kennen Organisations- und Finanzierungsformen von Medienangeboten und deren Konsequenzen.
connected 3 (1. OS)1C Traust du Online-Bewertungen? |
connected 3 (1. OS)W+4 Einfach unwiderstehlich |
![]() © Lehrmittelverlag Zürich |
![]() © Lehrmittelverlag Zürich |
Unterrichtsideen
A
B
D
E
- Erklärvideo Mit YouTube-Videos Geld verdienen – wie funktioniert das?
- Erklärvideo zum Geschäftsmodell kostenloser Apps
F
- Fahrplan lesen – Praktische App im Alltag integrieren
- Fake News (Klicksafe)
- Fake News & Social Bots in 3 Minuten erklärt
- FinanceMission Heroes – Spielerisch zu Heldinnen und Helden der Finanzen
I
J
M
- Marken – Sind sie’s wert?
- Meinungsfreiheit und Pressefreiheit
- MoneyFit – dein Geld im Griff!
- «Money-Mix» – Wissensvermittlung zum Thema Banking und Finanzen
P
T
W
- Werbung und Abzocke
- Weltmacht Google
- Werbung – Gratwanderung zwischen Schein und Sein
- Wie Social-Bots auf Twitter & Co. Stimmung machen
- Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
- Wikipedia – (viel) besser als sein Ruf
Y