können Medien und Daten auswählen, auswerten und als Informationsquelle für ihr Lernen nutzen (z.B. Lexikon, Suchmaschine, Schulfernsehen, Wetterkarte, geografische Daten, technische Anleitungen).
Medienkompass 1
11 Auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen
Informationssuche im Internet mit Suchmaschinen; Beurteilung gefundener Information
Suchmaschine, Suchbegriff, Katalog, Urheberrecht, Index, Schlüsselwörter
© Lehrmittelverlag Zürich
Medienkompass 2
11 Den Informationen auf den Puls gefühlt
Beurteilung von Informationen aus dem Internet; Einschätzung der Glaubwürdigkeit von Quellen
Tatsache und Meinung, ein- und ausgehende Links, Internetadresse, Top-Level-Domain, Impressum
© Lehrmittelverlag Zürich
Weitere Unterrichtsideen
A
- Acht versteckte Wikipedia-Tricks
- Alles gratis oder was? ─ News im Internet
- Alles, was im Internet steht, stimmt, oder?
- Auf der Suche nach der Nadel ─ Suchen und Finden (pdf)
B
D
E
- Easy WebQuest (Informationsrecherche im Internet)
- Echt oder gefälscht ─ real oder virtuell?
- Effektive Nutzung von Suchmaschinen
F
- Fake News (Klicksafe)
- Fake News im Netz erkennen
- Fake-News ─ Tipps im Umgang mit Falschnachrichten
- Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann (pdf)
- Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann (pdf)
G
H
I
- Informationen verifizieren: Wahr oder Fake?
- Informationssuche im Internet
- Internet Guide für Kids
- Internet Rallyes
J
K
- Klexikon: Ein Kinderlexikon nach Wikipedia-Vorbild ─ Klexikon.de: Auf dem Weg zu Wikipedia für Kinder ─ Klexikon
L
O
R
S
- Suchen & Recherchieren ─ Überblick
- Suchmaschinen kompetent nutzen ─ Wie finde ich, was ich suche?
- Suchmaschinen kompetent nutzen
T
V
W