können kooperative Werkzeuge anpassen und für gemeinsames Arbeiten, Meinungsaustausch, Kommunikation sowie zum Publizieren einsetzen (z.B. Blog, Wiki).
connected 4 (1. OS) 5A Zusammen sind wir stark | ![]() © Lehrmittelverlag Zürich |
Medienkompass 2
8 Blog ─ das öffentliche Tagebuch
Publizieren im Internet mittels eines elektronischen Tagebuches; Verhaltensregeln für die Online-Publikation
Blog, Post, Netiquette, RSS-Feed, Permalink
© Lehrmittelverlag Zürich
9 Wiki ─ die gemeinschaftliche Webseite
Gemeinsames Sammeln, Bearbeiten und Publizieren von Informationen in einem Wiki
synchrone und asynchrone Medien, Wiki, Hypertext, Link, Blog, Wissensgemeinschaft, Wikipedia, Formatierung, Versionenkontrolle, Urheberrecht
© Lehrmittelverlag Zürich
Weitere Unterrichtsideen
A
B
C
D
- E-Books:
- BookCreator (iOS, Win, Android)
- iBooks mit iBooksAuthor erstellen (iOS und Mac OSX)
- eduPad ─ web-basierter kollaborativer Texteditor
- Erstellen und Anwenden von QR-Codes
F
G
- GoogleDocs
- Google Formulare: Kostenlos Umfragen erstellen und analysieren
- GoogleSlides ─ Vom Bauer bis zum König (französische Revolution)
- Handbuch Kooperatives Lernen mit digitalen Medien (Teil 1)
- How to learn with YouTube ─ Lernen mit Video
K
- Kahoot! ─ Quiz und Umfragen erstellen
- Kahoot ─ Herzkreislaufsystem-Quiz
- Kahoot im Unterricht
- Kahoot! ─ der neuste Hit -Quiz im Schulzimmer Nr. 2
- Kooperatives Arbeiten
L
- Meinung im Netz gestalten
- Microsoft Forms ─ Umfragen, Quizzes und Abstimmungen
- Microsoft Teams ─ Teamarbeit in Office 365 ─ Microsoft Teams-Videoschulung
N
P
- Padlet ─ 30 Praxisbeispiele für Unterricht & Blended Learning
- Podcasts für Studierende
- Portfolios on PadletT
- Präsentationen mit sozialen Medien interessant gestalten
- Projektkoordination mit TrelloT
Q
T
W
- whereby.com ─ Easy video meetings for your business
- Wikipedia ─ Gemeinsam Wissen gestalten (Klicksafe)
- WIX (kostenlos)
- Word-Clouds kostenlos erstellen
Y