Mathematik – Unterrichtsideen Medien und Informatik
Mathematik
- Arbeitsblatt Generator
- Bingokarten selbst erstellen
- BlockPoster – Fotos in Postergröße ausdrucken
- Classroom Screen Demo
- Classroom-Screen
- Classroomscreen – Helfer für den Unterricht
- Erklärvideos mit BYOD produzieren
- Kahoot! – Quiz und Umfragen erstellen
- Learning Apps
- Learning View – Das Lernen organisieren
- LearningApps.org
- Lern-Apps
- Mathe-Tutorials als Repetitionsaufgabe
- QR Code Generator – goqr.me
- Quizlet Live – interaktives Spiel für den Unterricht
- Quizlet – Lerntools und Karteikarten, kostenlos
- Virtuelles Klassenzimmer mit schabi.ch
Mathematik Zyklus 1
- Blitzrechnen
- Codes & Geheimsprache
- Coollama
- Dybuster
- Einmaleinslernen
- Farbklang aus farbigen Quadraten
- Figuren aus Ziffern
- Formendetektive
- Geometrische Formen erleben mit Bee Bot oder Cubetto
- Ideen ohne Spielmatte
- ilearn – Mathematik
- IXL – Mathe
- Legakids
- Matheaufgaben
- Mathematik: Experimente & Projekte
- Mathematische Frühförderung mit Bee Bot und Cubetto
- Minibiber – Entdecke die Informatik!
- Muster legen lassen
- Piktogramme erkennen und verwenden
- Sikore
- Symmetrien auf der Spur
- Tangram digital
- Training Kopfrechnen
- Wie können wir uns ordnen?
- Zahlenzorro
- Zeit: Experimente & Projekte
Mathematik Zyklus 2
- Bauen mit Würfeln
- Bis 1023 zählen
- Blitzrechnen
- Bruchrechnen – individuelle Arbeitsblätter erstellen
- Cäsars Geheimnis – Eine Verschlüsselung im Unterricht
- Coollama
- Diagramm-Generator
- Diagramme (pdf)
- Dybuster
- Einführung in die Tabellenkalkulation
- Experimentieren mit der Darstellung von Diagrammen
- Experimentieren mit der Darstellung von Diagrammen
- Forschen und tüfteln im Matheunterricht
- Geheimschriften und Codes knacken
- ilearn – Mathematik
- IXL – Mathe
- Legakids
- Lernen mit YouTube
- Logos Themenbücher (Deutsch, Mathematik, Französisch)
- Mal-den-Code.de
- Matheaufgaben
- Mathematik für die Primarstufe
- Mathematik Rocks
- Ozobot im Land der Geometrie
- Plickers – Collect real-time formative assessment data
- Programmieren im Kreis (pdf)
- Quizlet live für Lehrer
- Rechnungen kontrollieren mit Tabellenkalkulationsprogrammen
- Sikore
- Tabellenkalkulation
- Training Kopfrechnen
- Verschlüsselte Botschaften
- Was ist eine Programmiersprache?
- Was sind Pixel?
- Würfelansichten mit Online-Cuboro
- Zahlenzorro
Mathematik Zyklus 3
- 3D-Geometrie – Software
- BigData selbst analysiert
- BreakoutEdu – Der medienpädagogische Escape Room
- Bruchrechnen – individuelle Arbeitsblätter erstellen
- Desmos – mehr als ein Taschenrechner
- Diagramme (pdf)
- Die geheimnisvolle Welt der Mathematik
- Digitale Medien im Mathematikunterricht
- Erklärvideos selbst erstellen: Techniken, Planung und Umsetzung
- Filmen mit dem Handy
- Genially, the tool for bringing your content to life
- Google Maps: Flächen messen
- Lernen mit YouTube
- Logos Themenbücher (Deutsch, Mathematik, Französisch)
- Mal-den-Code.de
- Mathematik Rocks
- Moochub – Kostenlose Kurse
- Online Lernen interaktiv – OLi (Mathe und Deutsch)
- Plickers – Collect real-time formative assessment data
- Quizlet live für Lehrer
- Recollection: Datenbanken
- Serlo – Lernplattform (Mathe, Alphabetisierung, Nachhaltigkeit, Informatik, Chemie, Physik, Biologie)
- Socrative – Lernzielkontrolle mit Socrative
- Trello – digitale Methode, alles mit allen zu organisieren
- Was ist eine Programmiersprache?