Neue Links für Eltern

Jugendmedienschutz & Medienprävention

ElternWeitere Links dazuVeröffentlicht
Insta-User müssen zahlen – oder Daten preisgebenEltern07.08.2025
Digitale Schweiz: Fast alle in der Schweiz sind heute online – auch ältere MenschenMI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft
Eltern
05.08.2025
Viel Sofa, aber auch mehr SportMI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft
Eltern
05.08.2025
Keine andere Altersgruppe sitzt so lang wie die JungenMI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft
Eltern
05.08.2025
Hitler-Memes und sexistische Sprüche: Wie der Gruppenchat meiner Kinder explodierteEltern04.08.2025
Deutschland diskutiert Altersgrenze für Social MediaMehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz03.08.2025
“Hey ChatGPT, woher weiß ich, ob mein Freund mich liebt?” – Sexualaufklärung per KI-Chatbot ist keine Seltenheit mehrKünstliche Intelligenz31.07.2025
Langeweile in den Ferien? Medienzeit kreativ nutzenRessourcen31.07.2025
Australien will Kindern unter 16 Jahren Youtube verbietenMehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz30.07.2025
Neu: “Lernmodus” von ChatGPT | ChatGPT Study Mode | Der „Studieren und Lernen“-Modus von ChatGPT | OpenAI führt “Study Mode” ein: ChatGPT soll jetzt beim Lernen helfen statt Lösungen liefern | ChatGPT Lernmodus (Study Mode): Lernhilfe für Schüler:innen verständlich erklärtKünstliche Intelligenz30.07.2025
31.07.2025
Cybergrooming: Wenn das Internet zur Falle wirdEltern30.07.2025
10 Tipps zum digitalen Schutz im SommerurlaubEltern29.07.2025
Welche KI-Tools sind für Kinder/Jugendliche geeignet?Eltern28.07.2025
Mediennutzung von Kleinkindern – Schweizer Kleinkinder schauen 20 Minuten am Tag in BildschirmeEltern
Digital Media Use in 0–5 Year-Old Children in Switzerland
26.07.2025
Warum Selbstregulation die neue Superpower istEltern23.07.2025
Looksmaxxing – Wie gefährlich kann Selbstoptimierung werden?Eltern23.07.2025
Mehr Schutz für Kinder und Jugendliche im Netz – Neue EU-Leitlinien und Altersverifikations-App vorgestelltEltern17.07.2025
Warum diese KI-App in Italien verboten wurde – und sie in der Schweiz niemand prüftEltern16.07.2025
Studie: Kinder suchen Trost bei KI-Chatbots – oft mangelt es an SchutzmechanismenKünstliche Intelligenz
Eltern
16.07.2025
So nutzen Jugendliche KIKünstliche Intelligenz15.07.2025
Medien leicht erklärt – Neues Webportal in Leichter Sprache stärkt digitale TeilhabeEltern13.07.2025
Verloren im Digitalen: Jugendliche zwischen Social Media und KI Eltern12.07.2025
Kinder werden von Jugendlichen zu Twint-Überweisungen gezwungenEltern10.07.2025
Sexuelle Übergriffe – Die analoge Bedrohung auf dem SchulwegEltern09.07.2025
«Ein Verbot ist kein Rückschritt»Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz08.07.2025
«Adolescence» – eine sehenswerte ZumutungEltern04.07.2025
Wie sicher ist die Nutzung von Character.AI für Kinder?Eltern
Künstliche Intelligenz
04.07.2025
Forum Bildung Digitalisierung: Orientierungspapier zur Handyverbotsdebatte | Orientierungspapier „Smartphone-Nutzung an Schulen“Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz 04.07.2025
Virtuelle Freunde oder digitale Gefahr? Wie sicher ist die Nutzung von Character.AI für Kinder?Eltern03.07.2025
Jugendliche nutzen Social Media angeblich kaum zur Selbstdarstellung | Die stille Mehrheit der Jugendlichen ist auf Social Media passivEltern02.07.2025
Handy-Verbot: Wenn Schüler schon aufgewühlt zur ersten Unterrichtsstunde erscheinenMehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | Eltern01.07.2025
„Mehr als naiv“! Bildungsforscher Zierer kontert Kritik an einer TikTok-AltersgrenzeMehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | Eltern30.06.2025
Gaming-Plattform Roblox: Wo Kinder täglich auf Glücksspiel, Gewalt und Pädophile treffenEltern28.06.2025
Selbstdiagnosen mit Dr. Google und Prof. TiktokEltern27.06.2025
Digital sicher durch die SommerferienEltern27.06.2025
Zwischen Likes und Leid – wie Social Media Essstörungen befeuertMehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | Eltern26.06.2025
Handyverzicht – Eine Siedlung geht offlineMehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | Eltern26.06.2025
Save the Children – Neuer Leitfaden informiert zum Missbrauch von Alltagsaufnahmen von KindernEltern25.06.2025
Handyverbot für Kinder bis 14- Smartphone-freie Kindheit: Warum Eltern es immer öfter verbieten Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz23.06.2025
Kinder sind kein Content!Eltern19.06.2025
Gutes Handy, schlechtes Handy – die Dauerschleife am KüchentischMehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz19.06.2025
Handynutzung: Warum Kinder nicht von allein aufhören könnenMehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz17.06.2025
Was für Smartphone-Verbote sprichtMehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz12.06.2025
Altersgrenze für Soziale Medien: Macron macht Druck – Drogenbeauftragter bremstMehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz12.06.2025
Digitales ABC: ein kleiner Wegweiser für ElternEltern12.06.2025
So schützt die EU Kinder und Jugendliche im InternetEltern11.06.2025
Warum sich junge Erwachsene häufig abgrenzenEltern09.06.2025
Mediennutzung: Richtig mit Kindern verhandelnEltern08.06.2025
Günther: Kein Social-Media für unter 16-JährigeEltern08.06.2025
«Die Patienten sind völlig indoktriniert» – Tiktok blockiert #SkinnytokEltern08.06.2025
Frankreich sperrt Pornoseiten: Schweizer Firma profitiert massivEltern07.06.2025
EU-Länder wollen TikTok, Insta und Co. für Kinder verbietenEltern07.06.2025
Selbstdiagnosen mit Dr. Google und Prof. TiktokEltern05.06.2025
Warum ein Handyverbot an Schulen keine gute Idee ist – 10 ArgumenteEltern
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz
03.06.2025
KIM-Studie 2024 veröffentlicht: Immer mehr Kinder täglich onlineEltern
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz
02.06.2025
Helikopter-Eltern – Warum wir unseren Kindern mehr zutrauen solltenEltern01.06.2025
Greift die Debatte um Handy-Verbote in Schulen zu kurz? “Technoferenz”: Wenn Eltern präsent sind – aber nicht wirklichEltern
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz
30.05.2025
Kein Whatsapp auf Pausenplatz – Kanton Aargau verbietet Handys in der Volksschule
Streit um Handy-Verbot: Bildungssenatorin warnt vor “einfachen Lösungen”
Eltern
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz
29.05.2025
«Eltern müssen lernen, sich beim Handy durchzusetzen»Eltern27.05.2025
Telefonbetrug mit KI: Vertraute Stimme – täuschend echtKünstliche Intelligenz26.05.2025

Quelle Header-Bild: stock.adobe.com