
Wie entsteht ein Spiel von Grund auf – ohne Anleitung, aber mit unbegrenzten Möglichkeiten? 14 Jugendliche der 3. Oberstufe haben im Wahlfach „Makerspace“ genau das ausprobiert. Mit Werkzeug, Fantasie und Durchhaltevermögen entwickelten sie in sechs Wochen einzigartige Spielideen – von Ritterduellen mit Ballonen bis zu selbst programmierten Scratch-Games. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie offene Aufgabenstellungen individuelle Potenziale freisetzen – und wo die Herausforderungen liegen.
Weiterlesen
- Mein eigenes Spiel (zITBOx Story)