können Medien für gemeinsames Arbeiten und für Meinungsaustausch einsetzen und dabei die Sicherheitsregeln befolgen.
inform@21 ─ KG bis 4. Kl. Reise ins Internet | inform@21 ─ 5./6. Kl. 3 Ich im Netz ─ Unsere Netiquette |
![]() | ![]() |
connected 1 (5. Kl.)W Wahlangebote ─ Gemeinsam Geschichten schreiben | |
![]() © Lehrmittelverlag Zürich |
connected 2 (6. Kl.)4A Hallo, Welt! | connected 2 (6. Kl.)5A Gemeinsam stark |
![]() © Lehrmittelverlag Zürich | ![]() © Lehrmittelverlag Zürich |
Weitere Unterrichtsideen
A
- Answer Garden ─ Online Tool für Brainstorming oder Feedbacks
Answergarden ─ Brainstorming und Kurzfeedback - Appear.in ─ Create a room and invite up to 8 friends
B
D
E
G
- Gemeinsam Geschichten erfinden ─ Kollaboratives Schreiben
- Geocaching ─ Schatzsuche
- Gepostet und geliked (pdf)
- google.docs
H
I
K
- Kahoot (Quiz, Diskussionen, Umfragen)
- Kahoot ─ Quiz und Umfragen erstellen
- Kahoot im Unterricht
- Klexikon → mitmachen
L
- Learning Apps
- Learningapps.org/Klassen verwalten
- Learning View ─ Das Lernen organisieren
- Lernmodule Internet
M
- Medienquiz (Schau hin)
O
P
- Padlet ─ Kooperativ zusammenarbeiten ─ Padlet (Videoturial) ─ Padlet ─ Einführung für Grundschüler ─ Fernlernen mit der digitalen Pinnwand “Padlet” ─ 30 Praxisbeispiele für Unterricht & Blended Learning
- Padlet ─ Unterrichtsrezension (pdf)
Q
- Quizizz ─ Class Quiz Games with Quizizz (an Alternative to Kahoot)
- Quizlet ─ Lerntools und Karteikarten, kostenlos
- Quizlet Live ─ interaktives Spiel für den Unterricht
S
- Socrative ─ Lernzielkontrolle mit Socrative
- Storybird ─ Geschichten schreiben ─ Storybird ─ Funktionsweise
T
- Microsoft Teams ─ Teamarbeit in Office 365 ─ Microsoft Teams-Videoschulung
- Tricider ─ Ideen sammeln und abstimmen
V
W