Natur Mensch Gesellschaft ─ Unterrichtsideen Medien und Informatik (Zyklus 2)
Natur/Mensch/Geselllschaft
- Beispiele für zeitgemäße Prüfungsformate
- BlockPoster – Fotos in Postergröße ausdrucken
- BookCreator ─ App zum Erstellen von multimedialen Büchern
- BookCreator ─ Digitale Bücher erstellen (GoogleChrome)
- BookCreator ─ Digitale Bücher erstellen (Videotutorial iPad)
- ChatGPT: Wer löst die Hausaufgaben – Maschine oder Mensch? (SRF Kids News: Für Kinder erklärt)
- Classroom Screen Demo
- Classroom-Screen
- Classroomscreen ─ Helfer für den Unterricht
- Cube Creator – Lernwürfel erstellen
- Edubreakout
- Educa Navigator
- Eine eigene Fotostory zu einem vorgegeben Thema erstellen
- Erklärvideos mit BYOD produzieren
- Findmind ─ Umfragetool
- Genially – Interaktive Inhalte erstellen
- Gut zu wissen ─ BR
- Kahoot! ─ Quiz und Umfragen erstellen
- Kettenreaktion bauen
- Learning Apps
- Learning View ─ Das Lernen organisieren
- LearningApps.org
- Learningsnacks – leicht verdauliche Wissenshäppchen – chatartig und spielerisch lernen
- Lern-Apps
- Mentimeter ─ Interaktive Präsentationen
- Mit QR-Codes auf Rätseljagd
- Mit Quizlet Checkpoint den Puls der Klasse fühlen
- Padlet – Kooperativ zusammenarbeiten
- Padlet ─ 30 Praxisbeispiele für Unterricht & Blended Learning
- Plakat-Simulator: Hin zu wirkungsvollen Plakat-Präsentationen
- Plickers – Abfragen leicht gemacht
- Poesie des Alltäglichen
- QR Code Generator ─ goqr.me
- Quizlet Live ─ interaktives Spiel für den Unterricht
- Quizlet ─ Lerntools und Karteikarten, kostenlos
- Quizziz
- School to go
- School to go ─ Lernangebote
- SRF mySchool ─ Das Programm das Schule macht
- Swissmilk – Interaktive Arbeitsblätter
- Virtuelles Klassenzimmer mit schabi.ch
- Wissenssendungen nutzen
- Wissenssendungen nutzen
- YouTube ohne Werbung
- Zebis.digital – Materialien
Natur/Mensch/Geselllschaft Zyklus 2
- Abenteuer Regenwald
- Abenteuer Regenwald ─ Materialien rund um den Regenwald
- AdobeExpress – Projekte Gestalten
- Alles hat seine Zeit
- Alltag im Mittelalter
- Apps im Unterricht
- Auf Schnitzeljagd mit QR-Codes
- Augmented Creativity
- Besuch in der Steinzeit
- Besuch in der Steinzeit
- Bienen – kleine Wunder der Natur
- Big Problem mit Fast Fashion
- Bild-Klang-Collagen
- Bilderlotto «Unser Dorf»
- Biofotoquiz ─ Pflanzen und Tiere auf spielerische Art kennen lernen
- Bodenreise ─ unterirdisch unterwegs, webbasiertes Lernangebot
- Bodenreise: Der Maulwurf
- Bodenreise: Der Tausendfüssler
- Brian – Lehrunterlagen in spielerische Lernwelten verwandeln
- Calliope ─ Informationen für Lehrkräfte
- Cäsar-Verschlüsselung
- Chat-Stories: Dialogisches Schreiben
- Clip und klar!
- Computerspiel-Besprechung
- Computerspiele faszinieren ─ Unterrichtseinheit Freelance
- Dalli-Klick
- Das erste Motorrad der Welt
- Daten darstellen, strukturieren und analysieren
- Der Krieg und ich – Kinder im Zweiten Weltkrieg
- Der Weg der Milch
- Diagramm Generator
- Diagramm-Generator
- Die Alpen – Eine grosse Geschichte
- Die Axenstrasse
- Die Kleiderordnung der Tiere
- Die verrückte Welt der Hörnchen
- Digital unterstützt draußen lernen
- Digitale Spiele
- Digitale Zeitleisten – 6 Möglichkeiten
- Digitales Buch mit BookCreator
- Digitalisierung im Geographieunterricht
- Dinosaurier-Pictures
- e-Textilien im TTG Unterricht verbinden Textilien mit Elektronik
- Ein Baum erzählt
- Ein Gegenstand macht Geschichte
- Einfach mal „raus“ ─ Exkursionen für den Distanzunterricht
- Elektrizität im Alltag
- Energie im Alltag
- Energieformen
- Erneuerbare und nicht erneuerbare Energien
- Expedio ─ Expedition Natur, Umwelt, Technik Alltagswelten erforschen
- Experimente mit der Perspektive
- Experimentieren mit der Darstellung von Diagrammen
- Experimentieren mit der Darstellung von Diagrammen
- Fake News
- Fake News Quiz
- Fakefinder Kids
- Famous Legends ─ Mythen und Legenden
- Fernsehgewohnheiten
- Filmbildung in der Grundschule
- Filmen mit dem Handy
- Flowerwalks ─ Botanische Streifzüge
- Foodwaste: Was ist das?
- Fotorätsel
- Fotos und Videos für den Unterricht mit ThingLink aufpeppen
- Fotos ─ FragFinn
- Fotostory
- Fragen zum Bilderbuch “Der goldene Apfel”
- fragFinn ─ Suchmaschine für Kinder
- Frieden Fragen
- Frische Luft für frische Köpfe
- Genially, the tool for bringing your content to life
- Google Maps – aber mit Zeitmaschine: Diese Website zeigt dir die Erde zu Dino-Zeiten
- GrossGschichte
- helles-koepfchen.de – Suchmaschine für Kinder
- Höhenkurven und Geländeformen
- Hörspielfabrik
- Hörspielskripte
- Hyperlapse: Zeitraffer mit Bewegung
- IdeenSet Arbeitswelt entdecken
- IdeenSet „Räume erforschen“
- ilearn ─ NMG
- Interview-Training
- Kahoot! in 5 Minuten: ChatGPT macht’s möglich!
- Kampf der Hörnchen (1/3)
- KI in der Schule
- Kidsweb ─ Online Lexikon
- Kinder Velofahren lernen (TCS Schweiz)
- Kinderwald
- Kinderweltreise ─ Länder kennen lernen
- Kinderwerbung auf der Spur
- Kinderzeitmaschine
- klassewasser.de
- Knackig präsentiert
- Kommunikationskultur – Digital Storytelling
- Kommunikationskultur – Mitmachen und Teilhaben
- Konsumspuren: Wie verändern wir die Welt?
- Krieg und Frieden in der Schule
- Künstliche Intelligenz einfach erklärt – Chancen und Risiken von KI
- Lapbook: Attraktiv präsentiertes Wissen
- Leben in fernen Kulturen – so stelle ich mir das vor
- Lernfilm – In 5 Schritten zum eigenen Lernfilm
- Machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?
- MaKey MaKey ─ Projektideen PHSZ
- Medien und deren Grundfunktionen
- Medien: früher und heute
- Mediengeschichte
- Medienportal für den MINT-Unterricht ─ Siemens Stiftung
- Mein Handy und ich
- Mein Wohlfühlort = Dein Wohlfühlort?
- Mein Wohnort digital und analog: Wie finde ich den Weg?
- Meine besonderen Orte digital – im Foto und auf der Karte
- Meine Stromwerkstatt
- Metamorphose
- Mit Book Creator ein eBook zum Thema TITANIC erstellen
- Mit dem Kartenviewer des Bundes dein Zuhause erkunden
- Mit Green-Screen um die Welt
- Mittelalter in der Schweiz
- Mobilfunknetz: Wie funktionieren eigentlich Handys?
- Mobilität im Laufe der Zeit – Verkehrswelt Schweiz
- Nachhaltigkeit mit Konrads Komposthaufen
- Nahostkonflikt einfach erklärt – Warum ist Krieg in Israel und Palästina?
- Netiquette und Netzethik
- Online Chat ─ Preisgabe persönlicher Informationen
- Online Safarti – im Netz auf Safari
- Ozobot Projektideen
- Pecha Kucha im Unterricht
- Philosophieren mit Kindern
- Plickers ─ Collect real-time formative assessment data
- Podcast – selbst gemacht
- Programmiere mit Anna und Elsa
- Puppet Pals ─ Eigene Geschichten mit lustigen Figuren in animierten Cartoons wiedergeben (S. 31)
- Pusch – Praktischer Umweltschutz
- Quizlet live für Lehrer
- Radfahrertest
- Raumplanung erlebbar machen
- Recht am eigenen Bild
- Recycling Heroes
- Regeln für elektronische Geräte (Tablet, PC)
- Schweizer Parlamentswahlen 2023: Ein Videodossier für die Schule
- segu-geschichte (Rezension)
- Show Classroom Noise
- Spielen und Gamen
- SRF Kids ─ YouTube-Kanal mit Videos für Kinder
- SRF Kinder News
- Steckbrief mit Word erstellen (Tabelle und Grafik einfügen)
- Steinzeit
- Stop-Motion Filme
- Streng geheim – eine eigene Schrift erfinden
- Stylische Titel
- Suchen im Internet (Vergleich von 4 Internetquellen bei der Suche nach Informationen über den Irbis)
- Swisstopo ─ Karten und weitere Geodaten kostenlos
- Tabellenkalkulation
- Texte gestalten
- The weather will be …
- Tierchenwelt ─ Tierlexikon für Kinder
- tlk.io ─ A simple web chat
- Transport und Mobiliät
- Trickfilme selber machen ─ leicht gemacht!
- Unser Körper
- Unsere Kita ─ das sind wir!
- Unsere Klassenregeln
- Urheberrechte
- Vergleich Fussballmatch Live oder am Fernsehen
- Verkehr: Optimieren
- Verschwörung – Ein digitales Unterrichtsset
- Vom Bilderbuch zum eBook – BookCreator
- Vom Rauchzeichen zum Videochat
- W-Fragen-Uhr
- Wahrheit oder Fake News – wie unterscheide ich?
- Warum ist der Himmel blau?
- Warum ist der Regenwurm so wichtig?
- Warum können Flugzeuge eigentlich fliegen?
- Was ist ein guter Apfel?
- Was ist eine Sucht und ab wann ist man süchtig?
- Was sind Fake News und wie erkenne ich sie?
- Was Thymio alles kann
- Weltreligionen
- Wer / Was machte meine Gemeinde zu dem, was sie heute ist?
- Werbung erkennen
- Werbung gestalten
- Werbung und Einkaufen im Internet
- Werbung und Verpackungen
- Werbung – Materialpakete
- Wetter & Naturereignisse
- Wie funktioniert eine Impfung?
- Wie kommen Tiere mit dem Winter klar?
- Wie kommt die Schokolade zu uns?
- Wie wird aus einer Meldung ein Fernsehbeitrag?
- Windenergie in der Schweiz
- Wir gestalten ein Buch am Tablet
- Wir machen Werbung
- Wozu braucht es überhaupt Medien?
- YouType: Bloggen im geschützten Rahmen
- Zeichen im Internet entdecken
- Zeitreise durch die Schweizer Eisenbahn-Geschichte
- «Ab wann darf ich…?» – Rechte für Kinder einfach erklärt
- «digitalistüberall» (Lerneinheit)
- «Jetzt koche ich!» – Kinder kochen ihre Lieblingsgerichte
Quelle Header-Bild: stock.adobe.com