmittelverlag Zürich
Medienkompass 2
8 Blog – das öffentliche Tagebuch
Publizieren im Internet mittels eines elektronischen Tagebuches; Verhaltensregeln für die Online-Publikation
Blog, Post, Netiquette, RSS-Feed, Permalink
© Lehrmittelverlag Zürich
16 Der Urheber hat Recht
Bestimmungen des Urheberrechtes, speziell in Bezug auf das Internet; verschiedene Lizenzierungsmodelle von medialen Inhalten und Software
Urheber, Urheberrecht, Tauschbörsen, Peer-to-Peer-Netzwerk, Quellenangabe, Zitat, Creative Commons, Public Domain, Shareware, Freeware, Open-Source-Software, Digital Rights Management
© Lehrmittelverlag Zürich
D
K
L
P
R
S
U