Die German International School of Silicon Valley (GISSV) ist eine gemeinnützige, unabhängige Schule, die sich zweisprachige Bildung für Familien in der San Francisco Bay Area widmet. Die GISSV hat beim renommierten «Auslandsschulwettbewerb» des DIHK, dem Deutschen Handelskammertag, den ersten Platz belegt hat. Wofür sie das Preisgeld von 60.000 € gewonnen haben kann man sich selbst im Video überzeugen!
Die «Agile Schulentwicklung» passt sich dynamisch an neue An- und Herausforderungen in der Schule an. Das Kartenset «Agile Schulentwicklung» begleitet und unterstützt die Schulen dabei und fördert eine kollaborative Arbeitskultur, indem es Lehrkräfte und Schulleitungen aktiv in Entwicklungsprozesse einbezieht und so den Schulalltag effektiv verbessert.
In einer spannenden Zusammenarbeit mit den Regionalen Didaktischen Zentren (RDZ) hat «aprendo-digitale Kompetenz» einen weiteren Schritt in Richtung innovativer Bildung gemacht. Kürzlich fand im RDZ Jona eine Präsenzveranstaltung des blended12-Moduls «3D-Druck und Design» statt. Diese Veranstaltung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Kooperation zwischen «aprendo-digitale Kompetenz» und den RDZs.
Die Entwicklerinnen des Zyklus 2 der Schulen Eschenbach, haben mit Hilfe der «Spiesslimethode» das NMG-Thema «vom Korn zum Brot» vorbereitet und durchgeführt. Sie starteten die Arbeit mit den Zielen, dass sich analoge und digitale Sequenzen vermehrt abwechseln, sie bereits bewährte Tools einsetzen und das für sie neue Tool Thinglink ausprobieren können.