Neue Unterrichtsideen Zyklus 2 (3. – 6. Kl.)Weitere Ideen dazuVeröffentlicht“Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?”MI 1.1.b Vor- und Nachteile & MedienreflexionMI 1.1.e Chancen und Risiken27.08.2025Personenbeschreibung mit KI-RückmeldungKünstliche Intelligenz27.08.2025KI-Engine Mirage 2 startet mit Demo, verwandelt eure Bilder in interaktive SpielweltenKünstliche Intelligenz24.08.2025Spitze Feder war vorgestern: Was uns «Legami»-Stifte lehrenDeutsch Zyklus 223.08.2025Feueralarm im Wald – Warum gibt es immer häufiger Waldbrände?NMG Zyklus 223.08.2025Die Fledermäuse sind los! Besuch in einer AuffangstationNMG Zyklus 223.08.2025Minecraft Education Projekt ObwaldenMI 1.1.b Vor- und Nachteile & MedienreflexionMI 1.1.d Verschiedene Lebenswelten23.08.2025Bilder lesen und verstehen – Ein Lehrmittel für die 5. bis 9. KlasseMI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilenMI 1.2.f Wirkung von Medien22.08.2025Soll die Schule später beginnen? Argumentieren mit Unterstützung der KIKünstliche Intelligenz22.08.2025Netiquette von myMoment kennenlernenMI 1.4.c Kommunikation20.08.2025Mit Cartoons, Informatik-Konzepte kennen lernen | Concept CartoonsAufbau des Internets | Suchmaschinen | Daten im Internet→ Lehrperson → Cartoons mit meiner Klasse verwendenMIA19.08.2025Quiz von Schulklassen – Mitmachen bei ABC SRF 3SRFSchool19.08.2025Immer mehr KI-Inhalte – Fake-Video von Orca-Angriff: Die Wahrheit wird immer unwichtigerMI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilen16.08.2025Storybook von Gemini (Tutorial)Künstliche Intelligenz15.08.2025Reading Coach | Reading Coach in Microsoft Teams für motivierende LeseförderungDeutsch (Zyklus 1–3)Künstliche Intelligenz15.08.2025Eure KI-KunstwerkeKünstliche Intelligenz14.08.2025KI als Schriftstellerin – Möglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz | KI als Schriftstellerin – Möglichkeiten und Grenzen von Künstlicher IntelligenzKünstliche Intelligenz13.08.2025Der malende Roboter – KI spielerisch bedienen lernen | Der malende Roboter – KI spielerisch zu bedienen lernenKünstliche Intelligenz13.08.2025Regeln fürs Schuloutfit – Braucht es einen Kleidungskodex fürs Klassenzimmer?Künstliche Intelligenz einfach erklärt→ Weiterführende Ideen12.08.2025Der Staubsaugerroboter fährt durchs WohnzimmerMI 2.2 Algorithmen11.08.2025Wie Finnland seine Bürger*innen auf eine Welt voller Fake News vorbereitetMI 1.2 Medien und Medienbeiträge verstehen11.08.2025Förderung von AI Literacy im Rahmen veränderten Lehrens, Lernens und Prüfens in der GrundschuleKünstliche Intelligenz11.08.2025Einstieg Kahoot: Quizspiele im UnterrichtDigitale Tools11.08.2025Schüler*innen als Medien-Peers an der Schule etablierenfobizz.com/de/11.08.2025PasskeysMI 1.3.d Umgang mit persönlichen Daten09.08.2025Wie wertvoll ist ein Smartphone?MI 1.2.d Grundfunktionen der Medien09.08.2025Künstliche Intelligenz – Unterrichtsideen für jede KlassenstufeKünstliche Intelligenz07.08.2025Storybook im Cartoon-Stil – neues kostenloses Feature in Googles Gemini-Chat | Storybooks kostenfrei im Gemini-Chat erstellenKünstliche Intelligenz07.08.20250908.2025Youtube WerbevideosMI 1.2.i Organisation & Finanzierung von MedienMI 2.3.i Funktionsweise von Suchmaschinen06.08.2025Fake News (PinchosMIA21)MI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilen05.08.2025Programmierte MusterMI 2.2 Algorithmen05.08.2025Hochformatvideos erobern die BildschirmeMI 1.4.c Erstellen und Präsentieren > Video05.08.2025Sprachen, Codes und GeheimnisseMI 2.2.c Daten verschlüsseln05.08.2025IdeenSet FilmwerkstattMI 1.3.c Erstellen und Präsentieren > Video03.08.2025Der Vorlesestift JOURIST Reader – mehr Teilhabe für Kinder und Jugendliche mit LegasthenieDeutsch30.07.2025BewegungNMG Zyklus 229.07.2025Welche KI-Tools sind für Kinder/Jugendliche geeignet? KI-Plattformen für die Schule28.07.2025Ein guter Anfang – Kennenlernspiele für Unter- und Mittelstufefobizz.com/de/25.07.2025App it yourself! – Informatik und kreatives ArbeitenMI 2.2 Algorithmen25.07.2025Die Geschichte des FrauenfussballsBewegung und Sport21.07.2025 Quelle Header-Bild: stock.adobe.com