KI-Bilder erstellen – so geht’s | Künstliche Intelligenz | 08.04.2025 |
Mit einem Custom Bot simpel ein PDF zusammenfassen | Künstliche Intelligenz | 08.04.2025 |
A machine in need is a friend indeed? – Zu viel Vertrauen in KIs durch Vermenschlichung | Künstliche Intelligenz | 07.04.2025 |
Whitepaper: fobizz KI Tools und die KI-Verordnung (pdf) | Künstliche Intelligenz | 07.04.2025 |
Medienkompetenz im Klassenzimmer: Wie Jugendliche lernen, Fake News zu durchschauen | MI 1.3 Medien und Medienbeiträge produzieren | 07.04.2025 |
Kreativität im Kontext künstlicher Intelligenz | Künstliche Intelligenz | 07.04.2025 |
«Ich könnte alles löschen, aber der Drang dazu ist nicht da» | Eltern MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft | 07.04.2025 |
OneNote mit Copilot: KI-Funktionen für Notizbücher OneNote: Seite drucken, Seitenansicht für Druckvorschau OneNote: Seite per E-Mail senden OneNote: Seite exportieren als PDF- oder Word-Dokument OneNote: Notizbuch freigeben für andere Personen | Ressourcen malter365.de Künstliche Intelligenz | 07.04.2025 |
KI + Bildung #87 | Top-Use-Cases im neuen HFD-Paper | KI optimiert technische Zeichnungen | Fortbildung mit OpenAI Academy | Mindmaps in NotebookLM erstellen | Künstliche Intelligenz | 07.04.2025 |
One-to-One-Computing in der Volksschule: Erfahrungen und Ergänzungen aus der Praxis für die Handreichung (zITBOx Story) | zITBOx Stories | 07.04.2025 |
So gut ist KI-Bilderstellung jetzt für Schule und Unterricht | Künstliche Intelligenz | 07.04.2025 |
Jellypod | Das beste KI-Tool für deutsche KI-Podcasts mit eigenen Stimmen! Jellypod als NotebookLM Alternative | Künstliche Intelligenz | 06.04.2025 |
3×3 in KI: Meta’s Wochenend-Sensation Llama 4 mit 10 Mio Token Kontext, Gemini 2.5 – “ein völlig neues Level”, OpenAI plant Open-Source-Modell ? | Künstliche Intelligenz | 06.04.2025 |
Wie können Naturwissenschaften von KI profitieren? | Künstliche Intelligenz | 06.04.2025 |
KI gestaltet deine Visitenkarte – bis zur fertigen Druckvorlage | Künstliche Intelligenz | 06.04.2025 |
KI-Use-Case-Katalog – Übersicht zu KI-Use-Cases in Studium, Lehre und Support | Künstliche Intelligenz | 05.04.2025 |
KI-Kompetenzen in der Grundschule: Ein neues Modell für digitale Grundbildung | Künstliche Intelligenz | 05.04.2025 |
Schreiben ist mehr als Tippen – Die Bedeutung der Handschrift im digitalen Zeitalter | campus-schulmanagement.de | 05.04.2025 |
RunwayML Gen 4 Vorstellung: KI-Revolution in der Bildkunst | Künstliche Intelligenz | 05.04.2025 |
Kultspiel wird Kinofilm – Minecraft: Dieses Klötzchen begeistert Generationen | Minecraft Education | 05.04.2025 |
Gemini 2 + 2.5 Pro (kostenlos) Die ultimative Anleitung | Künstliche Intelligenz | 04.04.2025 |
KI Suchmaschinen im Vergleich – Die besten Alternativen | Künstliche Intelligenz | 04.04.2025 |
Mit Avataren und KI: Bundesland strebt bei Digital-Unterricht an die Spitze | news4teachers.de | 04.04.2025 |
ChatGPT Image Generation Guide | Künstliche Intelligenz | 03.04.2025 |
Gesetzliches Smartphoneverbot an Schulen: Pädagogische Impulse zu einer komplexen Herausforderung | Eltern Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen | 03.04.2025 |
Mensch gegen Maschine: KI ist billiger und schneller, aber Doktoranden sind besser | Künstliche Intelligenz | 03.04.2025 |
Sachsen-Anhalt erwirbt Fobizz-Landeslizenz und startet digitale Lernwelt | Künstliche Intelligenz | 03.04.2025 |
Die KI-News der Woche vom 03.04.2025 | Künstliche Intelligenz | 03.04.2025 |
Verbesserung der Bildungsqualität durch den Einsatz von KI / Brossardt: „Chancen der Schlüsseltechnologie intensiver nutzen“ | Künstliche Intelligenz | 03.04.2025 |
So geht moderne Schule: Das sind Deutschlands neue Smart Schools | bitkom.org | 03.04.2025 |
Introducing Claude for Education | Künstliche Intelligenz | 03.04.2025 |
KI verstehen lernen mit Filmplakaten | Künstliche Intelligenz | 03.04.2025 |
KI – Mehr als ein Werkzeug | Künstliche Intelligenz | 03.04.2025 |
Anthropic startet Claude-Software für Hochschulen | Künstliche Intelligenz | 02.04.2025 |
OneNote: Gleichungs-Assistent (Matheassistent) für Lehrer und Schüler | Ressourcen malter365.de | 02.04.2025 |
Studie belegt Wirksamkeit digital gestützter Sprachförderung bereits zu Beginn der Grundschulzeit – aber… | news4teachers.de | 02.04.2025 |
Zusammenfassung des PDFs: „Wie KI Studium und Lehre verändert – Anwendungsfelder, Use-Cases und Gelingensbedingungen” | Künstliche Intelligenz | 02.04.2025 |
Neues Bildmodell “4o”von OpenAI mit tollem Fotorealismus und guter Darstellung von Text | Künstliche Intelligenz | 02.04.2025 |
KI + Bildung #86 | Über 90 % der Studierenden nutzen KI-Tools | Miniatur-Labore als KI-Testumgebung | OpenAIs neues Bildmodell 4o | KI-Ring für Gebärdensprache | Künstliche Intelligenz | 02.04.2025 |
Ein Chatbot made in Munich – PAIge an der TUM | Künstliche Intelligenz | 01.04.2025 |
Denken auf Knopfdruck – Warum ChatGPT jetzt Selbstgespräche führt | Künstliche Intelligenz | 01.04.2025 |
Digitale Lernumgebungen: Unterricht öffnen – aber wie eigentlich? | Digitale Tools | 01.04.2025 |
KI-Start-up RunwayML stellt neues Videomodell Gen-4 vor | Künstliche Intelligenz | 01.04.2025 |
Was fasziniert Jugendliche an Social Media? | Eltern MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft | 01.04.2025 |
KI-Apps für Windows: AI Hub im Microsoft Store OneNote: Plastischer Reader mit Lesecoach Memory erstellen mit PowerPoint Rechnen in OneNote: Integrierter Taschenrechner OneNote: Formeln und Brüche eingeben Schulbücherei digital: Ausleihsystem mit Microsoft Access KI-Richtlinien für Arbeit und Schule: 5 Regeln für Copilot & Co. Gratis-Download: Leere Seite für analoge Notizen OneNote: Gleichungs-Assistent (Matheassistent) für Lehrer und Schüler | Künstliche Intelligenz Ressourcen malter365.de | 01.04.2025 |
Debatte um Handy-Verbot an Schulen: Grüne wollen Schüler mitentscheiden lassen | Eltern Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen | 01.04.2025 |
Hedra – aus einem Foto eine Animation starten | Künstliche Intelligenz | 31.03.2025 |
Deine Ideen + ChatGPT = Dreamteam – jetzt noch mehr! | Künstliche Intelligenz | 31.03.2025 |
Meta KI startet in Europa | Künstliche Intelligenz | 31.03.2025 |
ChatGPTs Bild-KI könnte Dokumentenfälschung zum Massenphänomen machen | Künstliche Intelligenz | 31.03.2025 |
Wie funktionieren Social-Media-Algorithmen? | Eltern MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft | 31.03.2025 |
3×3 in KI: ChatGPT 4o Bildgenerierung schwemmt Top-Fotos in eure sozialen Medien, Gemini 2.5 mit 1 Mio Token Kontext & xAI übernimmt x.com | Künstliche Intelligenz | 30.03.2025 |
Lehrer fordern mehr Meinung im Unterricht – «zum Erhalt der Demokratie» | RZG 8.1. Demokratie und Menschenrechte verstehen und sich dafür engagieren | 30.03.2025 |
Weniger macht Schule – Wie De-Implementierung schulische Freiräume schafft (fellowfish) Weniger macht Schule – Wie De-Implementierung schulische Freiräume schafft (Joscha Falck) | De-Implementierung – Was Schulen fehlt, ist der Mut zum Weglassen | 30.03.2025 |
KI Newsletter #122 – Text in KI-Bildern? Ist (fast) kein Problem mehr! Danke OpenAI | Podcast | Free snipKI Video | Künstliche Intelligenz | 30.03.2025 |
ChatGPT hat eine neue (lustige) Bildfunktion: Ein Selbsttest | Künstliche Intelligenz | 30.03.2025 |
Dossier: Handynutzung in der Schule – brauchen wir neue Regeln? | Eltern Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen | 29.03.2025 |
KI hilft Schülern im Matheunterricht | Künstliche Intelligenz | 29.03.2025 |
PowerPoint: Präsentation übersetzen mit Copilot Text übersetzen in OneNote: Übersetzer für alle Sprachen | Künstliche Intelligenz Ressourcen malter365.de | 29.03.2025 |
Leipziger Schule setzt auf KI-Experten für innovativen Unterricht | Künstliche Intelligenz | 29.03.2025 |
Wenn KI beim Studieren hilft | Künstliche Intelligenz | 29.03.2025 |
Hedra | Content Creation in Rekordzeit dank KI | Künstliche Intelligenz | 29.03.2025 |
KI im Mini-Labor oder die Präzision auf dem Prüfstand | Künstliche Intelligenz | 29.03.2025 |
Ideogram stellt Version 3.0 seiner KI-Bildgenerierung vor | Künstliche Intelligenz | 29.03.2025 |
OpenAI erklärt die Bildregeln des neuen GPT-4o in ChatGPT | Künstliche Intelligenz | 29.03.2025 |
Wie Hochschulen auf KI-Nutzung durch Studierende reagieren | Künstliche Intelligenz | 28.03.2025 |
ChatGPT – neueste Bildgenerierung mit korrekten Texten | Künstliche Intelligenz | 28.03.2025 |
Prüfungsprompt: Erstelle eine [PRÜFUNGSART: Klassenarbeit, Test, Klausur] für das Fach [FACH] in der [KLASSE]. Das Thema der Prüfung ist [THEMA]. | Künstliche Intelligenz | 27.03.2025 |
Förderndes Feedback statt Bewertung: Wie Schule ohne Noten funktionieren kann | campus-schulmanagement.de | 27.03.2025 |
Google Gemini 2.5 Pro | Künstliche Intelligenz | 27.03.2025 |
Suno und Udio: Zwei KI-Musiktools im Vergleich | Künstliche Intelligenz | 27.03.2025 |
Praxischeck: Wie KI meine nervigsten Aufgaben löst | Künstliche Intelligenz | 27.03.2025 |
Studio-Ghibli-Stil geht viral mit OpenAIs neuem Bildgenerator | Künstliche Intelligenz | 27.03.2025 |
Zweites Koordinator:innen-Treffen der Modellschulen: Projektaustausch im Fokus | zITBOx Stories | 27.03.2025 |
Die KI-News der Woche vom 27.03.2025 | Künstliche Intelligenz | 27.03.2025 |
Zu harte Strafen? Eltern unzufrieden mit Berner Schule | | 27.03.2025 |
8 Tipps für gute Prompts – so bekommst du bessere Ergebnisse mit KI | Künstliche Intelligenz | 27.03.2025 |
Dokumente mit KI lesen und zusammenfassen | Künstliche Intelligenz | 26.03.2025 |
KI-generierte Stimmen: Realistisch, wandelbar und einsatzbereit | Künstliche Intelligenz | 26.03.2025 |
Social Media: Kinder schützen – aber wie? | Eltern Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen | 26.03.2025 |
Unterrichtsmaterial digitalisieren und digital verwalten Microsoft Surface als Grafiktablett am PC nutzen | Ressourcen malter365.de | 26.03.2025 |
Wenn die KI das Drehbuch schreibt | Künstliche Intelligenz | 26.03.2025 |
Microsoft sucht die KI-Stars | Künstliche Intelligenz | 26.03.2025 |
Neue Unterstützung für myMoment | Deutsch Zyklus 1 Deutsch Zyklus 2 | 25.03.2025 |
Generative Machine-Learning-Systeme – Die nächste Herausforderung des digitalen Leitmedienwechsels | Künstliche Intelligenz | 25.03.2025 |
ChatGPT im Unterricht: So gelingt der Einstieg | Künstliche Intelligenz | 25.03.2025 |
KI-resiliente Aufgabenstellungen | Künstliche Intelligenz | 25.03.2025 |
Copilot in Word: Textverarbeitung mit KI nutzen OneNote: Kategorien vergeben, eigene Tags erstellen OneNote Shortcuts: Tastenkombinationen im Überblick | Künstliche Intelligenz Ressourcen | 25.03.2025 |
Microsoft Fotos: OCR-Funktion und mehr KI-Integration | Künstliche Intelligenz | 25.03.2025 |
Schulen sollen Handy-Regeln selbst aufstellen – Ministerium gibt (nur) Empfehlungen | news4teachers.de | 25.03.2025 |
Medienkompetenz: wichtiger denn je | MI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilen | 25.03.2025 |
KI-Tutor bringt US-Schule in die Spitzenklasse | Künstliche Intelligenz | 25.03.2025 |
KI + Bildung #85 | GPT “EU AI Act” | OneTutor in Bayern | Neues HFD-Paper | Mit Roberta xNN KI lernen | Allen Institute for AI | Künstliche Intelligenz | 24.03.2025 |
Bundesweite Studie: Mehr als 90% der Studierenden nutzen KI-basierte Tools wie ChatGPT fürs Studium | Künstliche Intelligenz | 24.03.2025 |
Personalisierte KI-Lernassistenten: Grosses Potenzial für individualisiertes Lernen? | Künstliche Intelligenz | 24.03.2025 |
Video-Editing mit KI: Automatisierte Schnitte, Effekte und Vertonung | Künstliche Intelligenz | 24.03.2025 |
Differenzierte Materialien mit ChatGPT erstellen | Künstliche Intelligenz | 24.03.2025 |
KI kann Einzelpersonen laut Studie so effizient wie Zweierteams machen | Künstliche Intelligenz | 24.03.2025 |
Welche KI-Tools sind im Unterricht erlaubt? | Künstliche Intelligenz | 24.03.2025 |
3×3 in KI: KI-Tools: Wie steht es um den Schutz meiner Daten? Harvard Studie: KI als “bestes” Teammitglied & OpenAI Audio-Modelle | Künstliche Intelligenz | 23.03.2025 |
Text-to-Video: Wie KI aus wenigen Zeilen ganze Clips erstellt | Künstliche Intelligenz | 23.03.2025 |
Aktuelle KI-News 2025: Was sich in der Welt der künstlichen Intelligenz tut | Künstliche Intelligenz | 23.03.2025 |
Wenn die KI die Hausaufgaben übernimmt | Künstliche Intelligenz | 23.03.2025 |
Wie KI im Schulalltag eingesetzt wird – und die Ängste der Eltern | Künstliche Intelligenz | 23.03.2025 |
„KI muss an allen Schulen ankommen“ | Künstliche Intelligenz | 23.03.2025 |
Wie gestaltet sich die Interaktion zwischen Lehrkraft und KI? | Künstliche Intelligenz | 23.03.2025 |
Aus einem 2D-Bild in Kürze ein 3D-Video erstellen | Künstliche Intelligenz | 23.03.2025 |
KI Newsletter #121 – KI-Astronauten auf der Bühne, KI-Mindmaps und Sora ohne Limit! | Künstliche Intelligenz | 23.03.2025 |
Video-KI Sora – Nutzung nun ohne Credits in einem viel größeren Umfang (auch mit einem Standard-Abo) | Künstliche Intelligenz | 22.03.2025 |
NotebookLM – eine Vorstellung | Künstliche Intelligenz | 22.03.2025 |
Google und Deepmind entwickeln extrem schnelle KI-3D-Szenengenerierung | Künstliche Intelligenz | 22.03.2025 |
Studie: Begrenzung von Handy-Zeit reduziert Stress und Depressionen | Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen | 22.03.2025 |
Der große KI Chatbot Vergleich | Künstliche Intelligenz | 21.03.2025 |
NotebookLM ab sofort mit MindMaps | Künstliche Intelligenz | 21.03.2025 |
Künstliche Intelligenz in der Bildung: Neue Wege des Lernens | Künstliche Intelligenz | 21.03.2025 |
Wie KI kreative Prozesse unterstützt – von Musik bis Design | Künstliche Intelligenz | 21.03.2025 |
Chancen und Risiken von autonomen KI-Systemen | Künstliche Intelligenz | 21.03.2025 |
Planner von Microsoft | Ressourcen iseschool.ch | 21.03.2025 |
Neue Regeln für Smartphones in Schulen angekündigt | Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen | 21.03.2025 |
Neues Arbeitspapier des HFD „Künstliche Intelligenz: Grundlagen für das Handeln in der Hochschullehre“ | Künstliche Intelligenz | 21.03.2025 |
Tagung: KI und Zukunft der Bildung 21.05.2025 | Künstliche Intelligenz | 21.03.2025 |
Informatik als neues Schulfach? | Herausforderungen des Computerzeitalters für Schulen | SRF Archiv | | 21.03.2025 |
Bewegungsideen für Zwischendurch – KI-Assistent Brain-Breaks | Künstliche Intelligenz Bewegung und Sport | 21.03.2025 |
Vibe Coding ist der neue Tech-Hype – so funktionierts | Künstliche Intelligenz | 21.03.2025 |
AI Policy – Ein Leitfaden für den KI-Einsatz bei wissenschaftlichen Arbeiten | Künstliche Intelligenz | 20.03.2025 |
Kultusministerin kündigt an, Handynutzung an Schulen einzuschränken – GEW: Mögliches Verbot wäre realitätsfern | news4teachers.de Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen | 20.03.2025 |
Googles KI-Assistent Gemini verwandelt Dateien in Podcasts | Künstliche Intelligenz | 20.03.2025 |
Lust auf KI-Tools aus Europa? | Künstliche Intelligenz | 19.03.2025 |
Musikproduktion mit KI: Wie du mit Tools wie Suno und Udio eigene Songs erstellst | Künstliche Intelligenz | 19.03.2025 |
KI-generierte Musik: Revolution oder Bedrohung für Künstler? | Künstliche Intelligenz | 19.03.2025 |
Themenanker-Methode: Welcher Aspekt spricht dich intuitiv am meisten an? | ebildungslabor.de | 19.03.2025 |
Viel Leistung für “wenig” Geld: Open-Sora 2.0 könnte ein Deepseek-Moment für Video-KI sein | Künstliche Intelligenz | 19.03.2025 |
«Wir wollen Zeitgeschehen ins Klassenzimmer bringen» | fritzundfraenzi.ch | 19.03.2025 |
Transkribieren mit OneNote: Audio in Text umwandeln OneNote: Online-Inhalte im Notizbuch einbetten Loop-Komponenten in OneNote einfügen OneNote: Abschnittsgruppe erstellen und bearbeiten | Ressourcen malter365.de | 19.03.2025 |
De-Implementierung – Was Schulen fehlt, ist der Mut zum Weglassen | deutsches-schulportal.de | 19.03.2025 |
Grundschüler motivieren, Lehrkräfte entlasten: Die Lese- und Schreibförderprogramme Leseludi und Schreibsusi – auf dem Samsung Chancentablet | news4teachers.de | 19.03.2025 |
Ständerat lässt Verbot von Medienplattformen für Jugendliche prüfen | Eltern Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen | 19.03.2025 |
KI erobert die Schweiz: Zwei Drittel nutzen ChatGPT oder Gemini | Künstliche Intelligenz | 19.03.2025 |
EU AI Act (Custom Bot via ChatGPT, der als Wissensgrundlage die deutsche Fassung des EU AI Act nutzt) | Künstliche Intelligenz | 18.03.2025 |
Wissenschaft und Schule eng verzahnt – Impulse aus den Niederlanden | campus-schulmanagement.de | 18.03.2025 |
KI in der Bildung: Entwicklungen & Tools | Künstliche Intelligenz | 18.03.2025 |
Google Gemini Modelle können jetzt Videos nativ analysieren | Künstliche Intelligenz | 17.03.2025 |
Allen Institute for AI mit kostenlosem Playground und offenen KI-Anwendungen für die Wissenschaften | Künstliche Intelligenz | 17.03.2025 |
KI + Bildung #84 | ExamSim simuliert mündliche Prüfungen | Brandenburg nutzt fobizz | Eyetracking erkennt Matheschwächen | GPT “Prompting-Guide” | Künstliche Intelligenz | 17.03.2025 |
KI-Richtlinien für Arbeit und Schule: 5 Regeln für Copilot & Co. | Künstliche Intelligenz
| 17.03.2025 |
OneNote: Video einfügen von YouTube, TikTok & Co. | Ressourcen malter365.de | 17.03.2025 |
KI Newsletter #120 – Neu von Google: Gemini kann Bilder erstellen und bearbeiten | Künstliche Intelligenz | 16.03.2025 |
3×3 in KI: Manus AI – ein neuer “Deepseek”-Moment?, Gemini auf Deutsch, Grok in X-Antworten | Künstliche Intelligenz | 16.03.2025 |
Google veröffentlicht Gemma 3 | Künstliche Intelligenz | 16.03.2025 |
Getty Images Fotografien und die falschen Bilder | Künstliche Intelligenz | 16.03.2025 |
Sei kein Bot-Papagei! | Künstliche Intelligenz | 16.03.2025 |
OneNote: Audio und Video aufzeichnen und abspielen OneNote Web Clipper: Website einfügen in Notizbuch Was kann Copilot? – 5 Aufgaben, die KI für Dich übernimmt | Ressourcen malter365.de | 16.03.2025 |
Studie: Viele Eltern sind mit der Medienerziehung überfordert – Symptom bei Schülern: Desinteresse am Unterricht | Eltern | 16.03.2025 |
Übersetzen im Zeitalter von KI | Künstliche Intelligenz | 16.03.2025 |
Hochschulen müssen KI-Fitness steigern | Künstliche Intelligenz | 16.03.2025 |
ExamSim – KI-gestützter Simulator für mündliche Prüfungen | Künstliche Intelligenz | 16.03.2025 |
Hochschulen in Brandenburg setzen auf KI und fördern die digitale Lehre | Künstliche Intelligenz | 15.03.2025 |
Google, Grok und ChatGPT Deep Research | Künstliche Intelligenz | 15.03.2025 |
Sora Videoerstellung | Künstliche Intelligenz | 15.03.2025 |
Soziales Lernen im Kontext von KI | Künstliche Intelligenz | 15.03.2025 |
Die Diskussion um Smartphone-Verbote führt in die Irre | Eltern Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen | 15.03.2025 |
zebis.digital – der Editor für interaktive Unterrichtsmaterialien – ZEMBIInput 26 | Digitale Tools | 15.03.2025 |
KI Podcast Revolution | Künstliche Intelligenz | 15.03.2025 |
Test Talk: Eine neue Perspektive auf Klassenarbeiten | innovativlernen.de | 14.03.2025 |
Googles AI Studio | Googles AI Studio – Video zusammenfassen | Künstliche Intelligenz | 14.03.2025 |
KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende. Aus der Praxis für die Praxis – eine adaptierbare Basis | Künstliche Intelligenz | 14.03.2025 |
KI-Kompetenzen: Diese Fähigkeiten brauchen Lehrkräfte und Schüler | Künstliche Intelligenz | 14.03.2025 |
China führt KI-Unterricht an Grundschulen ein – und die Schweiz? | Künstliche Intelligenz | 13.03.2025 |
Optimale Kombination von KI Tools 2025 | Künstliche Intelligenz | 13.03.2025 |
Die 10 Top KI Tool Tipps 2025 | Künstliche Intelligenz | 13.03.2025 |
KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende | Künstliche Intelligenz | 13.03.2025 |
OneNote: Excel-Tabelle einfügen, Vorschau anzeigen | Ressourcen malter365.de | 13.03.2025 |
Prompting-Guide für Lehrkräfte: Effizient prompten, bessere Antworten erhalten | Künstliche Intelligenz | 13.03.2025 |
Die KI-News der Woche vom 13.03.2025 | Künstliche Intelligenz | 13.03.2025 |
Matheschwächen: Kinder mit KI-System individuell fördern | Künstliche Intelligenz | 12.03.2025 |
KI-System schreibt Paper, das Peer-Review-Verfahren besteht | Künstliche Intelligenz | 12.03.2025 |
Direkte Instruktion ist mehr als nur Frontalunterricht | deutsches-schulportal.de | 12.03.2025 |
Copilot-Agent erstellen: Persönlicher KI-Assistent in Microsoft 365 | Künstliche Intelligenz | 12.03.2025 |
Schule digital: Wie gelingt gerechter Wandel? | | 11.03.2025 |
OpenAi Deep Research vs xAI Deep Search | Künstliche Intelligenz | 11.03.2025 |
Die Bedeutung von Lehrerausbildung in der Ära der KI | Künstliche Intelligenz | 11.03.2025 |
OneNote: PDF einfügen, Dokument als Dateiausdruck speichern Timer einfügen in PowerPoint: Stoppuhr und Ladebalken erstellen | Ressourcen malter365.de | 11.03.2025 |
Mit animierten Grafiken (GIFs) einfach und verständlich KI-Agenten erklären | Künstliche Intelligenz | 11.03.2025 |
Prüfungsprompt | Künstliche Intelligenz | 11.03.2025 |
OneNote: Inhalt auf Seite abdecken wie am Overheadprojektor OneNote: PDF einfügen, Dokument als Dateiausdruck speichern | Ressourcen malter365.de | 10.03.2025 |
KI + Bildung #83 | Prompting-Tipps von Fortbildern | Mistral OCR | KI-Agent “Manus” am Start | Apple mit Fullmoon | OpenAIs Sprachmodell-Vergleich | Künstliche Intelligenz | 10.03.2025 |
3×3 in KI: OpenAI’s 20k$-Agenten & GPT 4.5 nun auch für Plus & Teams, Siri mit KI erst 2026, Microsoft’s Dragon für Ärzte | Künstliche Intelligenz | 09.03.2025 |
OneNote für Windows 10: Wechsel von App zu PC-Programm OneNote: Screenshot erstellen und einfügen | Ressourcen malter365.de | 09.03.2025 |
Hochschulen: Wie KI das Studium verändert | Künstliche Intelligenz | 09.03.2025 |
IT-Trends in der Forschung: Hochschulen legen Fokus auf KI und Cybersicherheit | Künstliche Intelligenz | 09.03.2025 |
Schweizer Bildungssystem – Mehr Bewegung würde Jungs in der Schule auf die Sprünge helfen | | 09.03.2025 |
KI Newsletter #119: Von GPT-4.5 bis Google AI: Dein wöchentliches KI-Briefing (+ Free Snip) | Künstliche Intelligenz | 09.03.2025 |
Eine vermeintlich «geheime KI-Sprache» geht viral | Künstliche Intelligenz | 08.03.2025 |
Warum die Schule Jugendliche psychisch belastet – und nicht die Smartphones dafür verantwortlich sind | Eltern Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen | 08.03.2025 |
OneNote: Foto von Kamera einfügen und optimieren | Ressourcen malter365.de | 08.03.2025 |
Zukunft der IT: KI-Kompetenzen bis 2027 entscheidend | Künstliche Intelligenz | 08.03.2025 |
ElevenLabs Stimmen clonen | Künstliche Intelligenz | 07.03.2025 |
Workshop-Konzept: Mehr Komposterde statt Zementmischer in der KI-Debatte in der Pädagogik! | Künstliche Intelligenz | 07.03.2025 |
Mistral AI startet neue KI-OCR-Funktion mit eindrucksvollen Ergebnissen | Künstliche Intelligenz | 07.03.2025 |
KI-Suchmaschinen scheitern bei der korrekten Quellenangabe von Nachrichteninhalten | Künstliche Intelligenz | 07.03.2025 |
Social Media: Kinder schützen – aber wie? | Eltern Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen | 07.03.2025 |
Zwischen Vision und Rebellion – Schulleitungen im Jahr 2025 (Cornelsen Schulleitungsstudie) | unterrichten.digital | 07.03.2025 |
Selbstreguliertes Lernen – ein Schlüssel für zeitgemäßen Unterricht | campus-schulmanagement.de | 06.03.2025 |
Präsentationserstellung mit Gamma.app | Künstliche Intelligenz | 06.03.2025 |
OneDrive & SharePoint: Unterschied der Speicherorte OneNote: Bild einfügen, anpassen und drehen | Ressourcen malter365.de | 06.03.2025 |
Modellprojekt: Wenn die Lehrkraft krank ist, gibt’s – statt Ausfall – Online-Unterricht in der Digitalen Landesschule | news4teachers.de | 06.03.2025 |
Die KI-News der Woche vom 06.03.2025 | Künstliche Intelligenz | 06.03.2025 |
Pinchos MIA21 | MIA21 | 05.03.2025 |
Prompting für Lehrkräfte: 5 Tipps für effektiven KI-Einsatz | Künstliche Intelligenz | 05.03.2025 |
Prompting-Guide | Künstliche Intelligenz | 05.03.2025 |
Browser Operator: Opera bekommt integrierten KI-Agenten | Künstliche Intelligenz | 05.03.2025 |
Umfrage: Jugendliche stehen KI skeptischer gegenüber | Künstliche Intelligenz | 05.03.2025 |
KI-PowerPoint erstellen – so geht’s | Künstliche Intelligenz Ressourcen | 05.03.2025 |
Informationssicherheit im Bildungssystem Orientierungshilfe für Schulen | educa.ch | 04.03.2025 |
Lese- und Schreibhürden mit KI abbauen | Künstliche Intelligenz | 04.03.2025 |
KI im Unterricht: Neue Entwicklungen und interaktive Tools | Künstliche Intelligenz | 04.03.2025 |
OneNote: Tabelle einfügen und formatieren OneNote: Formen einfügen, Automatische Formen aktivieren Microsoft Copilot für Windows: App für PC | Ressourcen malter365.de | 04.03.2025 |
KI-Chatbots im Vergleich | Künstliche Intelligenz | 03.03.2025 |
ChatGPT 4.5 Update: Mehr Produktivität mit KI – alle Neuerungen im Überblick! | Künstliche Intelligenz | 03.03.2025 |
Was will uns ChatGPT sagen? | Künstliche Intelligenz | 03.03.2025 |
ChatGPT als Gedankenbremse – Wie KI das Lernen erschweren kann | Künstliche Intelligenz | 03.03.2025 |
Videoerstellung mit Sora | Künstliche Intelligenz | 03.03.2025 |
Unterrichtsmaterial digitalisieren und digital verwalten OneNote: Präsentieren ohne Präsentationsmodus OneNote: Lineal einblenden, gerade Linien zeichnen OneNote: Hilfslinien einblenden und anpassen – liniert oder kariert OneNote: Handschrift in Text umwandeln | Ressourcen malter365.de | 03.03.2025 |
La Plattform – Plattform für digitale Unterrichtsmaterialien | Fächer | 03.03.2025 |
3×3 in KI: Coding-König Claude Sonnet 3.7 trifft auf “Vibes”-Star GPT-4.5 und Alexa wird smart | Künstliche Intelligenz | 02.03.2025 |
Studierende in Bayern dürfen ihre Bachelorarbeit bald mit KI verfassen | Künstliche Intelligenz | 02.03.2025 |
Studie zeigt: KI-gestütztes Schreiben ist im Berufsleben angekommen | Künstliche Intelligenz | 02.03.2025 |
Timotar: Professor der Handelshochschule Leipzig steht seinen Studierenden 24/7 als Avatar zur Verfügung | Künstliche Intelligenz | 02.03.2025 |
Nach GPT-4.5 kommt Sora: OpenAI bringt KI-Videos in die Schweiz | Künstliche Intelligenz | 02.03.2025 |
Kochen – Grundlagen KI, ML, DL | Künstliche Intelligenz | 01.03.2025 |
Pika bringt neues Videmodell 2.2 mit höherer Auflösung und längeren Videos | Künstliche Intelligenz | 01.03.2025 |
OneNote: Radierer aktivieren und anpassen OneNote als Whiteboard: Tafelbild im Vollbild zeichnen OneNote: Laserpointer aktivieren und anpassen | Ressourcen malter365.de | 01.03.2025 |
KI Newsletter #118: 3x OpenAI News, Claude 3.7, Perplexity Agent Browser und mehr … | Künstliche Intelligenz | 01.03.2025 |
Wie Hochschullehrer versuchen, KI-Schummeleien in Hausarbeiten auf die Spur zu kommen | Künstliche Intelligenz | 01.03.2025 |
KI-Paradoxien verstehen und auflösen | Künstliche Intelligenz | 01.03.2025 |
KI + Bildung #82 | Prompts an Prüfungsämter übergeben? | Video-KI Sora in Europa verfügbar | Professor-Avatar via HeyGen | HAWKI App-Store | Gretchen AI | Künstliche Intelligenz | 01.03.2025 |
Was kann DeepSeek? | Künstliche Intelligenz | 01.03.2025 |