können Medien zum Erstellen und Präsentieren ihrer Arbeiten einsetzen (z.B. Klassenzeitung, Klassenblog, Hörspiel, Videoclip).
Bildbearbeitung
Medienkompass 1
2 Punkt für Punkt ein Bild
Prinzip der Rastergrafik als Form der Digitalisierung
Rastergrafik, Pixel, Auflösung, Farbtiefe, Graustufen, Dateigrösse
© Lehrmittelverlag Zürich
Medienkompass 1
10 Bilder und Texte erzählen Geschichten
Wirkung von Bildern und Texten in Medienprodukten; kreative Bild-Text-Kombination am Beispiel des Fotoromans
Kameraperspektive, Einstellungsgrösse, Bildlegende, Slogan
© Lehrmittelverlag Zürich
Anleitungen/Videotutorials
Windows
- Videotutorials/Anleitungen (ComicLife, …)
Mac
- Videotutorials/Anleitungen (Fotos, PhotoBooth, ComicLife, …)
Weitere Unterrichtsideen
A
B
- Begriffswolken
- Bewegungsfotos – Originelle Posen fotografisch festhalten (S. 12)T
- Bildaufbau: 1,0 – Spalte, Reihe, Bild
- Bilder ausschneiden (mit Photoshop Elements)
- Bildergeschichten
- Bilderspeiseplan – Wöchentliche Speisekarte mit eigenen Fotos kreieren (S. 13)T
- Bildhafte Rede
- Bild mit Lego nachstellen
- Blockposters
C
D
E
F
- Fashion-Knopf aus dem 3D-Drucker
- Fotofunia – Fotoeffekte / Fotofunia – Anleitung Fotos verfremden
- Fotoprojekt Liegefotos
- Fotostories erstellen
- Foto-Storys mit Computerspielhelden
G
- Get to Know Your New Students Through Comics
- Glenn Feron – die Kunst des Retuschierens
- Groessenverhaeltnis.pdf
H
I
J
L
M
- Malen nach Zahlen – Bilddarstellung S. 14 (Computer Science Unplugged)
- Multimediainhalt – wo bist du? – Bilder, Musik und Videos unter CC-Lizenz finden
O
P
- picassohead: Online Porträts à la Picasso zeichnen
- Picture Dictionary for Kids
- Pin your interest
- Portraits verfremden
S
T
- Tableaux vivants – Beispiele Schule Bubikon
- Tischset gestalten (Anleitung für Windows) – Tischset (Anleitung für Mac)
- Ton-Dia reloaded
- TonyTool – Create and share cartoons online
U
Z
T iPad / Tablet