Entwicklerteam der Schule Vilters-Wangs: Auf dem Weg zu einer Schule für zukunftsorientiertes Lernen

   |   von  |  0 Kommentare

Angenommen die Schule wäre ein Ort für zukunftsorientiertes Lernen, in dem Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Start-ups gründen und Prototypen entwickeln und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln können. In diesem Umfeld würde das Scheitern als natürlicher Bestandteil des Lernprozesses betrachtet und Innovation aktiv gefördert werden. Das Entwicklerteam der Schule Vilters-Wangs versucht diese Vision Schritt für Schritt im Szenario «Makerorientiertes Lernen» in die Tat umzusetzen.

Weiterlesen und mehr Informationen


Auf dem Weg zum Makerspace – Making macht Schule

   |   von  |  0 Kommentare

Wie geht man als Schule ans Werk, wenn man Making machen möchte, aber keinen Raum hat.
Das Team ist gestartet, ist motiviert und bleibt am Ball. In der zweiten Story erfahrt ihr von den ersten Tätigkeiten und Ideen.

Weiterlesen und mehr Infos