Wenn KI die Klausuraufgaben scannt und beantwortet… (und Lehrkräften nur eine Broschüre hilft, um darauf zu reagieren) | Künstliche Intelligenz | 26.08.2025 |
“Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?” | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 26.08.2025 |
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die Hochschulbildung unterstützen? | LEARNING ANALYTICS ARTIFICIAL INTELLIGENCE UND DATA MINING IN DER HOCHSCHULBILDUNG | Künstliche Intelligenz | 26.08.2025 |
«Studierende müssen offenlegen, wo sie KI-Tools genutzt haben» | Künstliche Intelligenz | 26.08.2025 |
Ministerium gibt Empfehlungen für KI-Einsatz in der Schule | Künstliche Intelligenz | 25.08.2025 |
Chinesisches Robotaxi für Randregionen in der Schweiz? | Robotik MI 2.2 Algorithmen | 25.08.2025 |
Avatare im Klassenzimmer – Was passiert, wenn Roboter am Unterricht teilnehmen? | Robotik MI 2.2 Algorithmen | 25.08.2025 |
Schulen bei der Digitalisierung im Spagat: Potenziale nutzen, Gefahren bannen | news4teachers.de | 24.08.2025 |
Spiele für den Unterricht? Was Lehrkräfte aus der Begeisterung um die Gamescom (vielleicht) mitnehmen können | MI 1.1.d Verschiedene Lebenswelten | 24.08.2025 |
OpenAI Academy: Kostenloses Fortbildungsangebot mit vielfältigen Formaten | Künstliche Intelligenz | 24.08.2025 |
Karteikarten in ChatGPT erstellen | Künstliche Intelligenz | 24.08.2025 |
Strengere Handyregeln zum Unterrichtsstart in Deutschland | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 24.08.2025 |
Excel bekommt eine neue Superfunktion: =COPILOT() | Künstliche Intelligenz | 24.08.2025 |
Pilotprojekt: Dänemark erlaubt Nutzung künstlicher Intelligenz bei Abiturprüfungen | Künstliche Intelligenz | 23.08.2025 |
KI im Biologieunterricht: Studie sieht nur geringe Lernerfolge | Künstliche Intelligenz | 23.08.2025 |
KI & Bildung #108: “AI-Washing” | Energieverbrauch von “Google KI” | “Lumo” zieht nach Deutschland | Startup “AI-Coustics” aus Berlin | Bildmodell “Nano Banana | Künstliche Intelligenz | 23.08.2025 |
KI Schulgenie: 7 Tools im Test | Künstliche Intelligenz | 23.08.2025 |
„Spicken war gestern – heute scannt KI die Klausur“ oder: Warum Schülerberichte so wichtig sind! | Künstliche Intelligenz | 23.08.2025 |
3 fundamentale Gründe, wieso Künstliche Intelligenz eine psychologische Herausforderung ist | Künstliche Intelligenz | 22.08.2025 |
Organisiertes Verbrechen? Einblicke in die «Scam-Industrie» | MI 1.1.e Chancen und Risiken MI 1.1.g Funktion & Bedeutung der Medien | 22.08.2025 |
10 Tipps – Wie Hausaufgaben dabei helfen, Selbstregulation zu lernen | Eltern | 21.08.2025 |
Potenzial der generativen KI (GenKI) für Schule und Unterricht | Künstliche Intelligenz | 21.08.2025 |
Handy raus, Hirn an – und wie KI das Ausländerproblem lösen kann | Künstliche Intelligenz | 21.08.2025 |
Wie nutzen Studierende eigentlich KI, wenn sie mit Texten lernen? | Künstliche Intelligenz | 21.08.2025 |
Positive Lernrevolution oder Förderung der Denkfaulheit? Was KI in der Schule wirklich bewirkt | Looking Beyond the Hype: Understanding the Effects of AI on Learning | Künstliche Intelligenz | 21.08.2025 |
Schule und KI – Was muss sich ändern? | Künstliche Intelligenz | 21.08.2025 |
US-Bildungsstudie: Wie KI Lehrkräfte entlastet und Unterricht verbessern kann | Teaching for Tomorrow: Unlocking Six Weeks a Year With AI | Künstliche Intelligenz | 21.08.2025 |
Character.ai fesselt Jugendliche 80 Minuten am Tag an den Smartphone-Screen | Künstliche Intelligenz | 21.08.2025 |
Flashcards in ChatGPT | Künstliche Intelligenz | 21.08.2025 |
Spicken war gestern – heute scannt die KI die Klausur | Künstliche Intelligenz | 20.08.2025 |
Lehrerverband der Lehrkräfte Hessen (vdl) fordert, Social Media grundsätzlich erst ab 14 Jahren zu erlauben | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 20.08.2025 |
„Bis jetzt hat es jedes Mal funktioniert“: Wie Studierende KI für Hausarbeiten nutzen | Künstliche Intelligenz | 20.08.2025 |
Selbstreguliertes Lernen | zebis.ch | 20.08.2025 |
Intrinsische Motivation in der Schule: Wie lernen Kinder das Lernen aus sich heraus? | Künstliche Intelligenz | 19.08.2025 |
Microsoft Whiteboard: Kostenlose App für digitale Tafelbilder | malter365.de | 19.08.2025 |
Podcast-Folge 2: Die Zukunft des kritischen Denkens | Künstliche Intelligenz | 19.08.2025 |
KI-Überblick 1: Was hinter dem Begriff “Künstliche Intelligenz” wirklich steckt | Künstliche Intelligenz | 19.08.2025 |
Excel führt Copilot-Funktion ein Microsoft bringt Large Language Models direkt in Excel-Formeln | Künstliche Intelligenz | 19.08.2025 |
Zwei neue Makerspaces für mehr MINT! ThinkLab Bochum und MINTSetter City Öhringen | Making-Navigator | 19.08.2025 |
Grundwissen KI – Version für Lehrende (Einsteiger) | Künstliche Intelligenz | 18.08.2025 |
Neue Studie: „Are primary schools ready for immersive virtual reality? Resistance among stakeholders“ | Are primary schools ready for immersive virtual reality? Resistance among stakeholders | 18.08.2025 |
Was tun, wenn nichts mehr geht? KI als Sparringspartner im Unterricht | Künstliche Intelligenz | 18.08.2025 |
Künstliche Intelligenz korrigiert Klausuren: Utopisch? Bildungsminister: “Müssen wir natürlich in die Anwendung bringen” | Künstliche Intelligenz | 18.08.2025 |
Interaktive Grafiken in natürlicher Sprache erstellen und öffentlich zugänglich machen | Künstliche Intelligenz | 18.08.2025 |
Sprachmodelle mit Ollama lokal nutzen | Storybooks im Gemini-Chat erstellen | GPT-5 als „unified Model“ & Prompting-Guide | Eleven Music am Start | Künstliche Intelligenz | 18.08.2025 |
Visio Online: Software für Diagramme in Microsoft 365 | malter365.de | 18.08.2025 |
3D-Modell aus Bild erstellen – kostenlos mit Copilot 3D [Anleitung] | Künstliche Intelligenz | 18.08.2025 |
Mit diesen 4 kompakten Prompt-Hebeln konnte ich in den letzten 2,5 Jahren die Qualität meiner KI-Ergebnisse am stärksten verbessern | Künstliche Intelligenz | 18.08.2025 |
Positive Lernrevolution oder Förderung der Denkfaulheit? Was KI in der Schule wirklich bewirkt | Künstliche Intelligenz | 17.08.2025 |
KI in der Schule: Rücken künftig mündliche Prüfungsformate in den Mittelpunkt? | Künstliche Intelligenz | 17.08.2025 |
Grundkurs Prompt Engineering Teil 3 – Mehrstufige Dialoge | Künstliche Intelligenz | 17.08.2025 |
Erstelle mit diesem Power-Prompt in 5 Minuten eine packende Präsentation zu jedem Thema | Künstliche Intelligenz | 17.08.2025 |
Immer mehr KI-Inhalte – Fake-Video von Orca-Angriff: Die Wahrheit wird immer unwichtiger | Künstliche Intelligenz | 16.08.2025 |
Microsoft 365 Education: Apps im Überblick [PDF-Download] | malter365.de | 16.08.2025 |
Handy-Verbote reichen nicht: Leopoldina warnt vor Social-Media-Risiken – und fordert mehr Medienerziehung in Kitas und Schulen | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 16.08.2025 |
KI-Entwicklung – Zwischen Evolution und Revolution | Künstliche Intelligenz | 16.08.2025 |
Warum wir KI nicht unbedacht mit sensiblen Daten füttern sollten | Künstliche Intelligenz | 16.08.2025 |
Teachpie – Arbeitsblätter erstellen und Unterrichtseinheiten planen | Künstliche Intelligenz | 16.08.2025 |
paddy – KI-Plattform für Lehrkräfte | Künstliche Intelligenz | 16.08.2025 |
107. Ausgabe von KI & Bildung: Deutsche KI-Plattformen für Lehrkräfte | Zweifel am “Reasoning” wachsen | GPT-4o wieder zurück | KI & CRISPR | HHAI-Score aus Hamburg | Künstliche Intelligenz | 16.08.2025 |
GPT-5 meistern: Präzise Prompts für brillante Ergebnisse | Künstliche Intelligenz | 16.08.2025 |
Warum KI-Chatbots als Lernbegleiter nur so gut sind, wie unsere Fähigkeit zum Selbstregulierten Lernen (SRL) | Künstliche Intelligenz | 16.08.2025 |
Lessons Learned Whitepaper – Allianz für KI-Kompetenz | Künstliche Intelligenz | 15.08.2025 |
Interne Meta-Dokumente enthüllt: Warum der KI-Chatbot eher abschreckt als überzeugt | Künstliche Intelligenz | 15.08.2025 |
Reading Coach | Reading Coach in Microsoft Teams für motivierende Leseförderung | Deutsch (Zyklus 1–3) Künstliche Intelligenz | 15.08.2025 |
Mentale Anstrengung besser verstehen: Lernprozesse gezielt gestalten und begleiten | campus-schulmanagement.de | 15.08.2025 |
Wo KI wirklich hilft: Wie Lehrkräfte digitale Unterstützung pragmatisch nutzen | Künstliche Intelligenz | 15.08.2025 |
Windows 11 auf altem Surface installieren – geht das? [Update] | malter365.de | 15.08.2025 |
Die Theorie des „Erweiterten Geistes“ und die Konsequenzen für das Lehren und Lernen im K.I. – Zeitalter – eine Provokation | Künstliche Intelligenz | 14.08.2025 |
KLASSE – Magazin für Schulen in Sachsen: Thema Künstliche Intelligenz im Unterricht | Künstliche Intelligenz | 14.08.2025 |
Erst ab 13, Zwangs-Pause, Komplett-Verbot: Der große Handy-Streit | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 14.08.2025 |
KI und Bildung: Sind wir blind für die großen Fragen? | Künstliche Intelligenz | 14.08.2025 |
Wissenschaftler: Keine sozialen Medien unter 13 | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 14.08.2025 |
«Schabi kompakt» Teil 3: Lernen mit Schabi | Künstliche Intelligenz | 14.08.2025 |
Warum KI-Mails das Vertrauen auf der Arbeit zerstören können | Künstliche Intelligenz | 14.08.2025 |
Copilot für Schüler: KI-Chat in Microsoft 365 Education aktivieren | Künstliche Intelligenz | 14.08.2025 |
Die KI-News der Woche vom 14.08.2025 | Künstliche Intelligenz | 14.08.2025 |
KI für Lehrende: generative KI im Hochschulkontext | Künstliche Intelligenz | 14.08.2025 |
Neue Gaming-Studie – Gaming ist keine Männerdomäne mehr | | 14.08.2025 |
KI und Lernen – Was Maschinen können und was Menschen brauchen | Künstliche Intelligenz | 14.08.2025 |
OneNote: Ansicht ändern, Design anpassen [Anleitung] | malter365.de | 14.08.2025 |
Microsoft Teams mit Copilot: KI für Chat, Videokonferenz & Co. | Künstliche Intelligenz | 14.08.2025 |
Kein Handy bis zur 9. Klasse im Aargau: Das sagen die Betroffenen | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 13.08.2025 |
Chatbots, KI-Workflows, KI-Agenten – Was bedeutet das eigentlich alles? | Künstliche Intelligenz | 13.08.2025 |
Kanton Jura verbietet ab Februar Handys an Schulen | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 13.08.2025 |
Hitze – Kt. St. Gallen | Empfehlungen und Tipps bei Hitze | 13.08.2025 |
Chat GPT 5 im Bildungswesen – Was ist neu? | Künstliche Intelligenz | 13.08.2025 |
Wie hoch ist die Umweltbelastung von KI? | Künstliche Intelligenz | 13.08.2025 |
Themeninputs für SRF school: Wunschbox | SRFschool | 13.08.2025 |
So lange dürfen Schweizer Kinder vor dem Bildschirm sitzen Soziale Medien erst ab 16? Özdemir belebt Debatte um Altersgrenze neu | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 13.08.2025 |
Software us em Kanton Schwyz, für Schulen in der ganzen Schweiz | Digitale Tools | 12.08.2025 |
Mehr als die Hälfte der Familien streitet wegen Bildschirmzeit | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 12.08.2025 |
Regeln fürs Schuloutfit – Braucht es einen Kleidungskodex fürs Klassenzimmer? | Künstliche Intelligenz einfach erklärt → Weiterführende Ideen | 12.08.2025 |
Pünklich zum Schuljahresstart: ChatGPT drängt mit neuem Lernmodus noch stärker in die Schulen – was Lehrkräfte wissen sollten | Künstliche Intelligenz | 11.08.2025 |
Schulunterricht: KI deckt Irrtümer beim Lernen auf – wenn man sie danach fragt | Künstliche Intelligenz | 11.08.2025 |
KI macht Schule – Interview mit Prof. Birte Platow | Künstliche Intelligenz | 11.08.2025 |
Was sie an Bremer Schulen vom Handyverbot halten | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 11.08.2025 |
Historiker sehen wegen Schulreformen den Geschichtsunterricht in Gefahr | | 11.08.2025 |
Zum Schulbeginn: Diese Lehrerinnen und Lehrer haben unser Leben bereichert – und deins? | | 11.08.2025 |
Wie Finnland seine Bürger*innen auf eine Welt voller Fake News vorbereitet | MI 1.2 Medien und Medienbeiträge verstehen | 11.08.2025 |
Förderung von AI Literacy im Rahmen veränderten Lehrens, Lernens und Prüfens in der Grundschule | Künstliche Intelligenz | 11.08.2025 |
Wie viel Kreativität wird uns KI im digitalen Raum übriglassen? | Künstliche Intelligenz | 11.08.2025 |
Handyverbot an Schulen: «Solche Verbote sind langfristig keine Lösung» | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 11.08.2025 |
KI-gestützte Schulentwicklung | Künstliche Intelligenz | 11.08.2025 |
KI-Richtlinien für Unternehmen & Schule | Künstliche Intelligenz | 11.08.2025 |
TeachPie – Die KI für deine Unterrichtsvorbereitung | Künstliche Intelligenz | 10.08.2025 |
«Kleiner Bruder»: Familien bauen laut Studie schnell Beziehung zu Robotern auf | Künstliche Intelligenz | 10.08.2025 |
Macht Künstliche Intelligenz unsere Kinder dumm? | Künstliche Intelligenz | 10.08.2025 |
9 Fakten über GPT-5, über die kaum einer gesprochen hat | Künstliche Intelligenz | 10.08.2025 |
Diese 7 Prompts verwandeln GPT-5 sofort in deinen Top-Strategen | Künstliche Intelligenz | 10.08.2025 |
ChatGPT Agent kann Compliance WBTs erledigen- was Verantwortliche für Bildung und Compliance dazu wissen müssen | Künstliche Intelligenz | 09.08.2025 |
Einstieg Kahoot: Quizspiele im Unterricht | Digitale Tools | 09.08.2025 |
Vom „kleinen Bruder“ zum Lernpartner: Warum Roboter in Schulen mehr bewirken könnten, als wir heute vielleicht denken | Robotik | 09.08.2025 |
Die KI-News der Woche vom 07.08.2025 | Künstliche Intelligenz | 09.08.2025 |
GPT-5: Was sind die Verbesserungen? | Künstliche Intelligenz | 09.08.2025 |
Kompetenzen für die Schule von Morgen | Künstliche Intelligenz | 09.08.2025 |
Storybooks kostenfrei im Gemini-Chat erstellen | Künstliche Intelligenz | 09.08.2025 |
Microsoft 365 Copilot Chat for Students 13+ | Künstliche Intelligenz | 09.08.2025 |
Weniger Klausuren, mehr Kompetenz: Bundesland will Schule neu denken | Künstliche Intelligenz | 09.08.2025 |
Wie Studierende KI an der Uni nutzen – und was Experten davon halten | Künstliche Intelligenz | 09.08.2025 |
Die DigitalChangeMaker über KI: Lernen und Prüfen | Künstliche Intelligenz | 09.08.2025 |
Ausgabe von KI & Bildung: Sprachmodelle mit Ollama lokal nutzen | Storybooks im Gemini-Chat erstellen | GPT-5 als “unified Model” & Prompting-Guide | Eleven Music am Start | Künstliche Intelligenz | 09.08.2025 |
Neuer Bericht enthüllt, wie riskant und unkontrolliert KI-Chatbots für Millionen von Kindern zur neuen Anlaufstelle werden | Künstliche Intelligenz | 08.08.2025 |
Mehr Gerechtigkeit bei der Notenvergabe: KI-Software an der Universität Bayreuth | Künstliche Intelligenz | 08.08.2025 |
Google führt mit „Lernhilfe“ ein personalisiertes Bildungs-Feature in seiner App ein | Künstliche Intelligenz | 08.08.2025 |
Wie viel Kreativität wird uns KI im digitalen Raum übriglassen? | Künstliche Intelligenz | 08.08.2025 |
Hilft ein Growth-Mindset im Unterricht? Entscheidend ist, wie Schüler:innen lernen. | campus-schulmanagement.de | 08.08.2025 |
So startest du organisiert in das neue Schuljahr! (Fobizz) | fobizz.com/de/ | 08.08.2025 |
Ollama: Sehr einfach lokal & offline Sprachmodelle nutzen | Künstliche Intelligenz | 08.08.2025 |
Europäische Alternativen für digitale Produkte | Digitale Tools | 08.08.2025 |
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Wie kann ich KI ethisch im Studium nutzen? | Künstliche Intelligenz | 08.08.2025 |
OpenAI startet GPT-5 – mit besserem Verständnis, Personalisierung und Entwickler-Tools Endlich ist es so weit: OpenAI stellt GPT-5 vor OpenAI veröffentlicht GPT-5 – das sollten Nutzer wissen GPT-5: OpenAI veröffentlicht neues Sprachmodell für ChatGPT Microsoft bringt GPT-5 in Copilot-Apps für Windows, Mac und Mobilgeräte | Künstliche Intelligenz | 07.08.2025 08.08.2025 |
Der neue Lernmodus von ChatGPT ist ein Marketing-Blendwerk | Künstliche Intelligenz KI wird mehr als nur ein Antwortgeber – sie wird zum echten Lernbegleiter | 06.08.2025 |
elevenlabs.io/de/music | Elevenlabs startet KI-Musikgenerator für kommerzielle Nutzung | Künstliche Intelligenz | 06.08.2025 |
KI-Werkstatt für Lehrpersonen – Schabi | Künstliche Intelligenz | 06.08.2025 |
Europäische Alternativen für digitale Produkte | thomasfelzmann.at | 06.08.2025 |
Genie 3: Googles “Weltmodell” baut interaktive Umgebungen | Künstliche Intelligenz | 06.08.2025 |
KI-Kompetenzmodell für Schulleitungen | Künstliche Intelligenz | 06.08.2025 |
Viel Sofa, aber auch mehr Sport | MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft Eltern | 05.08.2025 |
Digitale Schweiz: Fast alle in der Schweiz sind heute online – auch ältere Menschen | MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft Eltern | 05.08.2025 |
Keine andere Altersgruppe sitzt so lang wie die Jungen | MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft Eltern | 05.08.2025 |
Neue Podcast-Folge 2| Die Zukunft des kritischen Denkens | Künstliche Intelligenz | 05.08.2025 |
Präsentationen erstellen mit KI – die besten Tools und Prompts für maximale Zeitersparnisse | Künstliche Intelligenz | 05.08.2025 |
Google öffnet NotebookLM für jüngere Nutzer | Künstliche Intelligenz | 05.08.2025 |
KI-Experte sieht Wandel: Das Bildungssystem braucht neue Prioritäten | Künstliche Intelligenz | 04.08.2025 |
Fobizz-Chefin Diana Knodel im Interview zu KI-Tools für Schulen und umstrittener Korrekturhilfe | Künstliche Intelligenz | 04.08.2025 |
KI bei der Literaturrecherche – Ein Einstieg für Lehrende | Künstliche Intelligenz | 04.08.2025 |
Richtlinien für den Einsatz von KI in der Schule | Künstliche Intelligenz | 04.08.2025 |
Schule neu denken – Wie durchdachte Architektur bessere Lernräume schafft | campus-schulmanagement.de | 04.08.2025 |
ChatGPT im Agentenmodus | Künstliche Intelligenz | 03.08.2025 |
Hilfreiche Prompts für Lehrpersonen und Schüler | Künstliche Intelligenz | 03.08.2025 |
Warum chinesische Unis von Studierenden den Einsatz von Deepseek & Co. verlangen | Künstliche Intelligenz | 03.08.2025 |
Deutschland diskutiert Altersgrenze für Social Media | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 03.08.2025 |
Das BYOD-Problem lösen | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 02.08.2025 |
Autokorrektur in Zeiten von KI – Müssen wir in Zukunft noch Rechtschreibung lernen? | Künstliche Intelligenz | 02.08.2025 |
„Wo sind wir hier gelandet“: Neue Form der Klassenarbeit entfacht Diskussionen | Künstliche Intelligenz | 02.08.2025 |
Lernen mit ChatGPT: Was bringt der neue “Study Mode”? | KI wird mehr als nur ein Antwortgeber – sie wird zum echten Lernbegleiter Künstliche Intelligenz | 02.08.2025 |
KI + Bildung #105: ChatGPT-Leitfaden für Lehrkräfte | Erklärvideos in NotebookLM erstellen | Schwedische Plattform “Sana” begeistert | F13 open source | Künstliche Intelligenz | 02.08.2025 |
Eine Mindmap aus einem PDF | Künstliche Intelligenz | 02.08.2025 |
ChatGPT Mega-Prompt 4 – Der Tutor-Prompt | Künstliche Intelligenz | 01.08.2025 |
Fotorealistisch und gefährlich: Die Macht von KI-Videos | Künstliche Intelligenz | 01.08.2025 |
NotebookLM 2025: Besseres Design, neue Funktionen und & Intranet! | Künstliche Intelligenz | 01.08.2025 |
Der Digitalpakt 2.0 (DE): Endlich in trockenen Tüchern! Finanzplan der Bundesregierung sieht Milliarden für Kitas und Schulen vor | news4teachers.de | 01.08.2025 |
Überraschung bei ChatGPT: neuer kostenloser Study Mode für alle. | Studieren & Lernen mit KI Der neue ChatGPT Study Mode: Vor- und Nachteile | Künstliche Intelligenz | 01.08.2025 |
Die KI-News der Woche vom 31.07.2025 | Künstliche Intelligenz | 01.08.2025 |
Rasante Entwicklung der KI-Landschaft im Bildungsbereich | Künstliche Intelligenz | 31.07.2025 |
“Hey ChatGPT, woher weiß ich, ob mein Freund mich liebt?” – Sexualaufklärung per KI-Chatbot ist keine Seltenheit mehr | Künstliche Intelligenz | 31.07.2025 |
Filme voller Schweiz: Die «Made in Switzerland»-Kollektion zum 1. August auf Play Suisse | Play Suisse – Die Streaming-Plattform der Schweiz | 31.07.2025 |
NotebookLM: Aus Text ganze Erklärvideos erstellen lassen | Video Overviews: Google bringt KI-Visualisierungen in NotebookLM | Künstliche Intelligenz | 31.07.2025 |
Lumo | Lumo: Offenes Chatangebot aus der Schweiz verfügbar | Künstliche Intelligenz | 31.07.2025 |
Australien will Kindern unter 16 Jahren Youtube verbieten | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 30.07.2025 |
Google veröffentlicht automatische KI-Video-Overviews für NotebookLM | KI-Tool NotebookLM: Neu mit Videozusammenfassung! | Künstliche Intelligenz | 30.07.2025 |
Jugendschutz: YouTube will das Alter der Nutzer mit maschinellem Lernen erkennen | Künstliche Intelligenz | 30.07.2025 |
Neu: “Lernmodus” von ChatGPT | ChatGPT Study Mode | Der „Studieren und Lernen“-Modus von ChatGPT | OpenAI führt “Study Mode” ein: ChatGPT soll jetzt beim Lernen helfen statt Lösungen liefern | ChatGPT Lernmodus (Study Mode): Lernhilfe für Schüler:innen verständlich erklärt | Künstliche Intelligenz | 30.07.2025 31.07.2025 |
Vom Text zum Erklärvideo – mit einem Klick dank NotebookLM | Künstliche Intelligenz | 30.07.2025 |
Neue Perspektiven in der KI-Bildungsforschung: CASAI-Modell veröffentlicht! | Künstliche Intelligenz | 29.07.2025 |
Komplett überarbeitete Fassung! Der ChatGPT-Guide für Lehrkräfte 4.5 | Künstliche Intelligenz | 29.07.2025 |
Langsames Denken bei der Technologie-Interaktion | Künstliche Intelligenz | 29.07.2025 |
ChatGPT baut Dir die PPT – Podcast mit Bericht | Künstliche Intelligenz | 28.07.2025 |
ChatGPT im Agentenmodus | Künstliche Intelligenz | 28.07.2025 |
Künstliche Intelligenz an der Hochschule: Zwischen Potenzial und Perspektive | Künstliche Intelligenz | 28.07.2025 |
Ethische Leitlinien zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) und von Daten im Unterricht | Künstliche Intelligenz Rechtliches | 28.07.2025 |
KI-Tutoren – Ermächtigung oder Entmündigung? | Künstliche Intelligenz | 28.07.2025 |
Grundkurs Prompt Engineering Teil 2 – Kontextuelles Gedächtnis | Künstliche Intelligenz | 28.07.2025 |
Wenn Brad Pitt nur Bahnhof versteht – Redewendungen mit Promi-Besetzung und die Rechtslage | Custom Bot “Deutsche Redewendungen“ | Künstliche Intelligenz | 28.07.2025 |
Welche KI-Tools sind für Kinder/Jugendliche geeignet? | KI-Plattformen für die Schule | 28.07.2025 |
Wie der persönliche KI-Lerntutor für mich greifbar wurde | Künstliche Intelligenz | 28.07.2025 |
Was bringt ein Handyverbot an Schulen? | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 27.07.2025 |
Medienkonsum: Kommen Schüler überdreht aus den Sommerferien in die Schule zurück? | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 26.07.2025 |
ChatGPT in der Schule: So wollen die großen KI-Firmen das Klassenzimmer erobern | Künstliche Intelligenz | 26.07.2025 |
Mit KI Basiskompetenzen von Grundschulkindern fördern | Künstliche Intelligenz | 26.07.2025 |
KI + BILDUNG #104: Schweiz bietet mit “Lumo” offenen Chat an | BSI-Whitepaper zu Bias | Alte Literatur modern dargestellt | ChatGPT nun im Agentenmodus | Künstliche Intelligenz | 26.07.2025 |
“Wie bauen wir KI, der man vertrauen kann?” – Die Schweizer machen bei der KI alles anders – und könnten damit die Zukunft definieren | Künstliche Intelligenz | 26.07.2025 |
Die beste Video-KI aktuell? Veo 3 jetzt kostenlos für einen Monat in Google Gemini und Flow testen! | Künstliche Intelligenz | 26.07.2025 |
Smartphone-Eskapismus | Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz | 26.07.2025 |
In den Wanderschuhen der Lernenden: Was mein KI-Selbstversuch für den Sprachunterricht bedeutet | Künstliche Intelligenz | 25.07.2025 |
Beste KI-Videogeneratoren 2025 | Künstliche Intelligenz | 25.07.2025 |
Grundwissen KI | Künstliche Intelligenz | 25.07.2025 |
Lumo, der datenschutzfreundliche KI-Assistent aus der Schweiz | Künstliche Intelligenz | 25.07.2025 |
Risiko Klassenchats: was Schulen wissen müssen | campus-schulmanagement.de MI 1.1.e Chancen und Risiken | 25.07.2025 |
Entwicklung KI-gestützter Lerntools für Studenten | Künstliche Intelligenz | 25.07.2025 |
KI und Co.: Wie die Digitalisierung des Unterrichts nach didaktischen Standards gelingen kann | Künstliche Intelligenz | 24.07.2025 |
Deepmind stellt KI-Modell Aeneas zur Rekonstruktion antiker römischer Texte vor | Künstliche Intelligenz | 24.07.2025 |
«Schabi kompakt» Teil 2: Die digitale Agenda | Digitale Tools | 24.07.2025 |
KI und Prüfungskultur – ein Interview mit Manuel Flick und Joscha Falck | Künstliche Intelligenz | 24.07.2025 |
So geht Recherche mit NotebookLM | Künstliche Intelligenz | 24.07.2025 |
Claude Artifacts im Praxistest: Spielerei oder Substanz? | Künstliche Intelligenz | 24.07.2025 |
Ist Sprachenlernen noch sinnvoll, wenn KI alles übersetzt? | Künstliche Intelligenz | 24.07.2025 |
KI: ChatGPT und Co. | Künstliche Intelligenz | 23.07.2025 |
Kompass KI – Podcast-Serie (Folge 0) | Künstliche Intelligenz | 23.07.2025 |
KI-Nutzung in der Schule – Station 1 (WP für LP) | Künstliche Intelligenz | 23.07.2025 |
Warum Selbstregulation die neue Superpower ist | Künstliche Intelligenz MI 1.1 Leben in der Mediengesellschaft Eltern | 23.07.2025 |
ChatGPT Agent erledigt Aufgaben für dich selbständig im Web | Künstliche Intelligenz | 23.07.2025 |
Nach OpenAI bestätigt auch Google Deepmind Mathe-Gold für KI – nur per Sprache | Künstliche Intelligenz | 23.07.2025 |
Kursnotizbuch erstellen in OneNote und Microsoft Teams | malter365.de Ressourcen | 23.07.2025 |
Looksmaxxing – Wie gefährlich kann Selbstoptimierung werden? | Eltern | 23.07.2025 |
Grundkurs Prompt Engineering Teil 1 – Iterative Verbesserung | Künstliche Intelligenz | 22.07.2025 |
21 spannende KI-Tools für Beruf, Uni und Freizeit | Künstliche Intelligenz | 22.07.2025 |
Künstliche Intelligenz trifft Hochschullehre: Didaktische – Innovationen aus dem Unterrichtsalltag | Künstliche Intelligenz | 22.07.2025 |
Lovable – Create apps and websites by chatting with AI | Einführung in Lovable – die schwedische Rakete, die das Internet revolutionieren wird | Künstliche Intelligenz | 22.07.2025 |
KI: Auf der Suche nach einem Körper | Künstliche Intelligenz | 21.07.2025 |
DuckDuckGo: Bildersuche ohne KI-Bilder | Künstliche Intelligenz | 21.07.2025 |
Wie verlässlich sind KI-Chatbots? | Künstliche Intelligenz | 21.07.2025 |
KI-Bilder & Videos erstellen mit Dreamina (CapCut) | Künstliche Intelligenz | 21.07.2025 |
KI IM KLASSENZIMMER – Das Bildungsministerium im KI-Check | Künstliche Intelligenz | 21.07.2025 |
Hackerangriff auf Sharepoint – Microsoft-Software gehackt: Bundesverwaltung wohl nicht betroffen Microsoft: Chinas Elite-Hacker stecken hinter Angriff auf Westen – Peking reagiert prompt | | 21.07.2025 23.07.2025 |
Präsentationen mit PPT – Glänzende Oberfläche, leere Tiefe? | Künstliche Intelligenz | 21.07.2025 |
Studentische Partizipation im KI-gestützten Selbststudium – Erkenntnisse aus der Entwicklung didaktischer Use Cases für ein Hochschul-Assistenz-System | Künstliche Intelligenz | 21.07.2025 |
Musk kündigt «kinderfreundliche» Version von Chatbot an | Künstliche Intelligenz | 20.07.2025 |
Copilot Agent erstellen: Persönliche KI-Assistenten in Microsoft 365 | Künstliche Intelligenz | 20.07.2025 |
KI-Kompetenz an Hochschulen – offener Online-Kurs | Künstliche Intelligenz | 20.07.2025 |