Kognitive “Kosten” der Nutzung von ChatGPT & Co. | Künstliche Intelligenz | 18.07.2025 |
AI Literacy im Klassenzimmer | Künstliche Intelligenz | 18.07.2025 |
Anders Lernen mit KI: Wie eine Modellschule in Schleswig die Chancen entdeckt | So bereichert KI den Lernalltag in SH: Bilanz nach einem Jahr | Künstliche Intelligenz | 17.07.2025 |
Partizipative Schulentwicklung – «Tannegg-Modell» – Lernaufgabenmaschine | | 17.07.2025 |
Mehr Schutz für Kinder und Jugendliche im Netz – Neue EU-Leitlinien und Altersverifikations-App vorgestellt | Eltern | 17.07.2025 |
Anspruch oder Wirklichkeit? Zum Status Quo deutscher Wissenschaftsblogs | wissenschaftskommunikation.de | 17.07.2025 |
Wie lässt sich die KI-Kompetenz von Mitarbeitenden stärken? | Künstliche Intelligenz | 16.07.2025 |
KI kreativ einsetzen | Projekte aus der Zusatzqualifikation 06/25 | Künstliche Intelligenz | 16.07.2025 |
Lernen in Projekten | beltz.de | 16.07.2025 |
Lernaufgaben in der KI-Ära: Wie sichern wir echte Eigenleistung? | Künstliche Intelligenz | 16.07.2025 |
Visualisierung mit KI: Unterstützung für Lehre und Wissenschaft | Künstliche Intelligenz | 16.07.2025 |
Künstliche Intelligenz – Wenn KI die Bewerbung mitgestaltet | Künstliche Intelligenz | 16.07.2025 |
Studie: Kinder suchen Trost bei KI-Chatbots – oft mangelt es an Schutzmechanismen | Künstliche Intelligenz | 16.07.2025 |
Wenn die KI schon alles kann: Sinnvolle Aufgaben für den Projektunterricht stellen | Künstliche Intelligenz | 16.07.2025 |
Loopbasierte Lernprozessgestaltung und ein Manifest – Adaptives Lernen in der Volkschule | zITBOx | 16.07.2025 |
Dritte Ethik-Handreichungen zum Thema “Generative Technologien” veröffentlicht | Künstliche Intelligenz | 16.07.2025 |
Neuerungen in zebis.digital: Lernräume und Freitext mit KI-Rückmeldung | Künstliche Intelligenz | 16.07.2025 |
Von Zetteln zu Prompts | Künstliche Intelligenz | 15.07.2025 |
Microsoft verstehen mit Malter365 | malter365.de | 15.07.2025 |
Effiziente Nachrichtensuche mit einem News-Agenten und externen Tools | Künstliche Intelligenz | 15.07.2025 |
Was zählt beim Lernen mit KI? | Künstliche Intelligenz | 15.07.2025 |
Verlag schaltet sich ein: Conni hat genug – und wehrt sich gegen Memes | Künstliche Intelligenz | 15.07.2025 |
„Macht das Leben zur Hölle“: Lehrerin kritisiert riskanten Trend an deutschen Schulen | Künstliche Intelligenz | 14.07.2025 |
ChatGPT, was sollen wir noch lernen? Mit Elke Höfler | Künstliche Intelligenz | 14.07.2025 |
Unterrichtet vom Avatar? Studierenden-Präferenzen bei Erklärvideos | Künstliche Intelligenz | 14.07.2025 |
„Lehrerzimmer der Angst – und was wir verlieren, wenn Mutige gehen“ | Trotz Fachkräftemangels – Ausgelehrt: Warum immer mehr Lehrkräfte aussteigen | 14.07.2025 |
Prüfungen neu gedacht: Gestaltung mit KI (Hochschule) | Künstliche Intelligenz | 13.07.2025 |
Nach der Digital-Euphorie: Zeit für eine Kurskorrektur? | Künstliche Intelligenz | 13.07.2025 |
Opostum – Jugendliche auf Social Media vorzubereiten | Opostum | Wiki Opostum | MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft | 13.07.2025 |
Neues KI-Strategiepapier für die NRW-Hochschulen | Künstliche Intelligenz | 13.07.2025 |
Schulen und künstliche Intelligenz – «Selbst wenn man zu Papier und Bleistift zurückginge: KI bleibt Teil der Realität» | Künstliche Intelligenz | 13.07.2025 |
Edupersona – Dein Unterricht, deine Wirkung, deine Persona – entdecke deinen Stil mit KI | Künstliche Intelligenz | 13.07.2025 |
Praxisnahe KI-Werkstatt für dich und dein Team – Schabi | Künstliche Intelligenz | 13.07.2025 |
Windows 11 in VR: Meta Quest 3(S) mit PC verbinden | malter365.de | 13.07.2025 |
Medien leicht erklärt – Neues Webportal in Leichter Sprache stärkt digitale Teilhabe | Eltern | 13.07.2025 |
“Wie Schulbücher”: Bundesland spendiert Schülern Tablets – für 800 Millionen Euro | Ressourcen | 13.07.2025 |
Kein pauschales Handy-Verbot, aber: Schulen sollen im Unterricht nur Schulgeräte nutzen | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 13.07.2025 |
Bildungsmarkt: Warum EdTech-Startups es in Deutschland besonders schwer haben | Digitale Tools Apps Zyklus 1–3 | 13.07.2025 |
«Googelst» du bald nicht mehr? OpenAI bringt eigenen Browser | Künstliche Intelligenz | 13.07.2025 |
Conni wird zum Meme-Star – der Verlag findet das nicht lustig | Künstliche Intelligenz | 13.07.2025 |
Schadet KI unserer Sprache? Eine Sprach-Expertin räumt mit Vorurteilen auf | Künstliche Intelligenz | 12.07.2025 |
Mehr als nur mogeln: Wie ChatGPT mit „Study together” das Lernen verändern will | Künstliche Intelligenz | 12.07.2025 |
Statt Uniabschluss: Wird die Ausbildung im KI-Zeitalter wieder wichtiger? | Künstliche Intelligenz | 12.07.2025 |
Verloren im Digitalen: Jugendliche zwischen Social Media und KI | Künstliche Intelligenz | 12.07.2025 |
KI-Offensive im Bildungssektor: Warum Microsoft und OpenAI massiv in Lehrkräfte investieren | Künstliche Intelligenz | 12.07.2025 |
KI + BILDUNG #102: Offenes Top-LLM aus der Schweiz kommt bald | KI-Leitfaden für NRW-Hochschulen | Vom Prompt- zum Context-Engineering | Kurs “EU AI Act” absolviert | Künstliche Intelligenz | 12.07.2025 |
Schulreformer Stefan Ruppaner im Podcast: „Unterricht ist aller Übel Anfang – Lernen funktioniert so nicht“ | news4teachers.de | 11.07.2025 |
Die besten Prompt Techniken für Einsteiger | Künstliche Intelligenz | 11.07.2025 |
EdSnacks: Fertige Unterrichtseinheiten für digitalen Unterricht (kostenlose Online-Fortbildung) | fobizz.com/de/ | 11.07.2025 |
Debatte um KI-Kinderbuch – Aufschrei gegen neue Swisscom-Kampagne | Entdecke, was du kannst | Die Monsterprinzessin | Künstliche Intelligenz | 11.07.2025 |
Streaming-Tipp – Dein Gesicht gehört uns – Gefahr automatische Gesichtserkennung | MI 1.1.e Chancen und Risiken | 11.07.2025 |
CheckNews – Lernumgebungen zur Förderung der Medienkompetenz | MI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilen MI 1.2.h Einschätzung von Medienbeiträgen | 10.07.2025 |
GPT Gut erklärt! – Thema in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erklären | Künstliche Intelligenz | 10.07.2025 |
Fördern statt überfordern: Wie Kinder an realistischen Zielen wachsen können | campus-schulmanagement.de | 10.07.2025 |
Leistungsbewertung ohne Noten | deutsches-schulportal.de | 10.07.2025 |
Die KI-News der Woche vom 10.07.2025 | Künstliche Intelligenz | 10.07.2025 |
Sexuelle Übergriffe – Die analoge Bedrohung auf dem Schulweg | MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft Eltern | 09.07.2025 |
Expansives und defensives Lernen in Zeiten von KI | Künstliche Intelligenz | 09.07.2025 |
prompting.schule der TU Graz ermöglicht eine kostenlose KI-Fortbildung für Einsteiger | Künstliche Intelligenz | 09.07.2025 |
Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® an Hochschulen: Einführung und Praxisbeispiele | | 08.07.2025 |
«Ein Verbot ist kein Rückschritt» | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 08.07.2025 |
Mit KI zur Abschlussarbeit: So nutzt du die Tools richtig | Künstliche Intelligenz | 08.07.2025 |
Neue Spick-Methode: “Super Noten mit ChatGPT-Stift” | Künstliche Intelligenz | 06.07.2025 |
Viele Schulen regeln den KI-Einsatz nicht | Künstliche Intelligenz | 06.07.2025 |
KI in der Schule – Mach du mal, ChatGPT! | Künstliche Intelligenz | 06.07.2025 |
KI in der Schule – Der “Study Buddy” als digitaler Lehrer | Künstliche Intelligenz | 06.07.2025 |
KI + BILDUNG #101: Datenbank für KI-Projekte am Start | Freie Lernplattform der TU Graz | KI-Leilinien der FAU aktualisiert | Forscher verstecken Prompts in Paper | Künstliche Intelligenz | 06.07.2025 |
Herausforderungen im Schweizer Schulunterricht | Evulpo | Digitale Tools | 06.07.2025 |
Pädagogischer Tag fobizz: to teach kennenlernen | Künstliche Intelligenz | Lehrkräftegesundheit | Inklusion | fobizz kennenlernen | Künstliche Intelligenz | 05.07.2025 |
Story, Motivation und Lernzielorientierung | Künstliche Intelligenz | 05.07.2025 |
Methodenwahl, Differenzierung und Struktur | Künstliche Intelligenz | 05.07.2025 |
ChatGPT Enterprise – Models & Limits | Künstliche Intelligenz | 05.07.2025 |
KI ein Gamechanger in der Schule | Künstliche Intelligenz | 05.07.2025 |
OER-Verzeichnisse und -Services | Freie Materialien | 04.07.2025 |
Coolify: Alles was du wissen musst | ki-wissen.org | 04.07.2025 |
Dark Romance: Schulen müssen Medien- und Sexualkompetenz fördern | MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft | 04.07.2025 |
Bilder erstellen mit KI – kostenlos mit Microsoft Copilot | Künstliche Intelligenz | 04.07.2025 |
Gesund unterrichten: Wie moderne Technik Klassenzimmer gesünder und sicherer macht – mit BenQ | news4teachers.de | 04.07.2025 |
Künstliche Intelligenz lässt Klickzahlen einbrechen | Künstliche Intelligenz | 04.07.2025 |
Forum Bildung Digitalisierung: Orientierungspapier zur Handyverbotsdebatte | Orientierungspapier „Smartphone-Nutzung an Schulen“ | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 04.07.2025 |
Meine fünf KI-Tools, die mich zuletzt wirklich begeistert haben | Künstliche Intelligenz | 04.07.2025 |
KI-Boom an Schulen: PHs bauen Angebote für angehende Lehrer aus | Künstliche Intelligenz | 04.07.2025 |
Videos mit doppelter Geschwindigkeit: Ab diesem Alter schadet es | The impact of lecture playback speeds on concentration and memory | 04.07.2025 |
Kl kann brillante Recherchen liefern – 4 Methoden für bessere Ergebnisse | Künstliche Intelligenz | 03.07.2025 |
TU Graz startet „prompting.schule“ | prompting.schule | Künstliche Intelligenz | 03.07.2025 |
Fahrerlos durch die Schweiz? | Robotik MI 2.2 Algorithmen | 03.07.2025 |
Kostenlose Lern- und Lehrmaterialien – Open Educational Resources (OER): Frei verfügbare Unterrichtsmaterialen im Netz | Künstliche Intelligenz Freie Materialien | 03.07.2025 |
Die Herausforderung des kritischen Denkens in der KI-Ära | Künstliche Intelligenz | 03.07.2025 |
Wie kann Making nachhaltige Entwicklung fördern? | digibasics.ch | 03.07.2025 |
Stationenplanung, Wissensabfrage und Rückmeldung | Künstliche Intelligenz | 02.07.2025 |
„KI macht das Leben als Schüler zur Hölle“ – Gymnasiast, der ehrlich lernen will, sieht sich krass benachteiligt | Künstliche Intelligenz | 02.07.2025 |
Künstliche Intelligenz in der Schule: Eine Handreichung zum Stand in Wissenschaft und Praxis | Künstliche Intelligenz | 02.07.2025 |
Fooocus AI: Die kostenlose Bild-KI für deinen PC | Künstliche Intelligenz | 02.07.2025 |
TechnikRadar 2025: Schwerpunkt Digitale Transformation und KI | | 01.07.2025 |
KI & wissenschaftliches Arbeiten | Künstliche Intelligenz | 01.07.2025 |
Handschrift vs. Digitale Schrift | pohl-ki.de | 01.07.2025 |
Handy-Verbot: Wenn Schüler schon aufgewühlt zur ersten Unterrichtsstunde erscheinen | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 01.07.2025 |
Hochschulen entwickeln spezialisierte Agenten-Frameworks | Künstliche Intelligenz | 01.07.2025 |
Jubiläum: 7 Jahre FREIDAY – worauf wartest du noch? | Lernen die Welt zu verändern – FREIDAY | 01.07.2025 |
Grundkurs KI: Alles über Künstliche Intelligenz? In dieser Einführung lernst du die KI Grundlagen | Künstliche Intelligenz | 01.07.2025 |
«Für KI brauchts kein Schulfach, aber informierte Lehrer» | Künstliche Intelligenz | 01.07.2025 |
What’s new in Microsoft EDU: KI und neue Tools für das Klassenzimmer der Zukunft | Künstliche Intelligenz | 30.06.2025 |
Lernen durch Engagement: So kann eine partizipative Schulkultur gelingen | campus-schulmanagement.de | 30.06.2025 |
Zeitpläne, Beteiligung und Themenschnittmengen | Künstliche Intelligenz | 30.06.2025 |
Entwicklungsverlauf, Bildimpulse und Sprachanpassung | Künstliche Intelligenz | 30.06.2025 |
Pop-Up Mini-Sessions nach dem Barcamp-Prinzip | ebildungslabor.de | 30.06.2025 |
Google bringt KI-Tools mit Gemini 2.5 Pro ins Klassenzimmer | Künstliche Intelligenz | 30.06.2025 |
Bitkom: Viele Schulen regeln die Nutzung von KI nicht | Künstliche Intelligenz | 30.06.2025 |
„Mehr als naiv“! Bildungsforscher Zierer kontert Kritik an einer TikTok-Altersgrenze | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 30.06.2025 |
Kostenlose Videos und Übungen bei Erklärung und mehr | Erklärung und mehr – Kostenlose Videos und Übungen (Zyklus 3) | Fächer (Zyklus 3) | 30.06.2025 |
Warum ärgern uns falsche Antworten von ChatGPT? | Künstliche Intelligenz | 29.06.2025 |
KI+BILDUNG #100: Deutsche Hochschulen gründen zu wenig | EU-Plattform “AI on Demand” am Start | Lehrkräfte tun sich schwer mit KI | Flux Kontext “open source” | Künstliche Intelligenz | 29.06.2025 |
PowerPoint mit Copilot: Präsentation erstellen mit KI Copilot in Microsoft Edge: KI im Browser aktivieren [Update 2025] | Künstliche Intelligenz | 28.06.2025 |
Interaktive Kahoot! Quizze gestalten | Künstliche Intelligenz | 27.06.2025 |
Kurz notiert: CC Signals | Freie Materialien | 27.06.2025 |
KI + Bildung #99 | Deutschland bei Forschung top und Kommerzialisierung (noch) flop | EU investiert 70 Mrd. € mehr in Startups | Neue KI-Handreichung für Schulen KI + Bildung #98 | Paper der EU-Kommission zu GenAI | “Humanisierer” untergraben KI-Text-Erkennung | COFFEE gibt Feedback | Magistral von Mistral | Reliable AI | Künstliche Intelligenz | 27.06.2025 |
10 Gebote der KI-Ethik | Künstliche Intelligenz | 27.06.2025 |
Studie: Viele Lehrkräfte unsicher im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT | Künstliche Intelligenz | 26.06.2025 |
Neue Formen des Fremdsprachenunterrichts durch KI-gestützte Lernsettings und Virtual Exchange. Schreibproduktionstraining in Wechselwirkung mit einem „Sparringspartner-Team“ | Künstliche Intelligenz | 26.06.2025 |
PUPIL@SG | LehrerOffice | Ressourcen → Windows | Mac | 26.06.2025 |
Interview: “Bisherige Prüfungsformate werden durch den Einsatz von KI nutzlos” | Künstliche Intelligenz | 26.06.2025 |
Umfrage: Lehrkräfte fühlen sich unsicher im Umgang mit KI | Künstliche Intelligenz | 26.06.2025 |
Bildungsrevolution? Bremen ermöglicht Schulen einheitlichen Zugriff auf KI-Chatbot Bremen führt als erstes Bundesland KI-Chatbot an Schulen ein | Künstliche Intelligenz | 26.06.2025 |
KI als Tutor*in – auch für Lehrpersonen | Künstliche Intelligenz | 26.06.2025 |
Das sagen Lehrkräfte zu den größten Herausforderungen an Schulen: Risiken und Chancen von KI | Künstliche Intelligenz | 25.06.2025 |
10 Tipps für bessere KI-Videos | Künstliche Intelligenz | 25.06.2025 |
Lehrkräfte sehen in KI eher Risiko als Lösung | Künstliche Intelligenz | 25.06.2025 |
Komplettes ChatGPT Image Generation Handbuch | Künstliche Intelligenz | 25.06.2025 |
Konzept für einen Workshop zur kollaborativen Orientierung bei komplexen Themen | ebildungslabor.de | 25.06.2025 |
Bremen erlässt Handyverbot an Schulen – Schneller als alle anderen | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 25.06.2025 |
Erlaubnisstrukturen & Kapitalismus – warum das Internet ein Paradies sein könnte, aber die Hölle ist | schulesocialmedia.com | 25.06.2025 |
US-Lehrer sparen laut Studie mit ChatGPT & Co. sechs Stunden Arbeitszeit pro Woche | Künstliche Intelligenz | 25.06.2025 |
Umfrage: Lehrkräfte fühlen sich unsicher im Umgang mit KI | Künstliche Intelligenz | 25.06.2025 |
Psychische Not bei Jungen: Notrufnummer 147 ausgelastet – das sind die Hintergründe | | 25.06.2025 |
Schweizer Schülerinnen erhalten laut Studie bessere Noten als Schüler | | 25.06.2025 |
Künstliche Intelligenz in DaF/DaZ | Künstliche Intelligenz | 25.06.2025 |
„Wie integriert man KI wirklich in die Lehre?” | Künstliche Intelligenz | 24.06.2025 |
Lernen oder überspringen? Wie generative KI Lernwiderstände verstärken kann | Künstliche Intelligenz | 24.06.2025 |
Forscher warnen in neuer Studie: ChatGPT verändert Gehirnaktivität | Künstliche Intelligenz | 24.06.2025 |
Die Güte im Kern der KI | Künstliche Intelligenz | 23.06.2025 |
Mit KI-generierten Zusammenfassungen lernen? | Künstliche Intelligenz | 23.06.2025 |
Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen | deutsches-schulportal.de | 23.06.2025 |
Wie sich KI souverän in den Schulalltag integrieren lässt | Künstliche Intelligenz | 23.06.2025 |
Wie gelingt es Schulleitungen, Künstliche Intelligenz sinnvoll in Schule und Unterricht zu integrieren? | Künstliche Intelligenz | 22.06.2025 |
KI+BILDUNG #99: Deutschland bei Forschung top und Kommerzialisierung (noch) flop | EU investiert 70 Mrd. € mehr in Startups | Neue KI-Handreichung für Schulen | Künstliche Intelligenz | 22.06.2025 |
Microsoft Whiteboard mit Copilot: Brainstorming mit KI | Künstliche Intelligenz | 22.06.2025 |
Künstliche Intelligenz in der Schule – Eine Handreichung zum Stand in Wissenschaft und Praxis | Künstliche Intelligenz | 21.06.2025 |
Praxisforum Future Skills – Future Skills in digitalen Lernangeboten | | 21.06.2025 |
Schule heute Juni: KI in der Bildung | Künstliche Intelligenz | 21.06.2025 |
Bewegungsanalyse und Publikumswirkung kombinieren | Künstliche Intelligenz | 21.06.2025 |
Rollenanalyse, Szenenstruktur und Feedbackprozesse optimieren | Künstliche Intelligenz | 21.06.2025 |
Bedarfe erkennen und Unterstützungsnetzwerke aufbauen | Künstliche Intelligenz | 21.06.2025 |
Themeninteresse, Verständnis und Handlungskompetenz fördern | Künstliche Intelligenz | 21.06.2025 |
Digitaler Wandel ─ Warum Schulen mehr Miteinander brauchen | | 21.06.2025 |
Wer generative Kl heute nicht konsequent in allen Aufgaben mitdenkt, wird morgen nicht mehr mithalten können | Künstliche Intelligenz | 20.06.2025 |
Das AKTIV-Framework: KI souverän in Schule und Unterricht integrieren | Künstliche Intelligenz | 19.06.2025 |
KI-Video-Clipping-Tool | Künstliche Intelligenz | 19.06.2025 |
Gutes Handy, schlechtes Handy – die Dauerschleife am Küchentisch | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 19.06.2025 |
«Schabi kompakt»: Wir zeigen dir in 45 Minuten die neuen Kanban-Boards auf Schabi | Künstliche Intelligenz | 19.06.2025 |
Microsoft Copilot: Vorteile im Vergleich zu ChatGPT & Co. | Künstliche Intelligenz | 19.06.2025 |
MediaMentor – Die neue digitale Unterrichtshilfe | MediaMentor von Pro Juventute | | 19.06.2025 |
Canva für Bildung als Turbo für zeitgemässen Unterricht | Digitale Tools | 18.06.2025 |
Grundschule aktuell – KI in der Grundschule | Künstliche Intelligenz | 18.06.2025 |
Lehrerverband lehnt Altersgrenze für soziale Medien ab | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 18.06.2025 |
Gemeinsam wirksam: Wie Collective Teacher Efficacy den Lernerfolg von Schüler:innen steigert | campus-schulmanagement.de | 18.06.2025 |
„Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll“ – Lernpläne mit KI erstellen | Künstliche Intelligenz | 18.06.2025 |
Wissensarbeit ohne KI ist wie Sahne mit einer Gabel steif schlagen | Künstliche Intelligenz | 18.06.2025 |
ChatGPT im Schulalltag: Tipps für Lehrer:innen | Künstliche Intelligenz | 18.06.2025 |
KI-Integration – Ein Praxisleitfaden für Lehrende | Künstliche Intelligenz | 18.06.2025 |
Mistrals Bibliotheken global für jeden Chat abrufbar | Künstliche Intelligenz | 18.06.2025 |
Ist das noch KI? Die neue, kostenlose Spracherzeugung von Gemini 2.5 klingt genau wie ein Mensch | Künstliche Intelligenz | 17.06.2025 |
Handynutzung: Warum Kinder nicht von allein aufhören können | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 17.06.2025 |
Lieber YouTube als Klassenzimmer: Warum viele Jugendliche Influencer für die besseren Lehrkräfte halten | news4teachers.de | 17.06.2025 |
KI + Bildung #97 | TU Dresden entwickelt KI-Agenten für die Krebsmedizin | Tutor für Lehramtsstudierende | Zweifel an “Denkfunktion” | Flux Kontext | Google Edge AI | Künstliche Intelligenz | 17.06.2025 |
(Keine) Trennung der Realitäten? Wie Schule im KI-Zeitalter Lernkultur neu denken kann | Künstliche Intelligenz | 17.06.2025 |
Italien verbannt Smartphones aus der Oberstufe | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 16.06.2025 |
Dimensionen und Aspekte der digitalen Transformation | zitbox.ch | 16.06.2025 |
KI & BILDUNG #98: Paper der EU-Kommission zu GenAI | “Humanisierer” untergraben KI-Text-Erkennung | COFFEE gibt Feedback | Magistral von Mistral | Reliable AI | Künstliche Intelligenz | 16.06.2025 |
Digitale Kompetenzen fördern – aber wie? | campus-schulmanagement.de | 15.06.2025 |
KI im Klassenzimmer – Praktische Tipps für intelligentes Lernen und Lehren | Künstliche Intelligenz | 15.06.2025 |
Copilot in Word: Anleitung für KI-Funktionen | Künstliche Intelligenz | 15.06.2025 |
Die KI-Landkarte – eine Orientierungshilfe im Buzzword-Dschungel | Künstliche Intelligenz | 15.06.2025 |
Der schlanke Papa Moll – und 6 weitere Comicfiguren, die aufgewokt oder gecancelt wurden | | 15.06.2025 |