Künstliche Intelligenz – Unterrichtsmaterial & News
Auf diesen Seiten sind Links, Unterrichtsideen, News, … zu künstlicher Intelligenz für den Unterricht zu finden.
KI – ÜBERSICHT
Zyklus 1a: KG – 1b: 1./2. Kl. | Zyklus 2a: 3./4. Kl. – 2b: 5./6. Kl. | Zyklus 3: OS
Top News
- Der ökologische Fussabdruck bei KI-Tools (28.04.25)
- Meta AI: KI-Assistent macht Sexting möglich (28.04.25)
- Microsoft Copilot: Neue KI-Funktionen für Word und Excel (28.04.25)
- KI-Standort Schweiz stärken, Fachkräftemangel bekämpfen (27.04.25)
- 3×3 in KI: Microsoft’s Agent Store, 100% automatisierte Kundeninterviews & Warum Frontier Firms doppelt so erfolgreich sind (27.04.25)
- Entdecken Sie Napkin AI für kreatives Brainstorming (27.04.25)
- Adobe erweitert Firefly: KI-Plattform für Bilder, Videos, Audio und Vektorgrafiken (27.04.25)
- Prompts im Padlet sammeln | Ökosystem für KI-Startups | Museumskommunikation mit KI | Modellchaos bei ChatGPT | EUonAIR (27.04.25)
- KI im Klassenzimmer: Lehrer dürfen, Schüler nicht – ein Lehrstück der Doppelmoral? (27.04.25)
- Anthropic-Studie zeigt: Studierende lagern Denkprozesse an KI-Assistenten aus (27.04.25)
- Dieser Nonsens-Begriff erobert die Wissenschaft – Grund ist ein KI-Fehler (27.04.25)
- Lernen wird intelligenter – Dialogische und KI-unterstützte Lernformen immer wichtiger – Ergebnisse der 19. Trendstudie (27.04.25)
- Wie KI in der Museumskommunikation genutzt werden kann (26.04.25)
- Generative KI, Wissensarbeit & Personalentwicklung (Uni St. Gallen) (26.04.25)
- Modellchaos bei ChatGPT: Welches Modell sollte man verwenden? GPT-4o, o4-mini, o3 & Co. im Vergleich (26.04.25)
- Deep Research Strategien für erfolgreiche Analysen (26.04.25)
- So baust du mit KI in Minuten eigene Kreuzworträtsel (26.04.25)
- Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt (26.04.25)
- Daten für Meta-KI: Wer nicht will, muss jetzt handeln (26.04.25)
- ETH-Studenten entwickeln KI-Nachhilfe – so gut funktioniert ihr Tool in der Praxis (26.04.25)
- Hausarbeiten mit ChatGPT: Was bayerische Unis jetzt erlauben (25.04.25)
- Bewertungskompetenz mit KI schulen (25.04.25)
- Jugendliche und mentale Gesundheit: Kann KI helfen? (25.04.25)
- Tipps für Präsentationen mit KI (25.04.25)
- «Holy Cow!» Ein KI-Song aus der Schweiz fordert die Musikwelt heraus (25.04.25)
- KI-Zugänge für Hochschulen – fnma Magazin (24.04.25)
- Kompetenzcheck für generative KI (24.04.25)
- Bewertungskompetenz mit KI schulen (24.04.25)
- Microsoft stellt neue Microsoft 365 Copilot Funktionen vor (24.04.25)
- Adobe Firefly integriert Bildgeneratoren von OpenAI und Google (24.04.25)
Grundlagen
- Datenschutz und Ethik im Zeitalter von KI: Worauf Lehrer:innen achten sollten (22.05.24)
- Die 10 besten & kostenfreien KI-Lernangebote (12.04.25)
- Perplexity bringt Deep Research – und spart dir Stunden an Arbeit (17.02.25)
- Uni-Chatbots: Der Prof, der niemals schläft (16.02.25)
- KI Newsletter #115 (08.02.25)
- KI-Glossar – Wichtige Begriffe rund um KI einfach erklärt (18.11.24)
- KI-Tool-Suchmaschine: There’s An AI For That | There’s An AI For That (04.11.24)
- Die 15 wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit KI (Zyklus 3)
- Grundlagenkurs KI (Zyklus 3)
- Large Language Modelle – wie funktioniert Chatgpt? (29.04.2024, Zyklus 3)
- Lerne die Grundlagen der KI (Zyklus 3)
- Lernplattform für Künstliche Intelligenz (Zyklus 3)
- KI Grundlagen verstehen (Zyklus 2/3)
- KI im Unterricht: Möglichkeiten und Perspektiven – Selbstlernkurs (02.10.24)
- KI Künstliche Intelligenz: Unser Leitfaden für Einsteiger (12.04.25)
- KI konkret (Zyklus (2b)/3)
- Kostenloser Onlinekurs: The Elements of AI (04.10.24)
- Künstliche Intelligenz einfach erklärt (explainity, 2023)
- Künstliche Intelligenz und ChatGPT (Dossier zebis, Zyklus 2/3)
- Prompt Engineering für textbasierte Chatbots (30.07.24, Zyklus 3)
- Promptingtipps KI (DLH – Digital Learning Hub Sek II)
KI-Lernplattformen für die Schule
- FelloFish | FelloFish Webinare
- fobbiz | fobbiz (Tutorial)
- Schabi – Onlineportal zur digitalen Unterstützung des Unterrichts | Schabi-Übersicht (Tutorial) | Schabi-Lernpfad | Seiten Schabi | Lernpfad | Lernbereich (Tutorials) Schabi (Hilfe) | Schabi – Blog | Schabi – mehr als Schule am Bildschirm (zITBOx Story)
- SchulKI | SchulKI (Anleitungen)
Überblick / Sammlungen
- Die 10 Top KI Tool Tipps 2025 (13.03.25)
- GenKI | KI-Toolbox für den Unterricht (DLH – Digital Learning Hub Sek II)
- Grafik: Top KI-Tools im Check (23.05.24)
- Gratis KI-Ressourcen
- KI für den Unterricht – Links, Ideen, Ressourcen, Einsatzideen für ChatGPT & Co
- KI-Kompass zum Fernstudienprojekt des Jahres gekürt (12.04.25)
- KI Suche
- KI Toolbox
- KI-Toolsammlung (Daniel Payer & Ronald Worgatsch)
- KI-Wandel – KI sinnvoll nutzen
- Optimale Kombination von KI Tools 2025 (13.03.25)
KI-Tools – Sammlungen
- 25+ Free AI tools to improve your productivity and workflows
- 101 Ideen für die Nutzung von KI im Unterricht (schule.at) | englischsprachige Sammlung (pdf)
- Futurepedia – grosses KI Tool-Verzeichnis
- KI: ChatGPT, Bildgeneratoren und Co (schabi)
- KI in der Schule (Padlet)
- Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht (Padlets)
KI – News des letzten Monats
- Der ökologische Fussabdruck bei KI-Tools (28.04.25)
- Meta AI: KI-Assistent macht Sexting möglich (28.04.25)
- Microsoft Copilot: Neue KI-Funktionen für Word und Excel (28.04.25)
- KI-Standort Schweiz stärken, Fachkräftemangel bekämpfen (27.04.25)
- 3×3 in KI: Microsoft’s Agent Store, 100% automatisierte Kundeninterviews & Warum Frontier Firms doppelt so erfolgreich sind (27.04.25)
- Entdecken Sie Napkin AI für kreatives Brainstorming (27.04.25)
- Adobe erweitert Firefly: KI-Plattform für Bilder, Videos, Audio und Vektorgrafiken (27.04.25)
- Prompts im Padlet sammeln | Ökosystem für KI-Startups | Museumskommunikation mit KI | Modellchaos bei ChatGPT | EUonAIR (27.04.25)
- KI im Klassenzimmer: Lehrer dürfen, Schüler nicht – ein Lehrstück der Doppelmoral? (27.04.25)
- Anthropic-Studie zeigt: Studierende lagern Denkprozesse an KI-Assistenten aus (27.04.25)
- Dieser Nonsens-Begriff erobert die Wissenschaft – Grund ist ein KI-Fehler (27.04.25)
- Lernen wird intelligenter – Dialogische und KI-unterstützte Lernformen immer wichtiger – Ergebnisse der 19. Trendstudie (27.04.25)
- Wie KI in der Museumskommunikation genutzt werden kann (26.04.25)
- Generative KI, Wissensarbeit & Personalentwicklung (Uni St. Gallen) (26.04.25)
- Modellchaos bei ChatGPT: Welches Modell sollte man verwenden? GPT-4o, o4-mini, o3 & Co. im Vergleich (26.04.25)
- Deep Research Strategien für erfolgreiche Analysen (26.04.25)
- So baust du mit KI in Minuten eigene Kreuzworträtsel (26.04.25)
- Australischer Radiosender nutzt monatelang KI-Stimme als Moderation – unbemerkt (26.04.25)
- Daten für Meta-KI: Wer nicht will, muss jetzt handeln (26.04.25)
- ETH-Studenten entwickeln KI-Nachhilfe – so gut funktioniert ihr Tool in der Praxis (26.04.25)
- Hausarbeiten mit ChatGPT: Was bayerische Unis jetzt erlauben (25.04.25)
- Bewertungskompetenz mit KI schulen (25.04.25)
- Jugendliche und mentale Gesundheit: Kann KI helfen? (25.04.25)
- Tipps für Präsentationen mit KI (25.04.25)
- «Holy Cow!» Ein KI-Song aus der Schweiz fordert die Musikwelt heraus (25.04.25)
- KI-Zugänge für Hochschulen – fnma Magazin (24.04.25)
- Kompetenzcheck für generative KI (24.04.25)
- Bewertungskompetenz mit KI schulen (24.04.25)
- Microsoft stellt neue Microsoft 365 Copilot Funktionen vor (24.04.25)
- Adobe Firefly integriert Bildgeneratoren von OpenAI und Google (24.04.25)
- Announcing new computer use in Microsoft Copilot Studio for UI automation (23.04.25)
- alphaXiv: Kostenlos via Top-LLMs mit Arxiv-Forschungspapieren chatten und PDFs erklären lassen (23.04.25)
- Lernen wird intelligenter – Dialogische und KI-unterstützte Lernformen immer wichtiger (23.04.25)
- IKKI – Ideen-Karten KI im Unterricht (23.04.25)
- Kooperativ lernen mit digitalen Medien und KI (23.04.25)
- Potenziale und Limiten von KI in der Psychotherapie (23.04.25)
- Google Workspace erhält Bestandteile von NotebookLM – und mehr Neuerungen (23.04.25)
- Welches ChatGPT-Modell sollte man verwenden? (23.04.25)
- Kreativität künstlicher Intelligenz (22.05.24)
- DeepResearchGPT.eu – deine Deep Research Strategie (22.05.24)
- Mehr Ambiguität wagen! (22.05.24)
- alphaXiv: Kostenlos via Top-LLMs mit Arxiv-Forschungspapieren chatten und PDFs erklären lassen (22.05.24)
- KI & Bildung #89: Tool-Grafik der AKAD begeistert | KI-Policy-Generator der Uni Bamberg | OpenAI veröffentlicht Leitfaden zu Agenten | KI-Assistenz für VR-Chemielabor (22.05.24)
- 3×3 in KI: OpenAI o3 & o4 Mini, ChatGPT 4.1, Copilot Computer Use & OpenAIs Zukaufspläne (22.05.24)
- Kling 2.0: Bilder und Videos erstellen (19.05.24)
- OpenAI: Leitfaden zum Verständnis und Aufbau von KI-Agenten (19.05.24)
- Die KI-News der Woche vom 17.04.2025 (19.05.24)
- China führt KI als Pflichtfach ein (18.05.24)
- Sprachen lernen mit KI? Ein Erfahrungsbericht zwischen Begeisterung und Begrenzung (18.05.24)
- Virtual Reality goes KI: Universität Paderborn entwickelt KI-Assistenz für virtuelles Chemielabor (18.05.24)
- KI kuratiert personalisierte Buchtipps für Leseratten (18.05.24)
- Berufsberatung durch KI-gestützte Kompetenzanalysen (18.05.24)
- Gemini 2.5 erstellt Schulungsunterlagen in Minuten (18.05.24)
- Mistral Le Chat generiert Inhalte für Kinderbücher (18.05.24)
- Sicherheitsforschungsinstitut zeigt: o3 ist wohl das bisher riskanteste KI-Modell von OpenAI (18.05.24)
- Wie viel Text können KI-Chatbots WIRKLICH verarbeiten? (18.05.24)
- Prompting Guide zur neuen Modellreihe GPT-4.1 (17.05.24)
- Selbstportrait einer KI (17.05.24)
- OpenAI bringt GPT-4.1: Neue Modellfamilie soll Agenten, lange Kontexte und Coding verbessern (17.05.24)
- Prominente Berater sollen OpenAIs gemeinnützige Glaubwürdigkeit retten (17.05.24)
- OpenAI stellt o3 und o4-mini vor: KI-Modelle sollen mit Werkzeugen und Bildern denken (17.05.24)
- Google startet Video-KI: Aus Text wird Clip (17.05.24)
- Vier KI-Bildgeneratoren im Vergleich – und ein überraschender Aufsteiger (16.05.24)
- KI-Policy-Generator – Ein Tool zum Erstellen einer KI-Richtlinie für Lehrveranstaltungen (16.05.24)
- ETH will Schweiz zum Hotspot für Künstliche Intelligenz machen (16.05.24)
- Offener Prompt-Katalog (15.05.24)
- Sprachkurse mit KI als digitalem Tutor (15.05.24)
- Claude 3.7 analysiert Fachliteratur für Studierende (15.05.24)
- KI unterstützt beim Schreiben von Kurzgeschichten (15.05.24)
- Illustrationen aus Textbeschreibungen mit KI (15.04.25)
- ChatGPT 4.1 übersetzt Fachtexte fehlerfrei (15.04.25)
- Videobearbeitung für Hobbysportler mit KI (15.04.25)
- “Ich als Actionfigur” – Neuer KI-Hype auf Social Media – was passiert mit den persönlichen Daten? (15.04.25)
- KI + Bildung #88 | Großes Interesse an KI-Handreichungen | Mit KI gegen den Lehrermangel | Dresden & München forschen gemeinsam | Quellen-Import bei NotebookLM (15.04.25)
- Die besten Prompts für Bilder in ChatGPT (15.04.25)
- Guidde – ganze Erklärvideos mit Erzählstimme generieren (14.04.25)
- Zeige dein Gesicht und KI sagt, wer du bist (14.04.25)
- Wie frage ich eine KI richtig? Ein Prompting-Guide für Schüler*innen (14.04.25)
- Projektplanung wird durch KI deutlich effizienter (14.04.25)
- Diese Berufe profitieren am meisten von KI (14.04.25)
- Personalabteilungen setzen auf KI für Bewerberauswahl (14.04.25)
- Wie KI die Arbeitswelt 2025 grundlegend verändert (14.04.25)
- IT-Abteilungen automatisieren Tickets mit KI (14.04.25)
- KI schreibt Meeting-Zusammenfassungen in Sekunden (14.04.25)
- Wissenschaftliche Teams arbeiten mit GPT-Systemen (14.04.25)
- Selbstportrait einer KI (14.04.25)
- Unser Leben mit Medien entdecken: Von Büchern bis KI-Tools (14.04.25)
- 3×3 in KI: ChatGPT weiß alles, Shopify-CEO: “KI-Kompetenz ist Pflicht” Skandal bei Meta & Llama 4, & KI-Compliance für KMUs (13.04.25)
- Das Sehsystem durch Augen der KI (13.04.25)
- KI Newsletter #124: KI ist Pflicht bei Shopify + Google’s krasse KI-Woche, Podcast-Highlight & GPT-4.1 im Anflug? (13.04.25)
- KI macht Forschende kreativ und China ist damit am erfolgreichsten (13.04.25)
- Der grosse KI-Trugschluss – Täuschend echt: KI wirkt menschlich, ist es aber nicht (13.04.25)
- KI Künstliche Intelligenz: Unser Leitfaden für Einsteiger (12.04.25)
- Google Gemini 2.5 Deep Research: Neue KI-Analysen (12.04.25)
- Lernassistenzsystem Light: Schritt-für-Schritt Anleitung zum Nachbasteln (12.04.25)
- Die 10 besten & kostenfreien KI-Lernangebote (12.04.25)
- Spiegel unserer Gedanken? KI-Chatbots und der Bestätigungsfehler (12.04.25)
- KI-Kompass zum Fernstudienprojekt des Jahres gekürt (12.04.25)
- So schreibst du deinen eigenen ESC-Hit (12.04.25)
- PDF: Didaktische Handreichung zur praktischen Nutzung von KI in der Lehre (12.04.25)
- Warum soll ich die Maschine nutzen, wenn ich etwas lernen will? (11.04.25)
- Die Zukunft des Lernens: KI als Partner im Klassenzimmer (11.04.25)
- Runway ML: KI-Videogenerator Gen-4 veröffentlicht (11.04.25)
- So machst du aus jeder Person eine Actionfigur (11.04.25)
- 10 ChatGPT-Prompt-Ideen zum Ausprobieren (10.04.25)
- Chatbots von Lehrkräften für Lehrkräfte (10.04.25)
- Neues Tool zeigt, ob KI-Antworten auswendig gelernt oder kreativ sind (10.04.25)
- LLMs von Meta: Die vierte Llama-Herde ist angekommen (10.04.25)
- Das sind die neuen KI-Funktionen in Instagram, WhatsApp und Facebook (10.04.25)
- Die KI-News der Woche vom 10.04.2025 (10.04.25)
- Diese 5 KI-Tools ersparen dir den PowerPoint-Frust (10.04.25)
- KI-Campus – Newsletter (09.04.25)
- KI im Studium etabliert – Hochschulen hinken hinterher (09.04.25)
- Llama 4 – Alles, was du wissen musst (09.04.25)
- KI in der Schule: Bildung oder Beschäftigung? (09.04.25)
- AI Act: Das gilt für KI in Hochschulen und Forschung (08.04.25)
- Didaktische Handreichung zur praktischen Nutzung von KI in der Lehre (08.04.25)
- Metas Llama 4 ist effizient, enttäuscht aber bei langen Kontexten (08.04.25)
- Tom und Jerry als KI-Cartoons: Neuer Algorithmus generiert einminütige Videostorys (08.04.25)
- KI-Bilder erstellen – so geht’s (08.04.25)
- Mit einem Custom Bot simpel ein PDF zusammenfassen (08.04.25)
- KI-Blackbox geknackt: Anthropic enthüllt, wie Claude wirklich denkt – und es ist bizarr (07.04.25)
- A machine in need is a friend indeed? – Zu viel Vertrauen in KIs durch Vermenschlichung (07.04.25)
- Wie Universitäten in NRW mit dem Thema Künstliche Intelligenz umgehen (07.04.25)
- Whitepaper: fobizz KI Tools und die KI-Verordnung (pdf) (07.04.25)
- KI-Strategie: Glücksspiele bezwingen mit KI (07.04.25)
- Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz (07.04.25)
- Google Gemini mit Vision startet: Live Bild- und Videoanalyse mit KI (07.04.25)
- OneNote mit Copilot: KI-Funktionen für Notizbücher (07.04.25)
- Bildgenerator von GPT-4o: Was vermutlich technisch hinter dem Durchbruch steckt (07.04.25)
- KI + Bildung #87 | Top-Use-Cases im neuen HFD-Paper | KI optimiert technische Zeichnungen | Fortbildung mit OpenAI Academy | Mindmaps in NotebookLM erstellen (07.04.25)
- So gut ist KI-Bilderstellung jetzt für Schule und Unterricht (07.04.25)
- KI Newsletter #123 – Llama 4, MCP-Server, Runway Gen-4 und wer steckt hinter Quasar Alpha? (06.04.25)
- Das beste KI-Tool für deutsche KI-Podcasts mit eigenen Stimmen! Jellypod als NotebookLM Alternative (06.04.25)
- 3×3 in KI: Meta’s Wochenend-Sensation Llama 4 mit 10 Mio Token Kontext, Gemini 2.5 – “ein völlig neues Level”, OpenAI plant Open-Source-Modell ? (06.04.25)
- Wenn KI die Zeitungsseiten füllt (06.04.25)
- Wie können Naturwissenschaften von KI profitieren? (06.04.25)
- Gedichte schreiben mit schulKI (06.04.25)
- Llama 4 veröffentlicht (06.04.25)
- KI gestaltet deine Visitenkarte – bis zur fertigen Druckvorlage (06.04.25)
- KI-Use-Case-Katalog – Übersicht zu KI-Use-Cases in Studium, Lehre und Support (05.04.25)
- KI-Kompetenzen in der Grundschule: Ein neues Modell für digitale Grundbildung (05.04.25)
- Neuer KI-Agent ausprobiert: Manus AI (05.04.25)
- RunwayML Gen 4 Vorstellung: KI-Revolution in der Bildkunst (05.04.25)
- Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz (04.04.25)
- Gemini 2 + 2.5 Pro (kostenlos) Die ultimative Anleitung (04.04.25)
- Computer als Komilitone: KI bewarb sich erfolgreich für Kunststudium an der Universität Wien (04.04.25)
- KI Suchmaschinen im Vergleich – Die besten Alternativen (04.04.25)
- ChatGPT-4o – Guide (04.04.25)
- MIT-Forschung macht KI zum Problemlöser für Planungsaufgaben (04.04.25)
- Hello Ruby – Wenn Computer zur Schule gehen (Bilderbuch zu Künstlicher Intelligenz) (03.04.25)
- Wie ich KI-Bildgenerierung Kindern erklären würde (03.04.25)
- ChatGPT Image Generation Guide (03.04.25)
- Mensch gegen Maschine: KI ist billiger und schneller, aber Doktoranden sind besser (03.04.25)
- Sachsen-Anhalt erwirbt Fobizz-Landeslizenz und startet digitale Lernwelt (03.04.25)
- Die KI-News der Woche vom 03.04.2025
- Verbesserung der Bildungsqualität durch den Einsatz von KI / Brossardt: „Chancen der Schlüsseltechnologie intensiver nutzen“ (03.04.25)
- Introducing Claude for Education (03.04.25)
- KI verstehen lernen mit Filmplakaten (03.04.25)
- Mehr als ein Werkzeug (03.04.25)
- Anthropic startet Claude-Software für Hochschulen (02.04.25)
- Adobe Premiere Pro sucht, generiert und übersetzt mit KI (02.04.25)
- Neues Bildmodell “4o”von OpenAI mit tollem Fotorealismus und guter Darstellung von Text (02.04.25)
- KI + Bildung #86 | Über 90 % der Studierenden nutzen KI-Tools | Miniatur-Labore als KI-Testumgebung | OpenAIs neues Bildmodell 4o | KI-Ring für Gebärdensprache (02.04.25)
- KI-Trainingsdaten – Hat Metas Llama meine Bücher gelesen? (01.04.25)
- Ein Chatbot made in Munich – PAIge an der TUM (01.04.25)
- Denken auf Knopfdruck – Warum ChatGPT jetzt Selbstgespräche führt (01.04.25)
- 2 Challenges zum Thema künstliche ‘Intelligenz’ aka künstliche Assistenz für das digitale Berufswahl-Lernmedium Profolio (01.04.25)
- Chatbots als digitale Teamkollegen (01.04.25)
- KI-Start-up RunwayML stellt neues Videomodell Gen-4 vor (01.04.25)
- KI-Apps für Windows: AI Hub im Microsoft Store (01.04.25)
- KI-Richtlinien für Arbeit und Schule: 5 Regeln für Copilot & Co. (01.04.25)
- Schweizer sind Weltklasse in der KI-Anwendung (01.04.25)
- Hedra – aus einem Foto eine Animation starten (31.03.25)
- KI, Fake News & Grundschüler:innen – ein Lernexperiment (31.03.25)
- Deine Ideen + ChatGPT = Dreamteam – jetzt noch mehr! (31.03.25)
- Meta KI startet in Europa (31.03.25)
- ChatGPTs Bild-KI könnte Dokumentenfälschung zum Massenphänomen machen (31.03.25)
- Ghibli-Bilder in ChatGPT: Miyazakis “Hass” auf KI-Zitat ist aus dem Kontext gerissen (31.03.25)
- 3×3 in KI: ChatGPT 4o Bildgenerierung schwemmt Top-Fotos in eure sozialen Medien, Gemini 2.5 mit 1 Mio Token Kontext & xAI übernimmt x.com (30.03.25)
- Midjourney 7.0 für 31.03.2025 angekündigt (30.03.25)
- KI Newsletter #122 – Text in KI-Bildern? Ist (fast) kein Problem mehr! Danke OpenAI | Podcast | Free snipKI Video (30.03.25)
- ChatGPT hat eine neue (lustige) Bildfunktion: Ein Selbsttest (30.03.25)
- Midjourneys neue KI-Trainingsmethode soll kreativere Texte ermöglichen (29.03.25)
- Meta AI jetzt auch in Europa – Hilfreiches Tool oder ungehemmte Datenkrake? (29.03.25)
- Lernfähige Roboter: Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten (29.03.25)
- KI hilft Schülern im Matheunterricht (29.03.25)
- KI-Kompetenz fördern: Bundesweites Bildungsprogramm für Lehrende (29.03.25)
- PowerPoint: Präsentation übersetzen mit Copilot (29.03.25)
- Leipziger Schule setzt auf KI-Experten für innovativen Unterricht (29.03.25)
- Trends in der KI-Forschung (29.03.25)
- Wenn KI beim Studieren hilft (29.03.25)
- Hedra | Content Creation in Rekordzeit dank KI (29.03.25)
- KI im Mini-Labor oder die Präzision auf dem Prüfstand (29.03.25)
- Ideogram stellt Version 3.0 seiner KI-Bildgenerierung vor (29.03.25)
- OpenAI erklärt die Bildregeln des neuen GPT-4o in ChatGPT (29.03.25)
- KI-News der Woche: Innovationen, Releases und spannende Entwicklungen (29.03.25)
- Künstliche Intelligenz (KI) einfach erklärt Teil 1 (28.03.25)
- Das neue KI-Bild-Tool von OpenAI wird dich sprachlos machen (28.03.25)
- Wie Hochschulen auf KI-Nutzung durch Studierende reagieren (28.03.25)
- ChatGPT – neueste Bildgenerierung mit korrekten Texten (28.03.25)
- Prüfungsprompt: Erstelle eine [PRÜFUNGSART: Klassenarbeit, Test, Klausur] für das Fach [FACH] in der [KLASSE]. Das Thema der Prüfung ist [THEMA]. (27.03.25)
- Text ist Bildern ist (fast) kein Problem mehr (27.03.25)
- Google Gemini 2.5 Pro (27.03.25)
- Suno und Udio: Zwei KI-Musiktools im Vergleich (27.03.25)
- Praxischeck: Wie KI meine nervigsten Aufgaben löst (27.03.25)
- Studio-Ghibli-Stil geht viral mit OpenAIs neuem Bildgenerator (27.03.25)
- Die KI-News der Woche vom 27.03.2025
- 8 Tipps für gute Prompts – so bekommst du bessere Ergebnisse mit KI (27.03.25)
- n8n – die Zukunft der Automation (26.03.25)
- Mit neuem Image-Modell 4o von OpenAI ganze Infografiken erstellen (26.03.25)
Neue Text zu Bild Funktion in GPT 4.o ist da (26.03.25) - Dokumente mit KI lesen und zusammenfassen (26.03.25)
- KI-generierte Stimmen: Realistisch, wandelbar und einsatzbereit (26.03.25)
- Gemini 2.5 Pro: Google hat endgültig aufgeholt (26.03.25)
- Wenn die KI das Drehbuch schreibt (26.03.25)
- Microsoft sucht die KI-Stars (26.03.25)
- Generative Machine-Learning-Systeme – Die nächste Herausforderung des digitalen Leitmedienwechsels (25.03.25)
- Wie KI-Tools Musik auf Knopfdruck komponieren: Die Zukunft des Sounds (25.03.25)
- ChatGPT im Unterricht: So gelingt der Einstieg (25.03.25)
- KI-resiliente Aufgabenstellungen (25.03.25)
- Microsoft Fotos: OCR-Funktion und mehr KI-Integration (25.03.25)
- KI-Tutor bringt US-Schule in die Spitzenklasse (25.03.25)
Weitere KI-News
Quelle Header-Bild: stock.adobe.com