Neue Unterrichtsideen Zyklus 3

Neue Unterrichtsideen Zyklus 3 (Oberstufe)Weitere Ideen dazuVeröffentlicht
“Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?”MI 1.1.b Vor- und Nachteile & Medienreflexion
MI 1.1.e Chancen und Risiken
27.08.2025
Gandalf | Wie entlocke ich einer KI wie einem Chatbot ein Passwort oder Ähnliches? “Gandalf-Spiel”Künstliche Intelligenz25.08.2025
JL Education – Wirtschaft verständlich erklärt auf YouTubeWAH Zyklus 324.08.2025
KI-Engine Mirage 2 startet mit Demo, verwandelt eure Bilder in interaktive SpielweltenKünstliche Intelligenz24.08.2025
Mit diesen KIs kannst du Gemälde betretenKünstliche Intelligenz24.08.2025
KI im Sprachunterricht – was möglich istKünstliche Intelligenz23.08.2025
Minecraft Education Projekt ObwaldenMI 1.1.d Verschiedene Lebenswelten23.08.2025
„Wer bin ich?“ als Lernstrategie: Selbstversuch und didaktische PotenzialeKünstliche Intelligenz23.08.2025
Organisiertes Verbrechen? Einblicke in die «Scam-Industrie»MI 1.1.e Chancen und Risiken
MI 1.1.g Funktion & Bedeutung der Medien
22.08.2025
Hass im Netz: Schutzlos gegen digitale Gewalt?MI 1.1.e Chancen und Risiken22.08.2025
Bilder lesen und verstehen – Ein Lehrmittel für die 5. bis 9. KlasseMI 1.2.e Informationen beschaffen & beurteilen
MI 1.2.f Wirkung von Medien
22.08.2025
Soll die Schule später beginnen? Argumentieren mit Unterstützung der KIKünstliche Intelligenz22.08.2025
ChatGPT – mein persönlicher LerncoachKünstliche Intelligenz21.08.2025
Flashcards in ChatGPTKünstliche Intelligenz21.08.2025
Netiquette von myMoment kennenlernenMI 1.1.d Verschiedene Lebenswelten20.08.2025
Spicken war gestern – heute scannt die KI die KlausurKünstliche Intelligenz20.08.2025
Quiz von Schulklassen – Mitmachen bei ABC SRF 3SRFSchool19.08.2025
Immer mehr KI-Inhalte – Fake-Video von Orca-Angriff: Die Wahrheit wird immer unwichtigerMI 1.2.f Wirkung von Medien16.08.2025
Reading Coach | Reading Coach in Microsoft Teams für motivierende LeseförderungDeutsch (Zyklus 1–3)
Künstliche Intelligenz
15.08.2025
Was tun, wenn nichts mehr geht? KI als Sparringspartner im UnterrichtKünstliche Intelligenz15.08.2025
Eure KI-KunstwerkeKünstliche Intelligenz14.08.2025
Jobbörse 2050 – Aufgabe & Hinweise | Jobbörse 2050Künstliche Intelligenz14.08.2025
Copilot für Schüler: KI-Chat in Microsoft 365 Education aktivierenKünstliche Intelligenz14.08.2025
Future Skills & Future LearningNatur/Mensch/Gesellschaft
Künstliche Intelligenz
13.08.2025
Überblick Unterrichtssequenz – Nie wieder Hausaufgaben? Möglichkeiten und Grenzen von KI | Nie wieder Hausaufgaben? Möglichkeiten und Grenzen von KIKünstliche Intelligenz13.08.2025
Bild, Audio & Video (Lernmodul)f Präsentation / Wirkung einschätzen > Ton > Bild > Film13.08.2025
Text, Präsentation & Tabelle (Lernmodul)f Präsentation / Wirkung einschätzen > Präsentation13.08.2025
KI als Schriftstellerin – Möglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz | KI als Schriftstellerin – Möglichkeiten und Grenzen von Künstlicher IntelligenzKünstliche Intelligenz13.08.2025
Der malende Roboter – KI spielerisch bedienen lernen | Der malende Roboter – KI spielerisch zu bedienen lernenKünstliche Intelligenz13.08.2025
Wie hoch ist die Umweltbelastung von KI?Künstliche Intelligenz13.08.2025
Mit diesen KI-Helfern lernst du leichterKünstliche Intelligenz12.08.2025
Regeln fürs Schuloutfit – Braucht es einen Kleidungskodex fürs Klassenzimmer?Künstliche Intelligenz einfach erklärt
Weiterführende Ideen
11.08.2025
WikiProject AI Cleanup – Freiwillige spüren KI-generierten Inhalt auf und und bereinigen diesen | Storybook zu mit KI erstellten (Wikipedia-)TextenKünstliche Intelligenz11.08.2025
Posts gehen viralMI 1.2.i Organisation & Finanzierung von Medien
MI 1.3.g Medienbeiträge herstellen
11.08.2025
Der Staubsaugerroboter fährt durchs WohnzimmerMI 2.2 Algorithmen11.08.2025
Einstieg Kahoot: Quizspiele im UnterrichtDigitale Tools11.08.2025
Schüler*innen als Medien-Peers an der Schule etablierenfobizz.com/de/11.08.2025
“Faust goes KI”: Alte Literatur neu erzähltKünstliche Intelligenz11.08.2025
PasskeysMI 2.3.h Datenverlust
MI 2.3.n Risiken Datenübermittlung & -speicherung
09.08.2025
Wie wertvoll ist ein Smartphone?MI 1.2.i Organisation & Finanzierung von Medien09.08.2025
Künstliche Intelligenz – Unterrichtsideen für jede KlassenstufeKünstliche Intelligenz07.08.2025
Storybook im Cartoon-Stil – neues kostenloses Feature in Googles Gemini-Chat | Storybooks kostenfrei im Gemini-Chat erstellenKünstliche Intelligenz07.08.2025
09.08.2025
Online-ShoppingMI 1.2.i Organisation & Finanzierung von Medien
MI 2.3.h Datenverlust
MI 2.3.i Funktionsweise von Suchmaschinen
MI 1.3.d Umgang mit persönlichen Daten
06.08.2025
Youtube WerbevideosMI 1.2.i Organisation & Finanzierung von Medien
MI 2.3.i Funktionsweise von Suchmaschinen
05.08.2025
FoodpornMI 1.2.f Wirkung von Medien
MI 1.3.f Präsentation / Wirkung einschätzen > Bild
05.08.2025
Fake News (PinchosMIA21)MI 1.2.h Einschätzung von Medienbeiträgen05.08.2025
Programmierte MusterMI 2.2 Algorithmen05.08.2025
Personalisierte WerbungMI 1.2.i Organisation & Finanzierung von Medien05.08.2025
Hochformatvideos erobern die BildschirmeMI 1.3.f Präsentation / Wirkung einschätzen > Film05.08.2025
Sprachen, Codes und GeheimnisseMI 2.1.g Funktionsweise von Codes05.08.2025
Online-BewerbungenBerufliche Orientierung05.08.2025
Digital HealthMI 1.1e Chancen und Risiken
MI 1.1.f Einflüsse der Mediatisierung
05.08.2025
Maschinengenerierte SchönheitsidealeMI 1.1.e Chancen und Risiken05.08.2025
Google öffnet NotebookLM für jüngere NutzerKünstliche Intelligenz05.08.2025
Generative Large Language Models verstehen und erlebbar machenKünstliche Intelligenz04.08.2025
IdeenSet FilmwerkstattMI 1.3.f Präsentation / Wirkung einschätzen > Film03.08.2025
Hilfreiche Prompts für Lehrpersonen und SchülerKünstliche Intelligenz03.08.2025
Die Grundlagen der künstlichen Intelligenz: Algorithmen
Künstliche Intelligenz verstehen
Künstliche Intelligenz in der Praxis: ChatGPT
Künstliche Intelligenz verstehen
Was ist Big Data?
Künstliche Intelligenz02.08.2025
“Hey ChatGPT, woher weiß ich, ob mein Freund mich liebt?” – Sexualaufklärung per KI-Chatbot ist keine Seltenheit mehrKünstliche Intelligenz31.07.2025
Neu: “Lernmodus” von ChatGPT | ChatGPT Study Mode | ChatGPT Study Mode | Der „Studieren und Lernen“-Modus von ChatGPT | ChatGPT Lernmodus (Study Mode): Lernhilfe für Schüler:innen verständlich erklärt (Video) | ChatGPT Mega-Prompt 4 – Der Tutor-Prompt | Überraschung bei ChatGPT: neuer kostenloser Study Mode für alle. | Studieren & Lernen mit KI (Video)Künstliche Intelligenz31.07.2025
01.08.2025
Künstliche Intelligenz kompetent nutzen · Mit praktischen Übungen und Anwendungsbeispielen auf der cornelsen.aiKünstliche Intelligenz29.07.2025
Persönlichkeit kreativ entdecken – Kennenlernspiele für die Oberstufeapp.fobizz.com29.07.2025
BewegungNT Zyklus 329.07.2025
Wenn Brad Pitt nur Bahnhof versteht – Redewendungen mit Promi-Besetzung und die Rechtslage | Custom Bot “Deutsche Redewendungen“Künstliche Intelligenz28.07.2025
Welche KI-Tools sind für Kinder/Jugendliche geeignet? KI-Plattformen für die Schule28.07.2025
Chattest du nur oder lernst du auch? Lernen mit KI fördernKünstliche Intelligenz25.07.2025
Lesebestätigungen machen dich verrückt? Das sagt es über dich ausMI 1.1.e Chancen und Risiken25.07.2025
App it yourself! – Informatik und kreatives ArbeitenMI 2.2 Algorithmen25.07.2025
Das Denken nicht vergessen: Anleitung zum Schreiben mit KI 
Kreativ unterwegs mit KI: Wenn der Umweg zum schöneren Ziel führt 
Rollenspiel mit Hund: Vorschläge für kollaboratives Schreiben mit KI 
Künstliche Intelligenz24.07.2025
Goethes Faust in einer zeitgemäßen Aufmachung | Faust goes KIKünstliche Intelligenz23.07.2025
Glänzende Oberfläche, leere Tiefe?Künstliche Intelligenz21.07.2025

Quelle Header-Bild: stock.adobe.com