Künstliche Intelligenz & Schule – Unterrichtsmaterialien, Tools und Trends
Auf diesen Seiten sind Links, Unterrichtsideen, News, … zu künstlicher Intelligenz für den Unterricht zu finden.
KI – ÜBERSICHT
Zyklus 1a: KG – 1b: 1./2. Kl. | Zyklus 2a: 3./4. Kl. – 2b: 5./6. Kl. | Zyklus 3: OS
Top News
- Wie viel Kreativität wird uns KI im digitalen Raum übriglassen? (08.08.25)
- Perplexity kann jetzt auch Videos: Beta-Funktion über Browser verfügbar (08.08.25)
- Ollama: Sehr einfach lokal & offline Sprachmodelle nutzen (08.08.25)
- Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Wie kann ich KI ethisch im Studium nutzen? (08.08.25)
- OpenAI startet GPT-5 – mit besserem Verständnis, Personalisierung und Entwickler-Tools | Endlich ist es so weit: OpenAI stellt GPT-5 vor | GPT-5: OpenAI veröffentlicht neues Sprachmodell für ChatGPT | OpenAI veröffentlicht GPT-5 – das sollten Nutzer wissen (07/08.08.25)
Microsoft bringt GPT-5 in Copilot-Apps für Windows, Mac und Mobilgeräte (07.08.25) - Storybook im Cartoon-Stil – neues kostenloses Feature in Googles Gemini-Chat (07.08.25)
- Taylor Swift: Musks KI Grok erstellt Nackt-Video – und das ohne Aufforderung (07.08.25)
- Warum lügen uns KI-Chatbots an? (06.08.25)
- elevenlabs.io/de/music | Elevenlabs startet KI-Musikgenerator für kommerzielle Nutzung (06.08.25)
- KI-Werkstatt für Lehrpersonen – Schabi (06.08.25)
- Microsoft Recall: Momentaufnahmen mit KI in Windows 11 (06.08.25)
- OpenAI veröffentlicht neue offene Modelle (06.08.25)
- Wikipedia reagiert auf KI-Flut mit angepasster Richtlinie zur Schnelllöschung (06.08.25)
- Genie 3: Googles “Weltmodell” baut interaktive Umgebungen (06.08.25)
- KI-Kompetenzmodell für Schulleitungen (06.08.25)
- Neue Podcast-Folge 2| Die Zukunft des kritischen Denkens (05.08.25)
- Präsentationen erstellen mit KI – die besten Tools und Prompts für maximale Zeitersparnisse (05.08.25)
- OpenAI will ChatGPT nicht zur Social-Media-Falle machen (05.08.25)
- Google öffnet NotebookLM für jüngere Nutzer (05.08.25)
- KI-Agenten, Teil 3: Adaptive Designs optimieren Entwicklung und Nutzererlebnis (05.08.25)
- Manus: Ein Agent mit vielfältigen Fähigkeiten (05.08.25)
- „KI im Unterricht kann auch eine Chance sein“ (04.08.25)
- KI-Experte sieht Wandel: Das Bildungssystem braucht neue Prioritäten (04.08.25)
- Warum künstliche Intelligenz in der Schule Open Source sein muss (04.08.25)
- Fobizz-Chefin Diana Knodel im Interview zu KI-Tools für Schulen und umstrittener Korrekturhilfe (04.08.25)
- KI bei der Literaturrecherche – Ein Einstieg für Lehrende (04.08.25)
- Richtlinien für den Einsatz von KI in der Schule (04.08.25)
- Generative Large Language Models verstehen und erlebbar machen (Zyklus 3, 04.08.25)
- Ollama | Einfach installieren, sofort loslegen: Ollama bringt Chat-KI direkt auf deinen Rechner! | Kostenlose ChatGPT Alternative Ollama bringt KI mit Multimodalität & Reasoning auf den PC & Mac (Tutorial) (04.08.25)
- KI Newsletter #140: KI-App Builder von Google, Runway Aleph im Test und Gemini Deep Think denkt parallel nach (04.08.25)
- ChatGPT im Agentenmodus (03.08.25)
- “Photoshoppen” wird mit neuer KI-Funktion zum Kinderspiel (03.08.25)
- Ai2 Playground des Paul Allen Institutes (03.08.25)
- Hilfreiche Prompts für Lehrpersonen und Schüler (03.08.25)
- Warum chinesische Unis von Studierenden den Einsatz von Deepseek & Co. verlangen (03.08.25)
- Was ist Big Data? (Zyklus 3, 02.08.25)
- Künstliche Intelligenz in der Praxis: ChatGPT (Zyklus 3, 02.08.25)
- Künstliche Intelligenz verstehen (Zyklus 3, 02.08.25)
- Die Grundlagen der künstlichen Intelligenz: Algorithmen (Zyklus 3, 02.08.25)
- Autokorrektur in Zeiten von KI – Müssen wir in Zukunft noch Rechtschreibung lernen? (02.08.25)
- Durchaus beeindruckend: ChatGPT Agent im Test (02.08.25)
- Strengere Regeln für ChatGPT und Co. in Kraft (02.08.25)
- ChatGPT, Gemini Pro und Claude.ai im Vergleich (02.08.25)
- Welche KI-Tools sind nützlich für den Alltag? (02.08.25)
- „Wo sind wir hier gelandet“: Neue Form der Klassenarbeit entfacht Diskussionen (02.08.25)
- Lernen mit ChatGPT: Was bringt der neue “Study Mode”? (02.08.25)
- KI + Bildung #105: ChatGPT-Leitfaden für Lehrkräfte | Erklärvideos in NotebookLM erstellen | Schwedische Plattform “Sana” begeistert | F13 open source (02.08.25)
- Eine Mindmap aus einem PDF (02.08.25)
- duck.ai – KI-Tool für den Unterricht (01.08.25)
- Von der Schule bis zum Büro: Kasachstan macht KI auf seine eigene Art populär (01.08.25)
- ChatGPT Mega-Prompt 4 – Der Tutor-Prompt (01.08.25)
- Fotorealistisch und gefährlich: Die Macht von KI-Videos (01.08.25)
- NotebookLM 2025: Besseres Design, neue Funktionen und & Intranet! (01.08.25)
- Google launcht Opal: KI-Mini-Apps per natürlicher Sprache ohne Code erstellen (01.08.25)
- Google bringt neue Bild-zu-Video-Funktion für Veo 3 und schnellere Variante Veo 3 Fast (01.08.25)
- ChatGPT Agent: Arbeitet wie ein Mensch (angeblich) (01.08.25)
- Der neue ChatGPT Study Mode: Vor- und Nachteile (01.08.25)
- Überraschung bei ChatGPT: neuer kostenloser Study Mode für alle. | Studieren & Lernen mit KI (01.08.25)
Grundlagen
- Die 10 besten & kostenfreien KI-Lernangebote (12.04.25)
- Uni-Chatbots: Der Prof, der niemals schläft (16.02.25)
- KI-Glossar – Wichtige Begriffe rund um KI einfach erklärt (18.11.24)
- Die 15 wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit KI (Zyklus 3)
- Grundkurs KI: Alles über Künstliche Intelligenz? In dieser Einführung lernst du die KI Grundlagen (01.07.25)
- Grundlagenkurs KI (Zyklus 3)
- Grundwissen KI (25.07.25)
- Large Language Modelle – wie funktioniert Chatgpt? (29.04.2024, Zyklus 3)
- Lerne die Grundlagen der KI (Zyklus 3)
- KI Grundlagen verstehen (Zyklus 2/3)
- KI im Unterricht: Möglichkeiten und Perspektiven – Selbstlernkurs (02.10.24)
- KI Künstliche Intelligenz: Unser Leitfaden für Einsteiger (12.04.25)
- KI konkret (Zyklus (2b)/3)
- Kostenloser Onlinekurs: The Elements of AI (04.10.24)
- Künstliche Intelligenz einfach erklärt (explainity, 2023)
- Künstliche Intelligenz und ChatGPT (Dossier zebis, Zyklus 2/3)
- Prompt Engineering für textbasierte Chatbots (30.07.24, Zyklus 3)
- prompting.schule (03.07.25) | prompting.schule der TU Graz ermöglicht eine kostenlose KI-Fortbildung für Einsteiger (09.07.25)
- Promptingtipps KI (DLH – Digital Learning Hub Sek II)
- Selbstlernkurs: KI im Unterricht –Möglichkeiten und Perspektiven (lehrer-online, 04.09.24)
- Von AGI bis Zero-Shot: Die wichtigsten KI-Begriffe schnell erklärt (30.05.25)
- Werde zum ChatGPT Profi mit diesen 19 Tipps & Tricks | ChatGPT für Anfänger (04.06.25)
Überblick / Sammlungen
- Die 10 Top KI Tool Tipps 2025 (13.03.25)
- GenKI | KI-Toolbox für den Unterricht (DLH – Digital Learning Hub Sek II)
- Gratis KI-Ressourcen
- KI: ChatGPT und Co.
- KI-Kompass zum Fernstudienprojekt des Jahres gekürt (12.04.25)
- Lernplattform für Künstliche Intelligenz (Zyklus 3)
- KI Suche
- KI-Toolsammlung (Daniel Payer & Ronald Worgatsch)
- LLM-Workbook – Nachschlagewerk zum Verstehen der wichtigsten Eigenschaften grosser KI-Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) (05.12.24)
- Optimale Kombination von KI Tools 2025 (13.03.25)
- Welche KI-Tools sind nützlich für den Alltag? (02.08.25)
KI-Tools – Sammlungen
- 25+ Free AI tools to improve your productivity and workflows
- 101 Ideen für die Nutzung von KI im Unterricht (schule.at) | englischsprachige Sammlung (pdf)
- Futurepedia – grosses KI Tool-Verzeichnis
- KI: ChatGPT, Bildgeneratoren und Co (schabi)
- KI in der Schule (Padlet)
- KI-Tools – Verband der Privaten Hochschulen e.V. (10.05.25)
- Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht (Padlets)
Quelle Header-Bild: stock.adobe.com