Neue Links für Eltern

ElternWeitere Links dazuVeröffentlicht
«Ich könnte alles löschen, aber der Drang dazu ist nicht da»Eltern07.04.2025
Bildschirmzeit: Klare Regeln und ZuwendungEltern07.04.2025
Liebe Eltern, bitte hört auf, Kinderfotos ins Netz zu stellenEltern05.04.2025
Netflix-Serie Adolescence – Von toxischer Männlichkeit und digitalen Codes: Was Eltern und pädagogische Fachkräfte wissen müssenEltern03.04.2025
Wie Spiele manipulieren: Was Eltern über versteckte Tricks wissen solltenEltern02.04.2025
Was fasziniert Jugendliche an Social Media?Eltern
MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft
01.04.2025
Brauchen wir ein Social-Media-Verbot für alle unter 16?Eltern
Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen
31.03.2025
TikTok Shop startet heute auch in Deutschland
Direktkäufe über Videos: Tiktok Shop startet in Europa
Eltern31.03.2025
Wie funktionieren Social-Media-Algorithmen?Eltern
MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft
31.03.2025
Studie zeigt: Tausende Schweizer Teenager haben ein gestörtes Verhältnis zum GamenEltern31.03.2025
Auf ins SchlummerlandEltern27.03.2025
Kinderbilder im Netz: No-Go oder gar nicht so schlimm?Eltern27.03.2025
In-Game-Käufe & virtuelle Währungen – EU geht gegen Abzocke in Mobile Games vorEltern27.03.2025
Social Media: Kinder schützen – aber wie?Eltern26.03.2025
«Es gibt Social-Media-Welten, die wie Safe Spaces sind»
«Ich könnte alles löschen, aber der Drang dazu ist nicht da»
Eltern25.03.2025
Medienkompetenz: wichtiger denn jeEltern25.03.2025
Cybermobbing: Immer mehr Jugendliche betroffenEltern25.03.2025
Studie: Begrenzung von Handy-Zeit reduziert Stress und DepressionenEltern
Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen
22.03.2025
“Eltern haben versagt”: Warum ein Handy-Verbot in Schulen (wie es in einem Bundesland jetzt kommt) tatsächlich nottutEltern
Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen
22.03.2025
Wer knackt den Code? Escape Spiel selbst gemachtEltern20.03.2025
Junge Mitte fordert stärkere Regulierung von PlattformenWissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen16.03.2025
«Papa, erzähl eine Geschichte!» – und die KI rettet dichKünstliche Intelligenz16.03.2025
Die Diskussion um Smartphone-Verbote führt in die IrreEltern
Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen
15.03.2025
TikTok – Neue Funktionen für Familien Eltern14.03.2025
Studie: Viele Eltern sind mit der Medienerziehung überfordert – Symptom bei Schülern: Desinteresse am UnterrichtEltern14.03.2025
Digitales Wohlbefinden – Digital DetoxEltern13.03.2025
7 geniale Games für Kinder und ElternEltern11.03.2025
Fortnite führt Spiele ab 16 Jahren einEltern11.03.2025
«Geh dich umbringen!» – wie meine Tochter zur Zielscheibe von Online-Hass wurdeEltern10.03.2025
Warum die Schule Jugendliche psychisch belastet – und nicht die Smartphones dafür verantwortlich sindEltern
Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen
08.03.2025
Social Media: Kinder schützen – aber wie?Eltern07.03.2025
Handy: Ein Verbot ist zu einfachEltern07.03.2025
5 wichtige Erkenntnisse zur Mediennutzung bei KindernEltern27.02.2025
Neuer Spot sensibilisiert für gefährliche ChallengesEltern27.02.2025
Jugendliche empfehlen aktuelle Games in „Digitale Spiele – Pädagogisch beurteilt“Eltern26.02.2025
Wenn Kinder unbeaufsichtigt surfen – diese Gefahren sollten nicht nur Eltern kennenEltern25.02.2025
Cybermobbing-Prävention: «Das ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss» Eltern24.02.2025
Technischer Kinderschutz im InternetEltern23.02.2025
Warum die Schule Jugendliche psychisch belastet – und nicht die Smartphones dafür verantwortlich sindEltern22.02.2025
Europol warnt vor sektenähnlichen Netzwerken, die Kinder in die Falle lockenEltern21.02.2025
«Nix für Kids – Online-Elternabend zu ungeeigneten Inhalten im Netz»: 25. Februar 2025, live um 20 UhrEltern18.02.2025
Rechtsextreme Online-Strategien zwischen Trend und TarnungEltern12.02.2025
«Nix für Kids – Online-Elternabend zu ungeeigneten Inhalten im Netz» 25. Februar 2025, live um 20 UhrEltern11.02.2025
Roblox – Kinderspiel für Cybergroomer?Eltern10.02.2025
Extremismus-Prävention – Neuer Expert*innen-Talk mit Ahmad MansourEltern08.02.2025
Aufklärungsvideo zum Thema Deepfakes und Sextortion von JUUUPORTEltern08.02.2025
So schützen Sie Ihr Kind im NetzEltern07.02.2025
Sicher unterwegs im Internet – So schützen sich Kinder onlineEltern07.02.2025
Überbehütet und unkonzentriert? Wie die Generation Alpha Lehrkräfte herausfordertEltern07.02.2025
Wozu braucht es Medien?Eltern06.02.2025
Mit Kompetenz gegen Fakes – Wie wir Jugendliche in ihrer Informationskompetenz unterstützen können Eltern06.02.2025
KI macht Erpressungen noch einfacherEltern05.02.2025
Intelligente Uhren: Smartwatch-Verbot an Baselbieter SchuleSmart Speaker und Co. im Kinderzimmer03.02.2025
Gefährlicher Tiktok-Trend – Paracetamol-Challenge: Hintergrund und Tipps zum UmgangEltern01.02.2025
Kein Kinderspiel – Wie Squid Game den Weg auf Kinderhandys findetEltern31.01.2025
7 tolle Games für Kinder und ElternEltern30.01.2025
Tommi Kindersoftwarepreis 2024Lernen mit dem iPad – Apps Zyklus 1–327.01.2025
Studie über Konsum von Kurzvideos – Macht Tiktok-Sucht unser Gehirn kaputt?
Die Auswirkungen von TikTok auf das Gehirn: Neue Erkenntnisse zur Kurzvideo-Sucht
Eltern25.01.2025
«Wir wollen Smart Kids, nicht Smartphones»Eltern22.01.2025
Roblox erhält neue Altersfreigabe ab 16 Jahren – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle(USK)Eltern18.01.2025
klicksafe und JUUUPORT veröffentlichen Flyer zu Sextortion mit hilfreichen Tipps zum SchutzEltern16.01.2025
Virale Hypes als FamilienspassEltern14.01.2025
Das Smartphone an Schulen wird zum Politikum
Das halten Eltern von einem Handyverbot an Schulen
Eltern
MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft
13.01.2025
Zocken unter der Schulbank – Hamburger Elterninitiative will Handys aus Schulen verbannenEltern10.01.2025
Instagram, Facebook und Threads lassen wieder mehr Falschinformationen und Hassrede zuEltern09.01.2025
Das verrätst du mit deinem Profilbild auf WhatsappEltern06.01.2025

➞ zurück zur Übersicht

➠ ELTERN

Quelle Header-Bild: stock.adobe.com