«Was der Frühling für Tiere bedeutet» | NMG Zyklus 2 | 14.03.2025 |
China führt KI-Unterricht an Grundschulen ein – und die Schweiz? | Künstliche Intelligenz KI-Unterrichtsideen Zyklus 2 | 13.03.2025 |
Praxisbeispiel: KI-gestützter Gedichtunterricht in der 4. Klasse | Deutsch Zyklus 2 Künstliche Intelligenz | 13.03.2025 |
Wie Kühe die Schweiz prägen – Vom Nutztier zum Nationalsymbol | NMG Zyklus 2 | 13.03.2025 |
Diese Aufgaben hat der Bundesrat | NMG Zyklus 2 | 13.03.2025 |
Optimierte Schreibkompetenz mit KI | Künstliche Intelligenz | 13.03.2025 |
Matheschwächen: Kinder mit KI-System individuell fördern | Künstliche Intelligenz | 12.03.2025 |
Digitale Tools für Lehrpersonen der Unterstufe | Digitale Tools | 10.03.2025 |
KI in Klassenarbeiten – ein Praxisbericht | Deutsch Zyklus 2 | 07.03.2025 |
Online-Tipps für „Zwischenarbeiten“ im Kunstunterricht | Gestalten Zyklus 2 | 07.03.2025 |
Wie funktioniert unser Gehör? | NMG Zyklus 2 | 07.03.2025 |
Was macht eigentlich der Bundesrat? | NMG Zyklus 2 | 06.03.2025 |
Mutig online – Präventionsangebot gegen Cybersexualdelikte | Mutig online – Gemeinsam gegen Cybersexualdelikte (zebis digital) | MI 1.1.c Folgen medialer & virtueller Handlungen | 05.03.2025 |
musicBox: Hip-Hop Hurra – mit Cajón | Musik Zyklus 2 | 05.03.2025 |
Internetrecherche mit Suchmaschinen | MI 1.2.c Lernen / Informationsbeschaffung MI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilen | 05.03.2025 |
Lese- und Schreibhürden mit KI abbauen | Künstliche Intelligenz | 04.03.2025 |
Informationssuche im Internet | MI 1.2.c Lernen / Informationsbeschaffung MI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilen | 04.03.2025 |
KI-generierte Bilder erkennen und erstellen | Künstliche Intelligenz MI 1.3.c Erstellen und Präsentieren > Foto MI 1.1.d Verschiedene Lebenswelten MI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilen | 04.03.2025 |
Cybermobbing (Lernen anhand von Fallbeispielen) Cybermobbing mit fünf Posten | MI 1.1.c Folgen medialer & virtueller Handlungen | 03.03.2025 |
La Plattform – Plattform für digitale Unterrichtsmaterialien | Fächer | 02.03.2025 |
Filme drehen wie ein Medienprofi – Zyklus (2)/3 | MI 1.3.c Erstellen und Präsentieren > Video | 02.03.2025 |
«Globi bei der Müllabfuhr» – So entsteht ein Globi-Band | NMG Zyklus 2 | 02.03.2025 |
LernFilm Festival 2025 – Mit der Klasse ins Fernsehstudio | MI 1.3.c Erstellen und Präsentieren > Video lernfilm-festival.ch | 01.03.2025 |
Podcasts erstellen | MI 1.3.b Bild-, Text-, Tondokumente > Ton | 28.02.2025 |
Abfallberge und Mülldeponien – Was passiert mit unserem Müll? | NMG Zyklus 2 | 28.02.2025 |
Fasnacht – einfach erklärt | NMG Zyklus 2 | 28.02.2025 |
Süsse Chemie | NMG Zyklus 2 | 27.02.2025 |
Der Kolonialismus: Wie die Kolonialmächte die Welt unterwarfen | NMG Zyklus 2 | 27.02.2025 |
Grosse Entdecker | NMG Zyklus 2 | 23.02.2025 |
Mutig online – Präventionsangebot gegen Cybersexualdelikte | MI 1.1.c Folgen medialer & virtueller Handlungen | 23.02.2025 |
Das Webgame zu den Schweizer Landessprachen | NMG Zyklus 2 | 21.02.2025 |
Wahlen in Deutschland 2025 – Parteien und Politik von links bis rechts | SRF School | 20.02.2025 |
Das machst du beim Prompten falsch | Künstliche Intelligenz | 18.02.2025 |
Unterrichtsmaterial zum ESC – Eurovision im Schulzimmer | Musik Zyklus 2 | 17.02.2025 |
Ostereier ausmalen – digital in OneNote [Anleitung mit Vorlage] | Gestalten Zyklus 2 | 17.02.2025 |
Candli – Zeichne deine eigenen Videospiele und lerne Programmieren! | MI 2.2 Algorithmen | 14.02.2025 |
Woher kommt das Gold? | NMG Zyklus 2 | 13.02.2025 |
20 Jahre Erfolgsgeschichte – Wie YouTube mit Gratis-Videos Geld macht | MI 1.3.c Erstellen und Präsentieren > Video MI 1.2.c Lernen / Informationsbeschaffung | 13.02.2025 |
Mit XLogo programmieren | MI 2.2 Algorithmen | 12.02.2025 |
Einführung in die Textverarbeitung Textverarbeitung mit Microsoft Word | MI Anwendung c Bedienoberfläche Ressourcen | 08.02.2025 |
Klasse X erklärt Frau Y oder Herrn Z die Welt | MI 1.1.b Vor- und Nachteile & Medienreflexion | 08.02.2025 |
Sicher unterwegs im Internet – So schützen sich Kinder online | MI 1.1.c Folgen medialer & virtueller Handlungen | 07.02.2025 |
Persönliche Mediennutzung reflektieren | MI 1.1.b Vor- und Nachteile & Medienreflexion | 07.02.2025 |
Künstliche Intelligenz in der Grundschule | Künstliche Intelligenz | 04.02.2025 |
KI und maschinelles Lernen | Künstliche Intelligenz | 31.01.2025 |
KI im Grundschulunterricht: Ein praktischer Leitfaden für den Einstieg | Künstliche Intelligenz | 31.01.2025 |
Perspektivisch zeichnen | Gestalten Zyklus 2 | 31.01.2025 |
Skifahren in der Schweiz – die Geschichte einfach erklärt | Die Zukunft des Skisports – Von Schneekanonen und Skitalenten | Bewegung und Sport | 31.01.2025 |