News
- Distance Learning (Scoop.it Guido Knaus)
Allgemein
- 10 Erkenntnisse aus dem #digifernunterricht-Projekt (Philippe Wampfler)
- Blended Learning ─ Planung von Präsenz-, Hybrid- und Online-Unterricht im Corona-Jahr 2020 (Unterrichten digital)
- Corona-Lernen… aber wie?
- DigiFernunterricht (Philippe Wampfler)
- Digitales Lernen in der Corona-Krise (dt. Bildungsserver)
- Digitale Methoden für den Unterricht
- Distance Learning (FHNW)
- Eduport (Expertise, Fragen, Quellen zum Lernen und Lehren im digitalen Bildungsraum Schweiz)
- Fernunterricht in Zeiten des Coronavirus (ZEBIS)
- Fernunterricht während der Coronavirus-Pandemie (PH Bern)
- Fernunterricht an Primarschulen ─ Eine Umsetzungshilfe für PICTS und SL
- Geräte für den hybriden Unterricht ─ eine Übersicht (Web2 Unterricht)
- Hybrides Lernen ─ Hybrider Unterricht (Web2 Unterricht)
- Hybridunterricht: Konzepte, Methoden, Links (J. Falck)
- Ideen für den Online-Unterricht in der Volksschule (ZEBIS)
- Konzepte Hybridunterricht (Wakelet Sascha)
- Lernen in Zeiten von Corona (Bildunsserver Innovations-Portal)
- Lernen trotz Corona (PH Schwyz)
- Padlets für den (Distanz-) Unterricht (Sammlung von Ems-b.de)
- Praktischer Distanzunterricht: Teil 1 | Teil 2 (Toller Unterricht)
- Schule in Zeiten von Corona (Mr B’s classroon)
- Lernen mit Unterrichtsfilmen und Youtube-Clips während der Schulschließung (Deutscher Bildungsserver)
- Schule von zu Hause aus ─ Infoseite für Lehrpersonen (Schabi)
- Schulschliessung 2020 | MM – Padlet (Manuel Garzi)
- Tipps für gute Webinare und Online-Barcamps (Medienpädagogik Praxis-Blog)
- Unterstützungsangebot zum Fernunterricht (Kanton TG – AV und PHTG)
- Unterstützungsmaterialien (Bildungspunks)
- Unterricht in Zeiten von Schulschließungen (Grundschullernportal)
- Was Lehrerinnen und Lehrer jetzt können sollten (Das Deutsche Schulportal)
- Weitere Ideen zum Unterrichten von zu Hause aus (Renée Lechner, Urs Henning, Emil Müller)
- Wie wir die den Unterricht von zu Hause aus für unsere Klassen normalisieren können (Renée Lechner, Urs Henning, Emil Müller)
- ZUM-Unterrichtsideen