Künstliche Intelligenz – Unterrichtsmaterial & News
Auf diesen Seiten sind Links, Unterrichtsideen, News, … zu künstlicher Intelligenz für den Unterricht zu finden.
KI – ÜBERSICHT
Zyklus 1a: KG – 1b: 1./2. Kl. | Zyklus 2a: 3./4. Kl. – 2b: 5./6. Kl. | Zyklus 3: OS
Top News
- KI-Blackbox geknackt: Anthropic enthüllt, wie Claude wirklich denkt – und es ist bizarr (07.04.25)
- A machine in need is a friend indeed? – Zu viel Vertrauen in KIs durch Vermenschlichung (07.04.25)
- Wie Universitäten in NRW mit dem Thema Künstliche Intelligenz umgehen (07.04.25)
- Whitepaper: fobizz KI Tools und die KI-Verordnung (pdf) (07.04.25)
- KI-Strategie: Glücksspiele bezwingen mit KI (07.04.25)
- Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz (07.04.25)
- Google Gemini mit Vision startet: Live Bild- und Videoanalyse mit KI (07.04.25)
- OneNote mit Copilot: KI-Funktionen für Notizbücher (07.04.25)
- Bildgenerator von GPT-4o: Was vermutlich technisch hinter dem Durchbruch steckt (07.04.25)
- KI + Bildung #87 | Top-Use-Cases im neuen HFD-Paper | KI optimiert technische Zeichnungen | Fortbildung mit OpenAI Academy | Mindmaps in NotebookLM erstellen (07.04.25)
- So gut ist KI-Bilderstellung jetzt für Schule und Unterricht (07.04.25)
- KI Newsletter #123 – Llama 4, MCP-Server, Runway Gen-4 und wer steckt hinter Quasar Alpha? (06.04.25)
- Das beste KI-Tool für deutsche KI-Podcasts mit eigenen Stimmen! Jellypod als NotebookLM Alternative (06.04.25)
- 3×3 in KI: Meta’s Wochenend-Sensation Llama 4 mit 10 Mio Token Kontext, Gemini 2.5 – “ein völlig neues Level”, OpenAI plant Open-Source-Modell ? (06.04.25)
- Wenn KI die Zeitungsseiten füllt (06.04.25)
- Wie können Naturwissenschaften von KI profitieren? (06.04.25)
- Gedichte schreiben mit schulKI (06.04.25)
- Llama 4 veröffentlicht (06.04.25)
- KI gestaltet deine Visitenkarte – bis zur fertigen Druckvorlage (06.04.25)
- KI-Use-Case-Katalog – Übersicht zu KI-Use-Cases in Studium, Lehre und Support (05.04.25)
- KI-Kompetenzen in der Grundschule: Ein neues Modell für digitale Grundbildung (05.04.25)
- Neuer KI-Agent ausprobiert: Manus AI (05.04.25)
- RunwayML Gen 4 Vorstellung: KI-Revolution in der Bildkunst (05.04.25)
Grundlagen
- Perplexity bringt Deep Research – und spart dir Stunden an Arbeit (17.02.25)
- Uni-Chatbots: Der Prof, der niemals schläft (16.02.25)
- KI Newsletter #115 (08.02.25)
- KI-Glossar – Wichtige Begriffe rund um KI einfach erklärt (18.11.24)
- KI-Tool-Suchmaschine: There’s An AI For That | There’s An AI For That (04.11.24)
- Die 15 wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit KI (Zyklus 3)
- Grundlagenkurs KI (Zyklus 3)
- Large Language Modelle – wie funktioniert Chatgpt? (29.04.2024, Zyklus 3)
- Lerne die Grundlagen der KI (Zyklus 3)
- Lernplattform für Künstliche Intelligenz (Zyklus 3)
- KI Grundlagen verstehen (Zyklus 2/3)
- KI im Unterricht: Möglichkeiten und Perspektiven – Selbstlernkurs (02.10.24)
- KI konkret (Zyklus (2b)/3)
- Kostenloser Onlinekurs: The Elements of AI (04.10.24)
- Künstliche Intelligenz einfach erklärt (explainity, 2023)
- Künstliche Intelligenz und ChatGPT (Dossier zebis, Zyklus 2/3)
- Prompt Engineering für textbasierte Chatbots (30.07.24, Zyklus 3)
- Promptingtipps KI (DLH – Digital Learning Hub Sek II)
KI-Lernplattformen für die Schule
- FelloFish | FelloFish Webinare
- fobbiz | fobbiz (Tutorial)
- Schabi – Onlineportal zur digitalen Unterstützung des Unterrichts | Schabi-Übersicht (Tutorial) | Schabi-Lernpfad | Seiten Schabi | Lernpfad | Lernbereich (Tutorials) Schabi (Hilfe) | Schabi – Blog | Schabi – mehr als Schule am Bildschirm (zITBOx Story)
- SchulKI | SchulKI (Anleitungen)
Überblick / Sammlungen
- Die 10 Top KI Tool Tipps 2025 (13.03.25)
- GenKI | KI-Toolbox für den Unterricht (DLH – Digital Learning Hub Sek II)
- Grafik: Top KI-Tools im Check (23.05.24)
- Gratis KI-Ressourcen
- KI für den Unterricht – Links, Ideen, Ressourcen, Einsatzideen für ChatGPT & Co
- KI Suche
- KI Toolbox
- KI-Toolsammlung (Daniel Payer & Ronald Worgatsch)
- KI-Wandel – KI sinnvoll nutzen
- Optimale Kombination von KI Tools 2025 (13.03.25)
KI-Tools – Sammlungen
- 25+ Free AI tools to improve your productivity and workflows
- 101 Ideen für die Nutzung von KI im Unterricht (schule.at) | englischsprachige Sammlung (pdf)
- Futurepedia – grosses KI Tool-Verzeichnis
- KI: ChatGPT, Bildgeneratoren und Co (schabi)
- KI in der Schule (Padlet)
- Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht (Padlets)
KI – News des letzten Monats
- KI-Blackbox geknackt: Anthropic enthüllt, wie Claude wirklich denkt – und es ist bizarr (07.04.25)
- A machine in need is a friend indeed? – Zu viel Vertrauen in KIs durch Vermenschlichung (07.04.25)
- Wie Universitäten in NRW mit dem Thema Künstliche Intelligenz umgehen (07.04.25)
- Whitepaper: fobizz KI Tools und die KI-Verordnung (pdf) (07.04.25)
- KI-Strategie: Glücksspiele bezwingen mit KI (07.04.25)
- Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz (07.04.25)
- Google Gemini mit Vision startet: Live Bild- und Videoanalyse mit KI (07.04.25)
- OneNote mit Copilot: KI-Funktionen für Notizbücher (07.04.25)
- Bildgenerator von GPT-4o: Was vermutlich technisch hinter dem Durchbruch steckt (07.04.25)
- KI + Bildung #87 | Top-Use-Cases im neuen HFD-Paper | KI optimiert technische Zeichnungen | Fortbildung mit OpenAI Academy | Mindmaps in NotebookLM erstellen (07.04.25)
- So gut ist KI-Bilderstellung jetzt für Schule und Unterricht (07.04.25)
- KI Newsletter #123 – Llama 4, MCP-Server, Runway Gen-4 und wer steckt hinter Quasar Alpha? (06.04.25)
- Das beste KI-Tool für deutsche KI-Podcasts mit eigenen Stimmen! Jellypod als NotebookLM Alternative (06.04.25)
- 3×3 in KI: Meta’s Wochenend-Sensation Llama 4 mit 10 Mio Token Kontext, Gemini 2.5 – “ein völlig neues Level”, OpenAI plant Open-Source-Modell ? (06.04.25)
- Wenn KI die Zeitungsseiten füllt (06.04.25)
- Wie können Naturwissenschaften von KI profitieren? (06.04.25)
- Gedichte schreiben mit schulKI (06.04.25)
- Llama 4 veröffentlicht (06.04.25)
- KI gestaltet deine Visitenkarte – bis zur fertigen Druckvorlage (06.04.25)
- KI-Use-Case-Katalog – Übersicht zu KI-Use-Cases in Studium, Lehre und Support (05.04.25)
- KI-Kompetenzen in der Grundschule: Ein neues Modell für digitale Grundbildung (05.04.25)
- Neuer KI-Agent ausprobiert: Manus AI (05.04.25)
- RunwayML Gen 4 Vorstellung: KI-Revolution in der Bildkunst (05.04.25)
- Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz (04.04.25)
- Gemini 2 + 2.5 Pro (kostenlos) Die ultimative Anleitung (04.04.25)
- Computer als Komilitone: KI bewarb sich erfolgreich für Kunststudium an der Universität Wien (04.04.25)
- KI Suchmaschinen im Vergleich – Die besten Alternativen (04.04.25)
- ChatGPT-4o – Guide (04.04.25)
- MIT-Forschung macht KI zum Problemlöser für Planungsaufgaben (04.04.25)
- Hello Ruby – Wenn Computer zur Schule gehen (Bilderbuch zu Künstlicher Intelligenz) (03.04.25)
- Wie ich KI-Bildgenerierung Kindern erklären würde (03.04.25)
- ChatGPT Image Generation Guide (03.04.25)
- Mensch gegen Maschine: KI ist billiger und schneller, aber Doktoranden sind besser (03.04.25)
- Sachsen-Anhalt erwirbt Fobizz-Landeslizenz und startet digitale Lernwelt (03.04.25)
- Die KI-News der Woche vom 03.04.2025
- Verbesserung der Bildungsqualität durch den Einsatz von KI / Brossardt: „Chancen der Schlüsseltechnologie intensiver nutzen“ (03.04.25)
- Introducing Claude for Education (03.04.25)
- KI verstehen lernen mit Filmplakaten (03.04.25)
- Mehr als ein Werkzeug (03.04.25)
- Anthropic startet Claude-Software für Hochschulen (02.04.25)
- Adobe Premiere Pro sucht, generiert und übersetzt mit KI (02.04.25)
- Neues Bildmodell “4o”von OpenAI mit tollem Fotorealismus und guter Darstellung von Text (02.04.25)
- KI + Bildung #86 | Über 90 % der Studierenden nutzen KI-Tools | Miniatur-Labore als KI-Testumgebung | OpenAIs neues Bildmodell 4o | KI-Ring für Gebärdensprache (02.04.25)
- KI-Trainingsdaten – Hat Metas Llama meine Bücher gelesen? (01.04.25)
- Ein Chatbot made in Munich – PAIge an der TUM (01.04.25)
- Denken auf Knopfdruck – Warum ChatGPT jetzt Selbstgespräche führt (01.04.25)
- 2 Challenges zum Thema künstliche ‘Intelligenz’ aka künstliche Assistenz für das digitale Berufswahl-Lernmedium Profolio (01.04.25)
- Chatbots als digitale Teamkollegen (01.04.25)
- KI-Start-up RunwayML stellt neues Videomodell Gen-4 vor (01.04.25)
- KI-Apps für Windows: AI Hub im Microsoft Store (01.04.25)
- KI-Richtlinien für Arbeit und Schule: 5 Regeln für Copilot & Co. (01.04.25)
- Schweizer sind Weltklasse in der KI-Anwendung (01.04.25)
- Hedra – aus einem Foto eine Animation starten (31.03.25)
- KI, Fake News & Grundschüler:innen – ein Lernexperiment (31.03.25)
- Deine Ideen + ChatGPT = Dreamteam – jetzt noch mehr! (31.03.25)
- Meta KI startet in Europa (31.03.25)
- ChatGPTs Bild-KI könnte Dokumentenfälschung zum Massenphänomen machen (31.03.25)
- Ghibli-Bilder in ChatGPT: Miyazakis “Hass” auf KI-Zitat ist aus dem Kontext gerissen (31.03.25)
- 3×3 in KI: ChatGPT 4o Bildgenerierung schwemmt Top-Fotos in eure sozialen Medien, Gemini 2.5 mit 1 Mio Token Kontext & xAI übernimmt x.com (30.03.25)
- Midjourney 7.0 für 31.03.2025 angekündigt (30.03.25)
- KI Newsletter #122 – Text in KI-Bildern? Ist (fast) kein Problem mehr! Danke OpenAI | Podcast | Free snipKI Video (30.03.25)
- ChatGPT hat eine neue (lustige) Bildfunktion: Ein Selbsttest (30.03.25)
- Midjourneys neue KI-Trainingsmethode soll kreativere Texte ermöglichen (29.03.25)
- Meta AI jetzt auch in Europa – Hilfreiches Tool oder ungehemmte Datenkrake? (29.03.25)
- Lernfähige Roboter: Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten (29.03.25)
- KI hilft Schülern im Matheunterricht (29.03.25)
- KI-Kompetenz fördern: Bundesweites Bildungsprogramm für Lehrende (29.03.25)
- PowerPoint: Präsentation übersetzen mit Copilot (29.03.25)
- Leipziger Schule setzt auf KI-Experten für innovativen Unterricht (29.03.25)
- Trends in der KI-Forschung (29.03.25)
- Wenn KI beim Studieren hilft (29.03.25)
- Hedra | Content Creation in Rekordzeit dank KI (29.03.25)
- KI im Mini-Labor oder die Präzision auf dem Prüfstand (29.03.25)
- Ideogram stellt Version 3.0 seiner KI-Bildgenerierung vor (29.03.25)
- OpenAI erklärt die Bildregeln des neuen GPT-4o in ChatGPT (29.03.25)
- KI-News der Woche: Innovationen, Releases und spannende Entwicklungen (29.03.25)
- Künstliche Intelligenz (KI) einfach erklärt Teil 1 (28.03.25)
- Das neue KI-Bild-Tool von OpenAI wird dich sprachlos machen (28.03.25)
- Wie Hochschulen auf KI-Nutzung durch Studierende reagieren (28.03.25)
- ChatGPT – neueste Bildgenerierung mit korrekten Texten (28.03.25)
- Prüfungsprompt: Erstelle eine [PRÜFUNGSART: Klassenarbeit, Test, Klausur] für das Fach [FACH] in der [KLASSE]. Das Thema der Prüfung ist [THEMA]. (27.03.25)
- Text ist Bildern ist (fast) kein Problem mehr (27.03.25)
- Google Gemini 2.5 Pro (27.03.25)
- Suno und Udio: Zwei KI-Musiktools im Vergleich (27.03.25)
- Praxischeck: Wie KI meine nervigsten Aufgaben löst (27.03.25)
- Studio-Ghibli-Stil geht viral mit OpenAIs neuem Bildgenerator (27.03.25)
- Die KI-News der Woche vom 27.03.2025
- 8 Tipps für gute Prompts – so bekommst du bessere Ergebnisse mit KI (27.03.25)
- n8n – die Zukunft der Automation (26.03.25)
- Mit neuem Image-Modell 4o von OpenAI ganze Infografiken erstellen (26.03.25)
Neue Text zu Bild Funktion in GPT 4.o ist da (26.03.25) - Dokumente mit KI lesen und zusammenfassen (26.03.25)
- KI-generierte Stimmen: Realistisch, wandelbar und einsatzbereit (26.03.25)
- Gemini 2.5 Pro: Google hat endgültig aufgeholt (26.03.25)
- Wenn die KI das Drehbuch schreibt (26.03.25)
- Microsoft sucht die KI-Stars (26.03.25)
- Generative Machine-Learning-Systeme – Die nächste Herausforderung des digitalen Leitmedienwechsels (25.03.25)
- Wie KI-Tools Musik auf Knopfdruck komponieren: Die Zukunft des Sounds (25.03.25)
- ChatGPT im Unterricht: So gelingt der Einstieg (25.03.25)
- KI-resiliente Aufgabenstellungen (25.03.25)
- Microsoft Fotos: OCR-Funktion und mehr KI-Integration (25.03.25)
- KI-Tutor bringt US-Schule in die Spitzenklasse (25.03.25)
- KI + Bildung #85 | GPT “EU AI Act” | OneTutor in Bayern | Neues HFD-Paper | Mit Roberta xNN KI lernen | Allen Institute for AI (24.03.25)
- Bundesweite Studie: Mehr als 90% der Studierenden nutzen KI-basierte Tools wie ChatGPT fürs Studium (24.03.25)
- GPT “PDF-Zusammenfassung” (24.03.25)
- Weshalb liefern ChatGPT & Co. schlechte Suchergebnisse? (24.03.25)
- Personalisierte KI-Lernassistenten: Grosses Potenzial für individualisiertes Lernen? (24.03.25)
- KI-Kompetenz für Schüler*innen (24.03.25)
- Automatisierte Workflows mit n8n: So integrierst du KI nahtlos (24.03.25)
- Make.com und KI: Intelligente Automatisierung ohne Code (24.03.25)
- Aktuelle KI-News 2025: Was sich in der Welt der künstlichen Intelligenz tut (24.03.25)
- Video-Editing mit KI: Automatisierte Schnitte, Effekte und Vertonung (24.03.25)
- Differenzierte Materialien mit ChatGPT erstellen (24.03.25)
- KI kann Einzelpersonen laut Studie so effizient wie Zweierteams machen (24.03.25)
- Welche KI-Tools sind im Unterricht erlaubt? (24.03.25)
- Innovation trifft Verantwortung (Twinned AI, Trusted AI und Sustainable AI) (23.03.25)
- 3×3 in KI: KI-Tools: Wie steht es um den Schutz meiner Daten? Harvard Studie: KI als “bestes” Teammitglied & OpenAI Audio-Modelle (23.03.25)
- Make.com und KI: Intelligente Automatisierung ohne Code (23.03.25)
- Automatisierte Workflows mit n8n: So integrierst du KI nahtlos (23.03.25)
- Aktuelle KI-News 2025: Was sich in der Welt der künstlichen Intelligenz tut (23.03.25)
- Text-to-Video: Wie KI aus wenigen Zeilen ganze Clips erstellt (23.03.25)
- Aktuelle KI-News 2025: Was sich in der Welt der künstlichen Intelligenz tut (23.03.25)
- Wenn die KI die Hausaufgaben übernimmt (23.03.25)
- Wie KI im Schulalltag eingesetzt wird – und die Ängste der Eltern (23.03.25)
- „KI muss an allen Schulen ankommen“ (23.03.25)
- Wie gestaltet sich die Interaktion zwischen Lehrkraft und KI? (23.03.25)
- Neues Arbeitspapier „Künstliche Intelligenz: Grundlagen für das Handeln in der Hochschullehre“ (23.03.25)
- Aus einem 2D-Bild in Kürze ein 3D-Video erstellen (23.03.25)
- KI Newsletter #121 – KI-Astronauten auf der Bühne, KI-Mindmaps und Sora ohne Limit! (23.03.25)
- Video-KI Sora – Nutzung nun ohne Credits in einem viel größeren Umfang (auch mit einem Standard-Abo) (22.03.25)
- NotebookLM – eine Vorstellung (22.03.25)
- Mit diesem Prompt kannst du einfach alles lernen (22.03.25)
- Google und Deepmind entwickeln extrem schnelle KI-3D-Szenengenerierung (22.03.25)
- Custom Bot “EU AI Act”: Chatten mit dem offiziellen PDF des KI-Regelwerks (22.03.25)
- Unser KI-Kompetenzmodell für die Schule (22.03.25)
- Der große KI Chatbot Vergleich (21.03.25)
- NotebookLM ab sofort mit MindMaps (21.03.25)
- KI und Ethik: Wie weit dürfen intelligente Systeme gehen? (21.03.25)
- Die Zukunft der Arbeit: Welche Rolle KI übernehmen wird (21.03.25)
- Künstliche Intelligenz in der Bildung: Neue Wege des Lernens (21.03.25)
- Wie KI kreative Prozesse unterstützt – von Musik bis Design (21.03.25)
- Natürlich intelligent (21.03.25)
- Chancen und Risiken von autonomen KI-Systemen (21.03.25)
- Neues Arbeitspapier des HFD „Künstliche Intelligenz: Grundlagen für das Handeln in der Hochschullehre“ (21.03.25)
- Tagung: KI und Zukunft der Bildung: 21.05.2025
- Vibe Coding ist der neue Tech-Hype – so funktionierts (21.03.25)
- Bewegungsideen für Zwischendurch – KI-Assistent Brain-Breaks (21.03.25)
- Deep Research with Audio Overview (20.03.25)
- Übersicht der Top-Produkte von Google (20.03.25)
- Emotionale Intelligenz in Chatbots: Wie KI Empathie simuliert (20.03.25)
- AI Policy – Ein Leitfaden für den KI-Einsatz bei wissenschaftlichen Arbeiten (20.03.25)
- Stable Virtual Camera verwandelt ein einzelnes Bild in ein 360-Grad-Video (20.03.25)
- Googles KI-Assistent Gemini verwandelt Dateien in Podcasts (20.03.25)
- Lust auf KI-Tools aus Europa? (19.03.25)
- Musikproduktion mit KI: Wie du mit Tools wie Suno und Udio eigene Songs erstellst (19.03.25)
- KI-generierte Musik: Revolution oder Bedrohung für Künstler? (19.03.25)
- Viel Leistung für “wenig” Geld: Open-Sora 2.0 könnte ein Deepseek-Moment für Video-KI sein (19.03.25)
- Neuronale Netze sind keine Blackbox (19.03.25)
- Nie wieder Rechenfehler? KI prüft Paper auf Irrtürmer – warum das nicht reicht (19.03.25)
- KI erobert die Schweiz: Zwei Drittel nutzen ChatGPT oder Gemini (19.03.25)
- EU AI Act (Custom Bot via ChatGPT, der als Wissensgrundlage die deutsche Fassung des EU AI Act nutzt) (18.03.25)
- Bewerbung, Lebenslauf und Anschreiben mit KI erstellen (18.03.25)
- KI Brillen (18.03.25)
- KI in der Bildung: Entwicklungen & Tools (18.03.25)
- Das sollte dir nicht passieren, wenn du KI für Bewerbungen nutzt (18.03.25)
- Sprachmodell OLMo 2 32B (17.03.25)
- Google Gemini Modelle können jetzt Videos nativ analysieren (17.03.25)
- Jeder Zweite hält laut Studie KI-Sprachmodelle für intelligenter als sich selbst (17.03.25)
- KI ermöglicht humanoiden Robotern das Aufstehen aus jeder Lage (17.03.25)
- Allen Institute for AI mit kostenlosem Playground und offenen KI-Anwendungen für die Wissenschaften (17.03.25)
- KI + Bildung #84 | ExamSim simuliert mündliche Prüfungen | Brandenburg nutzt fobizz | Eyetracking erkennt Matheschwächen | GPT “Prompting-Guide” (17.03.25)
- KI-Richtlinien für Arbeit und Schule: 5 Regeln für Copilot & Co. (17.03.25)
- KI Newsletter #120 – Neu von Google: Gemini kann Bilder erstellen und bearbeiten (16.03.25)
- 3×3 in KI: Manus AI – ein neuer “Deepseek”-Moment?, Gemini auf Deutsch, Grok in X-Antworten (16.03.25)
- Google veröffentlicht Gemma 3 (16.03.25)
- Getty Images Fotografien und die falschen Bilder (16.03.25)
- Sei kein Bot-Papagei! (16.03.25)
- Übersetzen im Zeitalter von KI (16.03.25)
- Hochschulen müssen KI-Fitness steigern (16.03.25)
- ExamSim – KI-gestützter Simulator für mündliche Prüfungen (16.03.25)
- «Papa, erzähl eine Geschichte!» – und die KI rettet dich (16.03.25)
- Hochschulen in Brandenburg setzen auf KI und fördern die digitale Lehre (15.03.25)
- Google, Grok und ChatGPT Deep Research (15.03.25)
- Sora Videoerstellung (15.03.25)
- Soziales Lernen im Kontext von KI (15.03.25)
- KI Podcast Revolution (15.03.25)
- Googles AI Studio | Googles AI Studio – Video zusammenfassen (14.03.25)
- KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende. Aus der Praxis für die Praxis – eine adaptierbare Basis (14.03.25)
- OpenAIs KI-Agent Operator kommt nach Europa (14.03.25)
- KI-Kompetenzen: Diese Fähigkeiten brauchen Lehrkräfte und Schüler (14.03.25)
- China führt KI-Unterricht an Grundschulen ein – und die Schweiz? (13.03.25)
- Praxisbeispiel: KI-gestützter Gedichtunterricht in der 4. Klasse (13.03.25)
- KI im Spitzensport (13.03.25)
- Lovable vs. Replit 2025 (13.03.25)
- Webseiten mit KI erstellen 2025 (13.03.25)
- Optimale Kombination von KI Tools 2025 (13.03.25)
- Die 10 Top KI Tool Tipps 2025 (13.03.25)
- KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende (13.03.25)
- Prompting-Guide für Lehrkräfte: Effizient prompten, bessere Antworten erhalten (13.03.25)
- Die KI-News der Woche vom 13.03.2025
- Matheschwächen: Kinder mit KI-System individuell fördern (12.03.25)
- KI-System schreibt Paper, das Peer-Review-Verfahren besteht (12.03.25)
- Perplexity für Windows veröffentlicht (12.03.25)
- Manus AI – was ist das? (12.03.25)
- Copilot-Agent erstellen: Persönlicher KI-Assistent in Microsoft 365 (12.03.25)
- China-KI-Agent Manus AI nutzt Claude Sonnet und Open-Source-Technologie (11.03.25)
- OpenAi Deep Research vs xAI Deep Search (11.03.25)
- Die Bedeutung von Lehrerausbildung in der Ära der KI (11.03.25)
- Mit animierten Grafiken (GIFs) einfach und verständlich KI-Agenten erklären (11.03.25)
- Prüfungsprompt (11.03.25)
- Künstliche Intelligenz in der Bildungsforschung: Potenziale, Herausforderungen und ethische Implikationen (10.03.25)
- Flora Fauna (10.03.25)
- KI + Bildung #83 | Prompting-Tipps von Fortbildern | Mistral OCR | KI-Agent “Manus” am Start | Apple mit Fullmoon | OpenAIs Sprachmodell-Vergleich (10.03.25)
- 3×3 in KI: OpenAI’s 20k$-Agenten & GPT 4.5 nun auch für Plus & Teams, Siri mit KI erst 2026, Microsoft’s Dragon für Ärzte
- Russische Fake-News-Portale sollen KI-Chatbots mit Millionen von Artikeln manipulieren (09.03.25)
- Ernüchterndes Urteil: Warum Forscher Googles „KI-Wissenschaftler” ablehnen (09.03.25)
- FHWN-Expertin sicher: KI-Kompetenzen als Schlüssel für die Zukunft (09.03.25)
- Hochschulen: Wie KI das Studium verändert (09.03.25)
- IT-Trends in der Forschung: Hochschulen legen Fokus auf KI und Cybersicherheit (09.03.25)
- KI Newsletter #119: Von GPT-4.5 bis Google AI: Dein wöchentliches KI-Briefing (+ Free Snip) (09.03.25)
- Open AI – Vergleich der einzelnen Sprachmodelle (08.03.25)
- Eine vermeintlich «geheime KI-Sprache» geht viral (08.03.25)
- Zukunft der IT: KI-Kompetenzen bis 2027 entscheidend (08.03.25)
- AI Atlas – Discover European AI services (07.03.25)
- ElevenLabs Stimmen clonen (07.03.25)
- Workshop-Konzept: Mehr Komposterde statt Zementmischer in der KI-Debatte in der Pädagogik! (07.03.25)
- Mistral AI startet neue KI-OCR-Funktion mit eindrucksvollen Ergebnissen (07.03.25)
- KI-Suchmaschinen scheitern bei der korrekten Quellenangabe von Nachrichteninhalten (07.03.25)
- Microsoft will angeblich neue eigene KI-Modelle sowie Deepseek und Co. in Copilot integrieren (07.03.25)
- KI in Klassenarbeiten – ein Praxisbericht (07.03.25)
- Kurs und Wettbewerb zur Grundlage von Künstlicher Intelligenz (07.03.25)
- Invideo | Invideo: Videos mit erklärender Stimme, Untertitel und auch Musik im Hintergrund generieren (06.03.25)
- Präsentationserstellung mit Gamma.app (06.03.25)
- World Wide Wasteland: Google stellt seine neue Vision einer KI-Suche vor (06.03.25)
- Google: Noch mehr KI zieht in die Suchmaschine (06.03.25)
- Die KI-News der Woche vom 06.03.2025
- Kultusministerium startet Schul-KI noch 2025 – als “Impulsgeber” für Lehrer (05.03.25)
- Prompting für Lehrkräfte: 5 Tipps für effektiven KI-Einsatz (05.03.25)
- Prompting-Guide (05.03.25)
- Browser Operator: Opera bekommt integrierten KI-Agenten (05.03.25)
- Umfrage: Jugendliche stehen KI skeptischer gegenüber (05.03.25)
- KI-PowerPoint erstellen – so geht’s (05.03.25)
- Apps erstellen mit Lovable (04.03.25)
- Lese- und Schreibhürden mit KI abbauen (04.03.25)
- KI im Unterricht: Neue Entwicklungen und interaktive Tools (04.03.25)
- “Deep Research” ermöglicht tiefergehende KI-Recherche, aber ganz so klar ist das nicht (04.03.25)
- KI-generierte Bilder erkennen und erstellen (Zyklus 2, 04.03.25)
- KI-Chatbots im Vergleich (03.03.25)
- ChatGPT 4.5 Update: Mehr Produktivität mit KI – alle Neuerungen im Überblick! (03.03.25)
- Was will uns ChatGPT sagen? (03.03.25)
- ChatGPT als Gedankenbremse – Wie KI das Lernen erschweren kann (03.03.25)
- Videoerstellung mit Sora (03.03.25)
- 3×3 in KI: Coding-König Claude Sonnet 3.7 trifft auf “Vibes”-Star GPT-4.5 und Alexa wird smart (02.03.25)
- Studierende in Bayern dürfen ihre Bachelorarbeit bald mit KI verfassen (02.03.25)
- Studie zeigt: KI-gestütztes Schreiben ist im Berufsleben angekommen (02.03.25)
- Timotar: Professor der Handelshochschule Leipzig steht seinen Studierenden 24/7 als Avatar zur Verfügung (02.03.25)
- Nach GPT-4.5 kommt Sora: OpenAI bringt KI-Videos in die Schweiz (02.03.25)
- Kochen – Grundlagen KI, ML, DL (01.03.25)
- KI-Modelle entwickeln nach Training auf unsicherem Code menschenfeindliche Tendenzen (01.03.25)
- Pika bringt neues Videmodell 2.2 mit höherer Auflösung und längeren Videos (01.03.25)
- KI Newsletter #118: 3x OpenAI News, Claude 3.7, Perplexity Agent Browser und mehr … (01.03.25)
- Wie Hochschullehrer versuchen, KI-Schummeleien in Hausarbeiten auf die Spur zu kommen (01.03.25)
- KI + Bildung #82 | Prompts an Prüfungsämter übergeben? | Video-KI Sora in Europa verfügbar | Professor-Avatar via HeyGen | HAWKI App-Store | Gretchen AI (01.03.25)
- Was kann DeepSeek? (01.03.25)
Weitere KI-News
Quelle Header-Bild: stock.adobe.com