können unterschiedliche Darstellungsformen für Daten verwenden (z.B. Symbole, Tabellen, Graphiken).
inform@21
4 Programmieren – Programmierte Umwelt (Kommentar für LP, S.51) Material zu inform@21 |
5 Big Data – Mein Medienkonsum (Kommentar für LP, S.69) Material zu inform@21 |
![]() |
![]() |
connected 2 (6. Kl.)4 @{¥▲→/▪¿– alles klar? |
connected 1 (5. Kl.)4 Vom Alltagscode zum digitalen Code |
![]() © Lehrmittelverlag Zürich |
![]() © Lehrmittelverlag Zürich |
B
C
- Computerscience Unplugged (Malen nach Zahlen – Bilddarstellung S. 14)
D
E
- Einführung in die Tabellenkalkulation
- Excel – Lernkontrolle zur Tabellenkalkulation (Funktionen und Diagramme)
- Experimentieren mit der Darstellung von Diagrammen
K
M
P
R
T
U
W