können Informationen aus verschiedenen Quellen gezielt beschaffen, auswählen und hinsichtlich Qualität und Nutzen beurteilen.
Medienkompass 1
11 Auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen
Informationssuche im Internet mit Suchmaschinen; Beurteilung gefundener Information
Suchmaschine, Suchbegriff, Katalog, Urheberrecht, Index, Schlüsselwörter
© Lehrmittelverlag Zürich
Medienkompass 2
11 Den Informationen auf den Puls gefühlt
Beurteilung von Informationen aus dem Internet; Einschätzung der Glaubwürdigkeit von Quellen
Tatsache und Meinung, ein- und ausgehende Links, Internetadresse, Top-Level-Domain, Impressum
© Lehrmittelverlag Zürich
Weitere Unterrichtsideen
A
B
D
- Das manipulierte Bild
- Deep Fake
- Die berühmtesten Fake-News der Geschichte
- Die besten Suchalternativen zu Google
E
F
- Fact checking online is more important than ever
- “Fake it to make it”: Onlinegame zu Fake News
- Fakt oder Fake? Wie man Falschmeldungen im Internet entlarven kann
G
H
I
- Informationen verifizieren: Wahr oder Fake?
- Informationssuche im Internet
- Internet Guide für Kids
- Internet-Rallye: Auf in die Ferien!
J
K
L
M
O
- Optimieren ─ Wie finde ich die beste Rundreise?
- Original oder Fälschung? ─ Internetbetrügern auf der Spur
Q
R
S
- Schoolmaps ─ Karten im Unterricht
- Shopping
- Spaghetti-Ernte im Tessin
- Suchen & Recherchieren
- Suchmaschinen kompetent nutzen ─ Wie finde ich, was ich suche?
- Suchmaschinen kompetent nutzen
T
V
W
- WAHR ODER FAKE: DIE SPREU VOM WEIZEN TRENNEN
- Wahr oder falsch im Internet? (lehrer-online)
- Wie informiere ich mich richtig?
- Wie entlarve ich Fake News?
- Wie schätze ich Seiten im Internet richtig ein?
- Wikibu für den Unterricht
- Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
- Wikiroutes – Die schnellste Route durch Wikipedia
Z